Mitglied inaktiv
Hallo, ich wende mich mal mit meinem "Problem" an Euch und hoffe, dass ich einige Ratschläge oder/und Erfahrungsberichte bekomme. Ich habe auf der linken Seite eine sogenannte "echte Hohlwarze", kann sich da wer was drunter vorstellen ;-) ? Nun ja, das Resultat ist, dass es sich mit der rechten Seite vortrefflich stillen lässt, meine erste Tochter aber die linke Seite im Grunde von Anfang an kategorisch abgelehnt hat. Dies führte dazu, dass ich nach kürzester Zeit auf der einen Seite eine Riesenbrust hatte und auf der anderen Seite eine wesentlich kleinere Brust (war wirklich nur halb so groß wie die andere, ohne Übertreibung). Mich hat das sehr belastet, denn es war kaum zu verstecken. Auch hatte ich nachher eine schlimme Brustentzündung und war derart gestresst, dass meine Süße nach 4 Monaten gar nicht mehr an die Brust wollte :-( Die Folge: Wir begannen mit Pre-Nahrung (oder war es 1´er Nahrung, genau weiß ich´s leider nicht mehr) und unsere Tochter entwickelte eine starke Kuhmilchunverträglichkeit, die sich hinzog, bis sie knapp 2 Jahre alt war. Wir haben alle möglichen Sachen probiert (vom Arzt beraten), von Ziegenmilch über HA-Nahrung, verdünnter Sahne (!), Sojamilch etcetera... der Horror. Nun kommt ja bald unser zweites Kind und ich möchte ihm in jedem Fall wenigstens 6 Monate lang Muttermilch zukommen lassen. Nochmal kann und will ich aber nicht nur mit einer Seite stillen. Nun habe ich mir überlegt, dass ich ja nach jedem Stillen (mit der "guten" Seite)die andere Seite abpumpen könnte und die nächste Mahlzeit dann - zumindest teilweise - aus einer Muttermilchflaschenmahlzeit (evtl. vom Papa gefüttert) bestehen könnte. Könnte es so klappen? Oder gibt´s bessere Ideen? Übrigens: Mir ist klar, dass jedes Kind anders ist und es sein könnte, dass unser zweites Kind die Brust ohne Beanstandung nimmt. Aber - so sehen das auch meine FÄ und die Hebamme - es ist wirklich unwahrscheinlich, so wie ich gebaut bin :-( LG Svenni
Das stell ich mir auch nicht so toll vor,gerade da es nur eine Brust betrifft. Also meine Brustwarzen eignen sich beide nicht zum "nuckeln", mein Sohn wollte damals überhaupt nicht ran, er fand aber auch nix zum dran ziehen,da gaben mir die Schwestern am 3.Tag im KH Stillhütchen und mit denen klappte es perfekt,habe bis zu 6 Monaten voll gestillt, war zwar ein wenig aufwedig mit der Abkocherei, aber ich hatte dann ein paar davon und somit immer Hütchen zur Verfügung. Hattest du es damals auch mal damit probiert? Jetzt weiss ich es und werd sofort welche da haben,bzw.mit ins KH nehmen. Freu mich schon drauf,denn diesmal muss das Gehampel nicht mehr sein. Viel Glück Yvonne
Hallo, das stell ich mir echt schwierig vor! Kann man da wirklich nichts machen, oder bist Du einfach nur schlecht beraten worden? Es gibt doch irgendwie so "Nippletten" oder wie die Dinger heißen, sehen glaub ich ähnlich aus wie Einmalspritzen und haben einen Saugnapf vorne dran. Durch das Saugen sollte die Brustwarze dann doch etwas hervorgelockt werden können... Hast Du schon bei Biggi Welter gefragt? Ich hatte vor dem erstenmal Stillen einen wirklich Minikleinen Knick in einer BW (also absolut nicht mit Deinem Problem zu vergleichen, aber so ein ganz klein wenig ging das Ding eben doch nach Innen) - und durch das Stillen hat sich das dann komplett gelegt. Vielleicht kannst Du ja im Vorfeld auch schon ein wenig "trainieren"?? Ansonsten fände ich die Idee mit den Stillhütchen auch noch ganz ok, vor allem, wenn ja abpumpen zu klappen scheint. Such Dir doch auf alle Fälle eine kompetente Stillberaterin in Deiner Nähe! Liebe Grüße Isabelle
...könnte man sie mit der Niplette trainieren, die lassen sich rauslocken. Aber Hohlwarzen sind irgendwie "angewachsen" und da lässt sich nichts machen, leider. Ne, das mit den Stillhütchen habe ich nicht probiert, da man mir immer gesagt hat, die könnte man nur kurzfristig benutzen? Das wäre natürlich die ideale Lösung! Ich mach mich da mal schlau, danke! LG Svenni
Ach das ist ja übel... dann probiere es wirklich mal mit den Hütchen! Würde ich dann aber evtl. für beide Seiten nehmen, nicht daß Deine Babymaus dann die Hütchenseite verschmät und Du wieder das gleiche Problem hast. Ganz viel Erfolg beim Stillen! Liebe Grüße Isabelle
Stillhuetchen kann man auch laenger benutzen. Sie haben allerdings Nachteile. U.a. hat das Kind es damit schwerer, die Milchseen in der Brust zu leeren, das Stillen dauert oft laenger als normal und die Milchproduktion wird nicht so gut angeregt. Natuerlich ist es immer noch besser, mit Huetchen, als gar nicht zu stillen. Und beim Flaschenfuettern riskierst du eine Saugverwirrung und dass dein Kind irgendwann die Brust verweigert. Ausserdem bedeutet Abpumpen einen recht grossen zusaetzlichen Aufwand, den man grade in der Anfangszeit ja eigentlich nicht gebrauchen kann. Sprich am besten mit einer Stillberaterin ueber das Problem (z.B. www.bdl-stillen.de unter Beratung). Ich persoenlich wuerde wohl eher die "Einbusigkeit" hinnehmen, wenn es mit der anderen BW wirklich nicht geht. Du kannst die kleinere Seite im BH ja ausstopfen. Und mit der Zeit nimmt die Stillbrust auch wieder kleinere Formen an, die bleibt nicht ewig so gross. LG Berit
Schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=56080&forum=129 vielleicht hilft Dir das ja... lg
hallo, ich habe das gleiche problem und eben nur noch mit einer seite gestillt.das ging eigentlich ganz prima.klar,war die eine brust immer größer als die andere,aber nach einigen monaten pendelt es sich ja sein und da gab´s dann mit der ollen anderen auch keine probleme mehr. übrigens habe ich unsere letzten beiden kinder fast 12 und 22 monate gestillt. lg,anja
hatte auch schlupfwarzen, hab mit stillhuetchen gestillt, ging gut. meist hab ich die schlechte seite zu erst angelegt, mochte mein sohn nicht wirklich, hat er sich aber gefallen lassen. ich hab 6 monate gestillt, dann ist er in die kinderkrippe gegangen. mal sehen, wie das mit zwillingen wird ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrung mit U-förmigem Schwangerschaftskissen
- Antrieblosigkeit im 2. Trimester
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼
- Schwanger mit Kleinkind
- Impfungen in der SS
- Kein Herzschlag :(
- Ultraschallmessung 100% genau??
- Zusammen zur Kind + Jugend Messe gehen
- Schwanger mit Hashimoto - einige Fragen