Nickyta
Hi . Ich will nun mal hier schreiben . Bin gespannt ob mir jemand helfen kann . Also der Arzt hat in der 20 ssw ein wiederstand in der Plazenta gesehen . Keine Ahnung was das nun heißt . Nun ist es aber so das ich gestern vom Hochbett meiner Tochter gesprungen bin . Keine Ahnung wieso . Hab nicht drüber nachgedacht. Nun mach ich mir sorgen das sich wegen der Erschütterung die Plazenta lösen kann. Hab mir sogar etwas den Fuß verknackst . Bin wohl nicht mehr so sportlich . Liebe Grüße
Verstehe ich nicht. Vom Hochbett springen in der 20. SSW ist ne blöde Idee - für deinen Fuß und deinen Beckenboden. Verursacht aber keinen erhöhten uteroplazentaren Widerstand. Warum auch? Und schon gar nicht, wenn der Sprung nach der Feststellung stattfand (so klingt es zumindest in deinem Post). Warum fragst du deinen Arzt nicht, wenn er etwas sagt, das du nicht verstehst? Erhöhter uteroplazentarer Widerstand bedeutet, dass der Fluss des Blutes durch die Gefäße deiner Plazenta langsamer ist als er sollte. Kann sich bis 24 SSW geben. Einseitig ist zu beobachten, beidseitig ist blöder. Kann zu Mangelversorgung des Fötus’ führen oder bei dir ne Schwangerschaftsvergiftung begünstigen (wenn der Körper versucht, mit Druck Blut nachzuschieben, um das Baby besser zu versorgen und damit sich selbst schadet…) Frag beim nächsten Termin mal nach, wie die Lage bei dir ist und bitte ihn zu erklären, was das für euch bedeutet! Liebe Grüße und viel Glück, Chrys
Das kann ich nicht glauben. Sowas macht doch kein vernünftiger Mensch.
Sowas macht doch niemand , nicht mal nicht schwanger...
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?