Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, guter Rat ist teuer. Was darf ich während der SS gegen Reizhusten einnehmen? Ich vertraue leider nur der Schulmedizin und keinen Globuli... Mein Mann war so nett und hat mir aus der Apotheke Sachen mitgebracht... Ihm wurden Globuli empfohlen, da er nicht wusste was das ist, brachte er sie mit *smile*... Ich hätte aber gern was "Richtiges" genommen. So wie Dolo Dobendan... Wer kennt sich aus? Besten Dank vorab.
Also so hart wie es klingt aber eigentlich solltest du so ziemlich garnichts von dem nehmen was sich der nicht-Schwangere Mensch so einwirft . Zum Husten und Schleim lösen kannst du mit Salzwasser inhalieren , und wenn der Husten zu stark wird nehm ich immer selbst gemachten Zwiebelsaft , der hilft ganz gut gegen den Hustenreiz. Gute Besserung
salbeibonbons hilft gegen Hustenreiz. kommt drauf wie stark er ist. in der zweiten SS war er bei mir so stark dass ich schon "blaue flecke" hatte und meine Rippen beim atmen schmerzten sodass ich hätte heulen können. in so einem fall würde ich durchaus Medizin/Antibiotika nehmen. ;)
Hey, Also Dolo Dobendan kannst du einnehmen. Es gibt ja das Expertenforum, wo ein Gynäkologe bezüglich Medikamenten in der Schwangerschaft berät. Bei Dolo Dobendan kannst du bis zu 8 Pastillen in 24 Stunden lutschen. Aber alles andere ist eher kritisch... Medikamente gegen Husten müssen unbedingt mit dem Arzt abgesprochen werden. Was sich in meinem Fall heute sich als unmöglich erwies. Habe seit 2,5 Wochen diesen ätzenden Reishusten mit starken Halsschmerzen. Bin am Nachmittag zur Hausärztin und sie hat es als viralen Infekt eingestuft. Allerdings hat sie sich nicht getraut mir eine Empfehlung zu geben. Mit einer Liste möglichst schonender Schleimlöser zum Gynäkologen geschickt. Dort haben mich die Arzthälferinnen abgewimmelt, weil es ja das Fachgebiet des Hausarztes sei... Naja, bin dann zur Apotheke, wo die Apothekerinnen recht empört über das Verhalten der Arzthelferinnen. Mir wurden Lutschpastillen mit Emser Salz verkauft. Hoffe, dass es etwas Linderung bringt, weil Tee und Kräuterbonbons nichts bringen... Ach ja, während der ganzen Odyssee hatte ich meine 2,4 Jahre alte Tochter im Schlepptau. Es hätte wohl mehr gebracht sich zu Hause einen entspannen Nachmittag zu machen... Am Dienstag bekommt meine Gynäkologin was zu hören... Da steht die nächste Virsorgeuntersuchung an... Hoffe, dass du schnell etwas findest, was hilft! Liebe Grüße Ira
ich hab gerade für den hustenreiz auch nachts immer ipalat pastillen griffbereit. die helfen mir einigermaßen... gibt's auch zuckerfrei
Huhu, ich hab in meiner ersten SS auch ne diese Erkältung mit Reizhusten gehabt!! Hab damals 2 Flaschen Bronchikum Hustenlöser genommen. War nicht so mein Geschmack aber hat geholfen, ist pflanzlich und auch für Kinder geeignet und in der SS unbedenklich. Mit Dobendan wäre ich persönlich in der SS vorsichtig!!! LG und Gute Besserung
Am besten Du "nimmst" Inhalationen und keine Medikamente. Ansonsten geht der Weg in der Schwangerschaft im Zweifel immer erstmal zum Arzt! Ansonsten kannst Du bei embryotox in der Wirkstoffliste nachgucken, was in der SS (im Notfall!) in Ordnung wäre: ZB https://www.embryotox.de/acetylcystein.html Gute Besserung!
Dolo Dobendan kann sicherlich genommen werden, denn es wirkt und setzt seine "Stoffe" lokal im Hals ab. Ich habe es immer genommen. Dazu habe ich Salbei- und Eukalyptusbonbons gelutscht ohne Ende.
Hallo,
ich würde da beim FA anrufen und direkt nachfragen. Hatte vor ein paar Wochen auch eine schlimme Bronchitis, bei der ich den Schleim kaum abgehustet bekam und durch den Husten der Bauch ständig weh tat. Tee und Hustenbonbons hatten nur wenig geholfen. Mein FA hat mir dann zu Mukosolvan geraten. Aber ohne Rücksprache mit dem Arzt würde ich jetzt nicht auf eigene Faust irgendwas nehmen.
Gute Besserung ![]()
Ich danke Euch allen herzlich für die vielseitigen Ratschläge und Tipps. Werde wohl bei der FÄ anrufen und fragen, da die Apotheker sich auch nicht einig sind. Bzgl. Dolo Dobendan ... Laut Packungsbeilage darf man es in der SS nicht nehmen ... :-(
Das steht in meist allen Packungsbeilagen.... denn oft liegen keine ausreichenden Studien vor. Vertraue deinem Arzt und frag dort nach. Bei Vitamnin D stehen ganz schlimme Sachen bei den Nebenwirkungen in Bezug auf eine SS - mein Pränataldiagnostiker hat sich schlapp gelacht. :-)