MAMAundPAPA2013
Hallo Mädels, Ich suche ein Bettensett für Mädchen. Habe mir schon so viel angeschaut, aber Qualität fand ich immer nicht so gut. Wer kann mir was tolles empfehlen, darf auch gern etwas mehr kosten. Am besten wenn die Bettwäsche und die Wickelunterlage auch dazu passen. LG
Meine Hebamme und mein FA haben mir gesagt, das man es weg lassen soll! Sei nich so gut, da die Luft nicht gut genug zirkulieren kann. Ich habe ein Bett für meinen Sohn ohne das ganze Gedöns.
meine hebi meinte man brauche es nicht,habe noch eins hier in gelb,kannst du gern haben !!!
Google mal nach "Plötzlicher Kindstod" und überleg dir dann, ob dein Kind unbedingt mit Himmel und Nestchen zum Schlafen braucht. Das soll kein Vorwurf sein, aber langsam müsste es sich doch mal rumgesprochen haben, dass sie außer schön aussehen für kaum etwas gut sind. Lieber stößt sich ein Kind nachts den Kopf am Gitter an, als dass nicht alles Mögliche getan wird um das Risiko soweit wie möglich zu verringern.
Sehr deutlich gesagt, find ich gut. Abgesehen davon polstert ein Nestchen auch kaum, sieht nur hübsch aus.
Also ich hab auf anraten meiner hebi auf ein nestchen verzichtet. Einen dünnen himmel hab ich trotzdem. Ist wohl auch in ordnung
Ich hatte für meinen Großen ein Nestchen und Himmel mit passender Bettwäsche von Sterntaler. (Neu kostet das Set wohl um die 100 Euro) Ich habe es im "Autionshaus" für rund 70 Euro gekauft. Vorteil ist halt bei Sterntaler, dass du alles andere aus der Serie dazu kaufen kannst. Ich war sehr zufrieden damit. (Und werde es für das zweite Kind auch anschaffen.)
lass es...es ist schurrimurri ohne nutzen und mit potentiellem schaden.
Ich hab damals eins bei baby walz gekauft
außer eine wickelunterlage solltest du nichts davon haben :-(
würde nichts davon kaufen! ne wickelunterlage, ok! aber das andere ist total unnütz und kann gefährlich werden!
Ohja, SIDS verfolgt uns mal wieder... Meine Meinung: Natürlich gibt es Risiken, die es zu vermeiden gilt. Dazu gehören für mich hauptsächlich STILLEN, schlafen im ELTERNZIMMER und eine RAUCHFREIE Umgebung. Alles andere halte ich einfach für Erklärungsversuche der Wissenschaft für etwas, was sie nicht erklären KANN. Und weil Wissenschaftler und Ärzte nichts mehr hassen, als etwas nicht erklären zu können, suchen sie nach allen möglichen Ursachen. Meinem Kind hat der Himmel am Stubenwagen immer geholfen, abzuschalten. Im Bettchen ohne Himmel war er unruhig - im Stubenwagen mit Himmel friedlich. Es ist einfach eine heimelige, gemütliche Atmosphäre. Und ein Nestchen ist abgesehen vom Stoßschutz auch eine Eingrenzung des großen Raumes, dem das Baby aus der Enge des Mutterleibes plötzlich ausgesetzt ist. Natürlich muss das Nestchen gut gesichert sein, dass es nicht über Babys Kopf rutschen kann (wenn ich mir das bei meinem Nestchen vorstelle, überlege ich ernsthaft, welcher Zauberkünstler das überhaupt hinkriegen würde) und natürlich sollte man keinen zentimeterdicken Stoff rund ums Bettchen aufspannen (denn nur dann käme es zu ernsthaften Luftzirkulations-Problemen). Fazit: Eine konkrete Empfehlung kann ich dir nicht geben, aber dich trotzdem darin bestärken, dich nicht von jedem möglicherweise bestehenden eventuell vorhanden sein könnenden Risikofaktor verängstigen zu lassen... Mütter, die nicht stillen (medizinische Gründe natürlich ausgenommen) und/oder rauchen, sind meiner Meinung nach die einzigen, die sich wirklich Gedanken zur Risikosenkung machen sollten.
Ich habe eine Wiege von Christiane Wegener mt weißem Nestchen und Himmel. Dazu kann man alles kombinieren. Das Nestchen habe ich übrigens abgeschnitten und neu umgenäht. Das hat 10 min gedauert und ist jetzt Nr noch um den Kopf herum zu 40 cm. Eine wickeunterlage habe ich in hellem Creme von Julius Zöllner
Ich sehe es ähnlich wie du! Gefahren im Babybett minimieren ist sinnvoll - aber unser Nestchen hat er auch nicht entfernen können. Kann er bis heute nicht (über ein Jahr alt). Bei uns steht das Bett in einer Nische und durch das Nest hatte wir einen riesigen Vorteil nachts - der Schnuller konnte nicht "verloren" gehen.
sogar im krankenhaus haben sie nestchen im babybay-bettchen drinnen also wird das ganze nicht so arg sein - es soll halt nichts dickes sein und man soll schauen dass genug luft zukommt aber ein dünnes nestchen wenn genug platz da ist ist sicher in ordnung sterntaler kann ich empfehlen oder wenn du nähbegeisterte leute um dir hast dann lass dir etwas nähen - das kann man dann ganz dünn machen
ich hab mich für pinolino entschieden. da gibts sehr viel. ich hab die sachen mit tieren & co nicht so gerne deshalb ist das mit den streifen total toll für mich. ich habs halt in blau *g* http://www.google.at/search?q=pinolino+rosa+streifen&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.47883778,d.Yms&biw=1274&bih=621&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=M5u8UbbGMo3tO5iMgagM
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen