Elternforum Schwanger - wer noch?

Homeoffice Anspruch ?

Homeoffice Anspruch ?

ela.94

Beitrag melden

Hallo Zusammen, vor kurzem wurde der Standort meiner Firma gewechselt. Ich muss 2-3x die Woche ins Büro. Muss immer meine Sachen mitnehmen, da wir „Clean Desk“ haben. Mein Rucksack ist dementsprechend schwer und kann mir nicht mal was zum trinken/essen mitnehmen(muss dann vor Ort in einem Geschäft was kaufen), da das zusätzliches Gewicht hat. Ich stehe um 5 Uhr morgens auf (fahre insgesamt 110km hin und zurück) und komme erst auch gegen 17 Uhr daheim an. Bin auch dementsprechend schlapp. Ich hatte im Juni eine Fehlgeburt und habe auch mit Blutung zu kämpfen. Im Internet habe ich nichts gefunden, dass es für Schwangere rechtliche Verordnung für Homeoffice gibt. Hat jemand Erfahrung?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela.94

Der Arbeitsweg ist halt auch dein Problem so hart es sich anhört Du kannst da nur auf Kulanz deines Arbeitgebers hoffen wenn du ihn fragst Ansonsten im zweiten Drittel der Schwangerschaft fühlen die meisten schwangeren sich sehr fit das hast du ja bald erreicht Lg


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela.94

Blutuntungen sind ein Grund für eine Krankschreibung


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela.94

Hallo! Also so leid es mir tut, aber es gibt solche Verordnung nicht und das ist - auch tut mir leid - aber dein Problem und nicht deines Arbeitsgebiets. Schwangerschaft ist ja keine Krankheit. Wegen Blutungen kann dich dein Frauenarzt krankschreiben. Ich hatte auch Blutungen in dieser SS und ich wurde nicht krankgeschrieben und habe weiter gearbeitet Dazu muss ich sagen, dass da wo ich jetzt Blutungen hatte, habe ich meiner FA angesprochen ob es daran liegen kann, dass ich meinen Sohn ständig trage. Er wiegt bereits über 15 kg. Aber - zu meiner Überraschung - hat sie gesagt dass solange es wirklich keine über schwere Gewichte sind, wirkt es nicht auf Schwangerschaft. Es tut mir echt leid für dich, weil es tatsächlich schwer ist. so ne ähnliche Situation hatte ich in erster Schwangerschaft. Ich hatte zwar kein langes Arbeitsweg, allerdings hatte ich eine sehr stressige Stelle und ich musste auch manchmal schwerere Pakete weg bringen. Das war noch Corona Zeit und ich war manchmal komplett alleine im Büro (über Wochen). Ich war jeden Tag im Büro - manchmal auch 12 Stunden Max. was du versuchen kannst - das ist mit dem Arbeitgeber zu reden und ihm deine Sorgen erklären. Vielleicht wird er dir entgegen kommen.


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Na, das geht jetzt ein bisschen durcheinander. Elf Stunden muss keine Schwangere im Büro sein. Darf sie auch nicht! Maximale Tagesarbeitszeit von achteinhalb Stunden!! Steht im MuSch, der Arbeitgeber DARF nicht drüber gehen - wenn es einer mitkriegt, kann das bis zu 30.000€ Bußgeld geben, daher achten die meisten ziemlich drauf. Danach gibt es eine verpflichtende Ruhepause, ich glaube von elf Stunden. Aber der Arbeitsweg zählt da tatsächlich nicht rein, der ist dein Ding. Meiner ist auch unbequem, ändert aber nichts. HomeOffice nach Absprache und auf Kulanz - in Corona gab es schnell mal ein BV, z.B. wenn man in einer Schule gearbeitet hat, aber das ist vorbei. Zu recht, ist ja auf der Arbeit nicht „riskanter“ als sonstwo… Aber wenn Du relevante Blutungen hast (keine Kontaktblutungen nach nem Morgenquickie oder einer Ultraschalluntersuchung… ), dann kommt tatsächlich eine Krankschreibung in Frage, zumindest mal temporär. Viel Glück!


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela.94

Hallo! In meiner 1. Schwangerschaft musste ich täglich 100km hin und retour zur Arbeit fahren. Fährst du mit dem Auto? Immer alles mitnehmen zu müssen ist doof, aber wenn du es nur vom Auto zum Büro tragen musst, ist es nicht so weit oder? Arbeitest du die Tage im Büro hintereinander? Vielleicht erlaubt dir dein Chef, dass du für die 2-3 Tage zumindest in einer Box dort stehen lassen darfst? Blutungen hatte ich damals auch am Anfang und da war ich dann krank geschrieben. Ich wünsche dir alles Gute!