greenisland
... ich war heute beim FA und mein Blutdruck war extrem hoch (er ist immer ein bisschen zu hoch, aber wenn ich beim FA bin, schießt er immer durch die Decke...) und jetzt soll ich das im Auge behalten und ggf. gibt's Blutdrucksenkende Medikamente. Ich wollte mal hören, ob das noch jemand hat und wie das mit den Medikamenten klappt (Nebenwirkungen, Gesamtbefinden etc).
kommt jetzt drauf an ob er immer hoch ist oder nur in der Praxis. Letzteres habe ich, aber auch richtig hoch....
Was ist für dich "extrem hoch"? Und wenn er extrem hoch war: Warum dann beobachten und abwarten? Es gibt hervorragende blutdrucksenkende Mittel, die man in der SchwAngerschaft nehmen kann und auch nehmen SOLLTE! Presinol 250 und Methyldopa 250 (ist derselbe Wirkstoff). Ich habe beides genommen und hatte als einzige Nebenwirkung, dass die Tabletten müde machen. und man braucht ein paar Tage/Wochen bis man raus hat wie viele Tabletten pro Tag (man darf bis zu 8x 250 mg) und zu welchen Uhrzeiten man die am besten nimmt. Ich hatte immer so einen Blutdruck um die 150:95, also zu hoch, aber nicht dramatisch. Ich nahm dann 2 Tabletten pro Tag und mein Blutdruck war bei 135:80. Wenn ich 3 nahm sackte mein Blutdruck immer mal stark ab (110:60), das war also zuviel. Mit 2 St. kam ich gut hin. Dass dein Blutdruck in der Praxis hochschießt nennt man übrigens den "Weißkitteleffekt". Du solltest mal Zuhause über mehrere Tage morgens/ mittags /abends messen.
Hi...meiner ist auch immer hoch beim Gyn...war in der 1.ss auch so...ab der 13.ssw wars dann ok... das meine Angst vorher...
Letztens hab ich nach dem Ultraschall messen lassen, zur Kontrolle...und: er war völlig im norm...
Geh mal in die Apotheke zum messen und oder frag doch auch mal ob du nach der untersuchen nochmal gemessen werden kannst...
Also heute bei der FÄ war er 170:94, was natürlich viel zu hoch ist, und als ich sagte, dass das nur bei ihr so hoch ist, meinte sie, ich würde mir das schön reden. Klar mach ich das, und meine Hebamme, die sonst bei mir misst, schummelt auch, sodass ich die letzten Mal 130:62 bzw 120:82 hatte. Heute Abend hab ich zu Hause gemessen, das waren's 125:92, also alles im grünen Bereich. Deshalb bin ich nicht sicher, ob ich überhaupt Mittel nehmen sollte, wenn sie mir welche verordnet. Ich hab nämlich den Eindruck, dass sie ein bisschen Schulmedizin-wütig ist und immer alles gleich mit Medikamenten behandeln will, anstatt mal zu gucken, ob's vlt andere Ursachen gibt... Also beobachte ich jetzt fleißig weiter, und in einer Woche soll ich mit meinen Ergebnissen dort noch mal aufwarten.
Ja, okay. Der Wert in der Praxis war zu hoch, aber wenn es ein Ausreißer war, würde ich deswegen auch nichts nehmen. Aber hast du genauso gemessen wie in der Praxis? Es kommt nämlich auch darauf an, ob man im Sitzen oder Liegen, am linken oder rechten Arm bzw. am Oberarm oder am Handgelenk misst. Sprich sie doch mal auf den Weißkitteleffekt an. Den gibt's wirklich! Bei mir in der Praxis haben die immer den Fehler gemacht, sofort zu messen, wenn ich in die Praxis reinkam. Meist war ich da ziemlich gehetzt angekommen. Klar war der zu hoch, haha.
ei karamba. nee also so wie du das schilderst brauchst du keine medikamente. ich hab mich gestern erst mit meinem mann drüber unterhalten über dieses wissen und nicht wissen dazu. man erwartet das fachpersonal das weiß, aber ich seh täglich auf arbeit das es viele nicht wissen. vielleicht wird bei dir eine viel zu kleine manschette verwendet in der praxis!? die manschette sollte vom umfang her im markierten bereich liegen (lunze mal drunter beim nächsten mal....) und sollte etwa 2/3 des oberarms lang sein. eine zu kleine manschette macht einen zu hohen druck, eine zu große manschette einen zu niedrigen. oder es ist eben die hetze oder nervosität, auch gut möglich. aber wenn du zu hause wunderbare werte hast, würd ich es mir kneifen. im zweifelsfall kannst du auch zum hausarzt gehen und um eine 24-stunden-messung bitten. blutdrucksenkende medis sind durchaus legitim in der ss, aber bitte nicht grundlos.
bei der 1. schwangerschaft erst ganz zum ende. aber dann ordentlich .. der 2. wert war bei den messungen immer über 100. ich musste dann während des ctgs nochmals messen lassen und dann danach nochmal. ich möchte dir keine angst machen, aber du solltest das wirklich im auge behalten!!! beim 2. hatte ich zwar auch höheren blutdruck, aber nich so extrem. dafür hatte ich die krampfadern von anfang an.
aber du hattest immer so hohe drücke oder? Die ap hat ja zu Haus normale!?
Hallo,
Hör auf deine Intuition, ein einzelner hoher Wert rechtfertigt noch keine Dauermedikation. Ist der Blutdruck dauerhaft zu hoch kann es zu einer Unterversorgung der Plazenta kommen, darum muss das beobachtet werden.
Ich selbst habe seit vielen Jahren Bluthochdruck, in der ersten Schwangerschaft wurde er durch die Hormone noch viel höher und so habe ich die komplette Zeit Presinol genommen und kam damit ganz gut klar. Leider scheint es aktuell das Presinol nicht mehr zu geben, denn seit zwei Wochen muss ich wieder Tabletten nehmen (wir wollten dieses Mal so lange warten wie eben möglich) und bekomme jetzt das Methyldopa. Im Moment suchen wir noch nach der perfekten Dosierung. Da ich mich ungern während einem stationären Aufenthalt einstellen lassen möchte
Durch meine Vorbelastung lasse ich mich auf Wunsch meiner Gyn zusätzlich durch einen Kardiologen betreuen, zu dem muss ich ebenso alle vier Wochen zur Kontrolle. Der ist da auch etwas entspannter als die Gynäkologen.
Meine Werte wurden auch erst eingestellt als ich dauerhaft über 160/100 lag. Wobei der zweite Wert immer der wichtigere ist, also lass dich nicht von der 170 erschrecken zumal der in der Praxis gemessen wurde, wo man immer quatscht und aufgeregt ist. Führ ein Tagebuch oder lass dir in der Apotheke nen Blutdruckpass geben und trage deine Werte regelmäßig ein, das ist aussagekräftiger, auch für deine Ärztin.
LG Mila