Elternforum Schwanger - wer noch?

hört sich der herzschlag beim angelsound an wie ein knistern?

hört sich der herzschlag beim angelsound an wie ein knistern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein eher wie ein Galoppieren vom Pferd. Zumindestens so ähnlich. Ein schnelles Pochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

menno ich flipp noch aus...ich finde es nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in der Schwangerschaft auch so einen Angelsound und habe damit überhaupt nichts gehört....... naja...sagen wir mal, ich habe alles mögliche gehört (gurgeln, knaksen, knistern, rauschen) aber keinen Herzschlag. Hab mich damals sehr darüber geärgert, daß ich dafür Geld ausgegeben habe :-( Vielleicht ist 13. Wo. aber auch noch etwas zu früh? LG und weiterhin alles Gute für die Schwangerschaft schatzisheena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also du musst wirklich ganz weit unten suchen also bei mir war es unter der KS narbe da wo normal die haare wachsen also echt weit unten.und dann ist es wirklich wie ein pferd so süß nzur geduld das kleine ist auch sehr schwer zu finden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dich total gut verstehen ich hab seid der 14 woche den angelsound aber das model mit display und den herzschlag find ich auch nicht ich weis nicht ob es an den model liegt hat nämlich nur lausprecher ich aber viele andere gerausche das müsste das baby sein und das geht auch von daher . hab es mir halt anders vorgestellt. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich erwarte mein 3.kind, wusste aber nicht, dass man so ein ding kaufen kann und selber die herztöne abhören....... mensch, so ein ding würde ich nie haben wollen, würde mich nur verrückt mache, wenn ich den herzschlag nicht finden würde....... lg v. ich habe angelsound mit angelcare verwechselt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab zwar nix bei euch zu suchen aber ich musste dir mal antworten, weil ich auch ein Angelsound hatte. Du wirst jetzt bestimmt noch nichts hören! Warte noch mal 4 Wochen ab und erst dann frühestens! Das Herzchen ist noch viel zu klein. An welcher Stelle du was hörst findest du dann heraus. Liebe Grüße Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie du siehst geht es bei manchen auch schon früher ich kann die herztöne sehr wohl sehr gut hören bin in der 14 SSW man muss nur wissen wo man suchen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Bebesound erst ab dem 7. Monat Ich konnte mit dem Angelsound auch ab der 12. SSW den herzschlag hören


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es funktioniert nicht immer, kommt drauf an wie dein Bauchzwerg gerade liegt, habe es seid der 13 ssw habe den zwerg aber bis jetzt erst so 5 mal gehört. bin jetzt in der 20 ssw. Habs erst in der 15 Woche das erstemal gehört. Mach dich nicht verrückt, dan seh lieber wieder zu das du das ding los wirst, sonst fällst du nur in Panik. Ach ja es hört sich an wie dein herz nur schneller, viel schneller :9 Wünsch dir glück beim suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was benutzt du denn zum "Einschmieren"? Versuch es mal mit Öl, nicht mit Wasser, das leitet besser. Leg den Schallknopf unterhalb vom Bauchnabel auf und suche erstmal DEINE Herztöne. Die findest du ja relativ schnell und deutlich. Dann kipp denn Schallkopf VORSICHTIG in alle Richtungen und beweg ihn gaaaaaaaaaanz langsam nach unten, dann wieder kippen und suchen. Das Schlagen hörst du ganz leise "im Hintergrund" nicht so ein leutliches "PochPoch" wie bei deinem Herzschlag, sondern ein viel schnelleres Klopfen und mehr ein "Rauschen" zwischendrin. Und du musst schon mit dem Schallknopf auf den Bauch drücken. Nur Auflegen reicht nicht. Und an alle, die meinen "das würde mich verrückt machen": Vielleicht ja, vielleicht aber auch nein, wenn frau das Baby z.B. einen Tag lang nicht gespürt hat, ist frau (vor allem nach vorangegangener FG) so in Panik, dass sie umgehend den FA aufsuchen möchte. Wenn frau dann aber die Chance hat, die Herztöne nur ganz kurz mal zu hören ("Aha, alles ok.") entspannt das die ganze Situation. Ich spreche da aus Erfahrung. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du!! Ich habe zwar den babywatcher, aber ich glaube mittlerweile macht das keinen Unterschied mehr!! Bei mir hat er erst in der 14.ssw funktioniert und zwar nur morgens direkt nach dem Aufwachen!! Mein Darm war sonst immer lauter!! Und früh morgens, wenn joch nix gegessen und getrunken wurde arbeitet er ja noch nicht auf hochtouren!! Probiers mal, leg es dir neben das Bett und nach dem Aufwachen horchen, ordentlich Öl oder Ultraschallgel drauf dann wird das schon gehen!! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat das ab der 12. SW super funktioniert - allerdings nur mit Ultraschall-Gel und am besten frühmorgens vor dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen. Am Anfang muß man etwas Geduld aufbringen beim Suchen - man findet es auch nicht immer an der gleichen Stelle. Und Du weißt sofort, wenn Du es gefunden hast - es ist ein ganz schnelles Pochen (ungefähr doppelt so schnell wie Dein eigener Herzschlag) und es klingt wirklich fast wie ein galoppierendes Pferd. Wichtig ist, daß Du nicht verrückt machst, wenn Du es (gleich) nicht findest. Ich hatte auch den einen oder anderen Tag, an dem ich absolut nichts finden konnte - einfach weil das Kind dann eben ungünstig lag. Wenn Dich das fertig macht, solltest Du das Teil vielleicht gleich wieder verkaufen/verbannen. lg Marion