Elternforum Schwanger - wer noch?

HuHu

hipp-brandhub
HuHu

Boke

Beitrag melden

Ich bin so aufgeregt, habe meinen zweiten Termin leider erst am 1.3. bin so gespannt, was man dann schon wieder alles sieht. Beim ersten Termin hat man schon "viel" gesehen, was ich nie gedacht hätte. Blöd ist nur, dass mir meine FÄ schon angedroht hat, mir leider Blutabnehmen zu müssen, beim nächsten mal... Wenn ich nicht so viel Panik davor hätte, wär alles toller. Kennt jemand eine gute Möglichkeit meine Angst zu nehmen,- Tipps, Tricks, Mittel?? Wär für alles dankbar


Erzieherin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boke

Ich hatte auch immer son Schiss vorm Blut abnehmen, aber glaub mir, so oft wie das gemacht wird, da steht man nachher drüber. Ich hab mich immer Tage vorher schon mental darauf eingestellt und hab zu jedem Termin meinen Freund mitgenommen. Der hat dann immer mein Händchen gehalten und mir immer gut zugeredet. Das half mir ungemein...:)


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boke

Bei mir wird nur das notwendigste an Blut abgenommen. Und ich bekomme es auch nicht mehr gesagt. Ansonsten sind bei mir Schweißausbrüche vorprogrammiert und den Stress möchte ich mir nicht immer antun ;-)


supasahra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boke

Hallo Boke... Du, ich hatte Anfangs auch immer Schiss...und ich gebe meiner Vorrednerin recht, mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Mir hilft immer, wenn ich einfach nicht hingucke...im Labor meiner FÄ sind die Wände voll mit Babyfotos, das ist eine gute Ablenkung. Wenns ne gute Schwester ist (und das sind die da sicher alle!!), dann ist es wirklich nur ein klitzekleiner Pieks und ganz schnell vorbei. Das wird! Alles Liebe, Sahra


Lola_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boke

Hey, das Problem hatte ich auch immer, bin beim ersten Mal sogar in Tränen ausgebrochen - so eine Angst hatte ich.. Beim nächsten Mal war ich bei meiner Hebi und habe diese gefragt ob sie die Nadel einfach mal anlegen könne, ohne mich direkt zu piecksen. Sie die Nadel also angelegt sodass ich sie spüren konnte, hab noch einmal tief durchgeatmet und ihr gesagt wann sie kann. Zack, wars auch schon vorbei.(: lG Lola


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boke

Blut abnehmen ist doch wirklich kein Thema. Denk einfach an etwas anderes oder schau Dir etwas im Zimmer an. Es piekst kurz und dann ist es schon vorbei. Verglichen mit anderen Dingen ist das doch wirklich gar nichts.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Tja, leider gibt es auch Ausnahmen. Wenns bei einem Stich bleibt isses ja schön, wenn aber irgendwann eigentlich nur noch Anästhesisten an Blut gelange, kann einem das schon Angst einjagen.... Da nutzen auch keine "visuelle Bilder" mehr...


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

Was meinst Du damit "wenn aber irgendwann eigentlich nur noch Anästhesisten an Blut gelange"? Spritze rein und Blut abziehen.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Ich meine, das es Menschen gibt, deren Venen so zerstochen sind, oder dünn, oder Rollvenen, das letztendlich Anästhesisten (die ja ständig und überall reinstechen müssen) nur noch diejenigen sind, die einem ohne Schmerzen an den unmöglichsten Stellen das Blut entnehmen. Schöne Orte sind hierfür die Leisten, Haninnengelenke, Fußgelenke. Also nicht die "Standartorte" Armbeuge oder Handrücken. Sind Ausnahmen, aber es gibt sie...


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nane973

OK, gibt es bestimmt. Ich habe zwar dünne Venen, aber das war bei mir bisher nicht der Fall. Wobei ich auch schon unangenehme Anaesthesistenaktionen hatte. Ich erinnere mich an mehrfache Handgelensansätze bei einer OP. Aber gut, das sind ja Ausnahmen. IdR ist das ja ken Problem.


Boke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Boke

Alles leichter gesagt als getan...