Elternforum Schwanger - wer noch?

hoher Blasensprung

hoher Blasensprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich les immer mal wieder von einem hohen Blasensprung. Wo liegen denn da die Unterschiede? Wie genau merkt man denn das? Sorry, für die vielleicht etwas naive Fragen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas hatet ich auch schon bei meiner ersten entbindung. das heisst das das fruchtwasser immer nur in ganz kleinen "portionen" austritt immer nur so ein kleiner schwall.. ich dachte morgends ich hätte mir in die hose gemacht... gut 7 std später war der kleine da^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem hohen Blasensprung ist der Riss in der Blase quasi ganz oben, d.h. es "schwappt" quasi immer nur ein kleines bisschen Fruchtwasser oben raus und tröpfelt dann eben in die Unterhose etc., aber weil es so wenig ist, ist es halt schwer, sicher zu sein, ob das ein hoher Blasensprung ist oder "nur so" feuchter Ausfluss oder vielleicht auch überforderte Blase... Bei einem "tiefen" Blasensprung ist der Riss unten und es kommt also größerer Schwall raus - ggf., wenn der Kopf des Kindes schon tief im Becken ist, kann der Kopf aber dann auch wieder "abdichten" und dann kommt es manchmal auch nur noch getröpfelt oder in kleinen "Schwups"... Ich hatte bei Kind Nr. 2 und 3 einen "normalen" Blasensprung und lag dann jedesmal einmal kurz nachhaltig im Feuchten... 5 - 6 Std. später war mein Nachwuchs dann jeweils da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Info. Ja und kann man dann ganz normal in die Klinik oder muß man sich Hilfe holen? Wegen dem liegen meine ich- hatte da mal was gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn der Kopf des Kindes noch nicht fest im Becken sitzt dann musst du liegend transporiert werden liegt das Köpfchen jedoch schon fest im Becken kannst du selber in die Klinik fahren oder fahren lassen (nicht das Wehen einsetzten). lg Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kommt darauf an. Wenn das Köpfchen vom Baby schon weit genug im Becken sitzt, kann man ganz normal in die Klinik fahren (empfehle allerdings, nach entsprechender Erfahrung, eine Plastiktüte o.ä. als Unterlage *schiefgrins*). Wenn der Kopf noch zu weit oben ist, sollte man liegend ins Krankenhaus gebracht werden, um einen Nabelschnurvorfall, bei dem die Nabelschnur dann vom Gewicht der Kindes abgeklemmt werden könnte, zu vermeiden. Mein Frauenarzt hatte mir damals zum Schluss der Schwangerschaften immer entsprechend Bescheid gesagt, ob ich bei einem Blasensprung noch einen Krankenwagen bräuchte oder sitzend im Auto ins Krankenhaus könnte.