Monama
Ich nehme wirklich alles mit
Habe vor vier Tagen einen Hörsturz auf der linken Seite bekommen im Tieftonbereich. Also so 50% höre ich da noch.
Behandlung ist aufgrund der Schwangerschaft ausgeschlossen. Ich soll abwarten hätte wohl eine 50/50 Chance dass es ausheilt von alleine. Macht jetzt nicht sonderlich Mut.
Hab dazu einen Tinnitus auf der Seite seit zwei Tagen entwickelt.
Gibt es hier welche die auch einen Hörsturz in der Schwangerschaft hatten und deswegen auch unbehandelt blieben? Ist er bei euch weggegangen? Geblieben?
Würde mich über Erfahrungen sehr freuen
Hi, Oh tut mir Leid, hört sich an als ob du sehr gestresst bist. Mit Hörsturz in der SS hab ich keine Erfahrung, aber mit Tinnitus. Mir haben Dehnübungen für den Atlaswirbel geholfen(von Liebscher&Bracht). Ist vll random, aber da laufen viele Nerven zusammen auch vom Ohr. Evtl. hilft es dir, man kann da echt nicht viel machen sonst in der SS :( Gute Besserung und LG
Ich habe leider absolut keine Erfahrung, bin aber schockiert zu lesen, dass du nicht behandelt wirst. Heißt das, du sollst gegebenenfalls den Rest deines Lebens nur noch halb so viel hören? Es wird ja wohl irgendeine Form der Behandlung geben, dein Kind ist doch schon so groß!
Leider nein. Es gibt nur eine Cortisontherapie und die garantiert leider auch keine 100%ige Heilung weswegen das in der Schwangerschaft nicht gemacht wird. Leider war die Antwort meines HNO, wenn es in spätestens 6 Monaten nicht weg ist brauche ich ein Hörgerät.
So ein Quatsch. Such dir bitte eine zweite Meinung! Also zu allererst: ich leide seit Jahren an Morbus Meniere. Eine Innenohrerkrankung, die zu schweren Hörstürzen, Drehschwindeln und Tinitus führt. Auf Dauer gesehen (über viele viele Jahre !! werde ich mein Gehör verlieren). Ich habe meinen ersten Hörsturz in meiner allerersten Schwangerschaft 2020 gehabt. Mein HNO sagte mir, dass das in der Schwangerschaft gar nicht so unüblich ist, da durch das gesteigerte Blutvolumen und die Hormone die Durchblutung des Ohres gestört wird und das wiederum führt zu SS-bedingten Hörstürzen Und auf jeden Fall (!) würde ich eine Cortisontherapie empfehlen. Es löst den Infarkt definitiv auf und ist nicht (!) schädlich fürs Baby. -> Cortison wird bei Frühchen oft gegeben, da es die Lungenreife fördert.
Nachtrag: In 98% der Fälle löst sich ein SS-bedingter Hörsturz wieder selber auf. Es kann gut sein, dass du nochmal einen erleidest - aber spätestens mit der Geburt stabilisiert sich das wieder
Das kommt auch ganz drauf an, wieso du den Hörsturz hattest. Ich hatte einen, war aber nicht schwanger. Und da mein Gehörgang völlig reizlos war, ich aber 4-6 vorher eine Gürtelrose im Ohr hatte, wollte meine HNO auf jeden Fall wissen, warum. Die sprach zb von kleinen Infarkten, oder versteckten Entzündungen, die man von außen nicht sehen kann. Also schickte sie mich in die Röhre. Ich bekam diverse Medikamente, Cortison, Antibiotika. Direkt nach den Medikamenten war aber keine direkte Besserung in Sicht. Sie sagte, ein Teil heilt in den ersten Tagen bis zwei Wochen allein. Wiederum ein Teil nach Medikamentengabe. Und ein weiterer Teil bleibt geschädigt. Und man findet auch nicht immer eine körperliche Ursache. Leider.
Ich hatte es bereits mehrere Male und die meisten HNO Ärzte sagen sie machen eigentlich nur was weil die Patienten es wolle ,ob es hilft oder nicht kann keiner sagen deshalb ist es keine Kassenleistung Bei mir ist es auch ohne Therapie weggegangen, deshalb spare ich mir saß Geld definitiv
Bei mir hilft in dem Fall hochdosiert Magnesium, durchblutungsfördernd. Meinen Tinnitus bekomme ich damit zwar nicht los aber es wird nicht schlimmer. Ich habe immer mal einen Hörsturz, wenn ich besonders viel Stress habe. Also leider regelmäßig. Gingkopräparate helfen auch Manchen, meiner Mutter zum Bsp - mir jedoch überhaupt nicht. Nur täglich hochdosiert Magnsesium bis es besser wird und dann die normale Tagesdosis weiter einnehmen. Mache ich seit Jahren jetzt so.
Hey,
Danke für den Tipp. Ginko darf man wohl leider in der SS garnicht nehmen. Das mit Magnesium habe ich auch gelesen und gestern direkt damit angefangen. Ich hoffe sehr dass es hilft.
Ansonsten danke ich allen für ihre Tipps und Erfahrungen. Bis jetzt noch unverändert aber ich bleibe hoffnungsvoll