Elternforum Schwanger - wer noch?

Hüftgelenke tun weh / Kindsbewegungen

Hüftgelenke tun weh / Kindsbewegungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Kennt Ihr das auch? Mir tun seit einigen Tagen die Hüftgelenke weh, selbst wenn ich liege, dann ist es sogar meist am schlimmsten! Hängt das mit der Schwangerschaft zusammen? Bin doch erst in der 26. Woche, wo soll das noch hinführen? Außerdem bin ich mit einem Beschäftigungsverbot zu Hause, sodaß ich mich auch nicht überarbeite!!! Außerdem würde ich gerne mal wissen, wie oft und wie stark sich Eure Babys so melden...bei mir ist es an manchen Tagen arg viel und dann wieder an anderen kaum / wenig. Ich kenne das gar nicht anders, aber wenn ich mir dann so anhöre, daß manche Docs sagen, daß bei verringerten Bewegungen für 24 h mal kontrolliert werden sollte, dann renne ich ja mind. 1mal wöchentlich zum Doc zum kontrollieren! Wie ist das bei Euch? Was ich witzig finde ist, daß mein Sohnemann sich wohl meine rechte Bauchseite als Lieblingsplatz ausgesucht hat - wie oft habe ich auf der rechten Seite einen riesengroßen Knubbel und links ist fast nichts...und komisch finde ich auch, wenn er sich dann wieder wegdreht, an der Bauchdecke entlang, das kann sich schon manchmal ganz schön witzig anfühlen! Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte, freue mich natürlich über viele Antworten, weil mich das manchmal doch sehr beschäftigt! Mama Toby (26. SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Zu den Hüftgelenken kann ich Dir nur eines sagen: das ist normal... Ich hatte das in meiner ersten SS auch und meine FÄ sagte mir, daß sich das Becken langsam auf die Geburt einstellt und "breiter" wird, damit dann später das Köpfchen (und der Rest natürlich auch *g*) leichter durchgehen. Ich weiß, das ist ein total ekeliges Gefühl, vor allem nachts, wenn Du Dich von einer Seite auf die andere drehen willst. Aber da mußt Du leider durch ;-) Was mir da sehr geholfen hat, war ein Stillkissen... einfach in der Seitenlage zwischen beide Beine geklemmt (so daß das obere Bein immer hüfthoch liegt), dann ging's besser... Wg. den Kindsbewegungen würd ich mir nicht allzu viele Sorgen machen, solang Du Dein Zwerglein täglich spürst. Du bewegst Dich ja auch nicht jeden Tag gleich viel, oder? Und genauso macht es Dein Schatz auch. Mal ist es besonders aktiv, mal eben etwas ruhiger. Ich wünsch Dir noch eine super-schöne Schwangerschaft! Genieß die Zeit, sie geht sooo schnell vorbei :-)) Viele liebe Grüße, Anja mit Mäxchen *18.12.01 & Krümelchen inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar erst in er 22SSW aber auch bei mir machen sich die Hüftgelenke schon bemerkbar. Das mit dem Stillkissen werd ich heut direkt mal ausprobieren, habe nämlich gerade gestern eins geschenkt bekommen. Wie ist das eigentlich nach der Geburt? Schieben sich die Gelenke dann wieder in den Urzustand zurück oder behält man dann breitere Hüften? Mmmhhh, kann ja eigentlich nicht sonst hätten wir ja nur breithüftige Mamis. Aber wie ist das, merkt man die Verschiebung auch so stark? LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Beschwerden an den Hüftgelenken kenne ich sehr gut. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich das so richtig schlimm, aber nur an der rechten Seite und das hat mich auch die ganze Schwangerschaft gequält. Jetzt fing es wieder an, und meine FÄ meinte, es könne einfach Magnesium - Mangel sein. Ich solle nach Bedarf Magnesium nehmen und das habe ich getan, seitdem ist es weg. Einbildung? Keine Ahnung, ich habe keine Probleme mehr. Unser Zwerg bewegt sich recht regelmäßig, aber immer nur mal ein kleiner Stups und dann ist es auch wieder gut. Manchmal liegt die Maus ebenfalls nur an einer Seite und mein Bauch ist vollkommen unsymetrisch :-) Das Bewegen an der Bauchdecke finde ich auch immer sehr komisch, kann man gar nicht beschreiben dieses Gefühl. Liebe Grüsse Andrea und Mäuse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Nach Geburt geht alles wieder in seinen "Urzustand" zurück. Eine Bekannte von mir jammerte zwar, sie bräuchte nach der Entindung 2 Hosennummern größer (wg. der Hüften), aber ich denke mal bei ihr war da damals das Übergewicht ausschlaggebend :-) Ich hatte nach der Geburt keine Probleme und konnte 14 Tage nach der Entbindung meine normalen Hosen wieder tragen. Auch die Hüftschmerzen waren innerhalb von ein paar Tagen (oder Wochen?? Weiß das gar nimmer so genau, war zu sehr mit meinem Süßen beschäftigt *gg*) wieder weg. Brauchst Dir also keine Gedanken zu machen :-)) Liebe Grüße, Anja mit Mäxchen *18.12.01 & Krümelchen inside