Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben Mitkugeln! Ich habe eine kurze Frage bezüglich dem Himbiblättertee... Habe ihn mir gestern aus der Apotheke geholt und wollte mir nun ein Tässchen davon aufbrühen aber ich weiß gar nicht wie ich ihn dosieren soll und die Frau in der Apotheke hat mir auch nichts dazu gesagt.... Vielleicht kann mir ja eine von Euch helfen! ;o) Vielen lieben Dank Liebe Grüße Karin
Hallo, weiß ich leider auch nicht mehr so genau, aber ich empfehle Dir ein Buch. Da steht dieses ganze Zeugs drin. Heißt, die Hebammensprechstunde von Ingeborg Stadelmann.... Gerade auch nach der Geburt das perfekte Nachschlagewerk...nur nützliches Zeug drin...Bei meinen Schwangerschaften war es sozusagen meine Bibel! Patzi
hallo, ich habe für einen ganzen liter wasser immer so ca. drei teelöffel voll genommen. es lohnt sich eigentlich nicht den tee tassenweise zuzubereiten. du solltest wenn er denn helfen soll eh ca. 1 l am tag trinken. aber der tee schmeckt einfach nur fürchterlich und ich habe ihn vier wochen lang getrunken und nichts ist passiert :-) naja und dann fünf tage nach errechnetm termin ging es dann los und es hat acht stunden gedauert :-) trozdem viel spass beim trinken vielleciht hat es ja nur bei mir nichts gebracht viele grüsse dani
LG Patzi
einleiten lassen weil ich mir einen tag vor errechnetem entbinungstermin den fuss gebrochen habe. und ich konnte nicht mehr laufen und röntgen wollten die mich auch nicht also habe ich einleiten lassen... zudem muss ich sagen das ich am 10.08.03 entbunden habe und da waren es sage uns schreibe 40C es war einfach unerträglich heiss :-( ich kann nur jedem empfehlen einen ventilator mit in den kreissaal zu nehmen... hi hi mir hat er wenigstens ein bissel geholfen gruss dani die ab september wieder auf ein sommerbaby übt :-)
...was soll denn da auch passieren ??? Der Tee leitet ja keine Wehen ein sondern lässt das Gewebe geschmiedig werden !! Also, laut meiner Packungsbeschriftung hier nimmt man pro Tasse einen Teelöffel. Ich finde den Tee absolut nicht unlecker, und trinke 2 Tassen am Tag. Ich kipp doch keinen ganzen Liter in mich hinein auf die Gefahr hin, dass die Himbeerblätter gar nicht wissen, WELCHES Gewebe sie nu genau lockern sollen.....fühle mich so schon Mama-weich genug geworden... *gg* Lieben Gruss & Prost, TanjaundMiniMia
Hallo erstmal. Ich hab damals den Tee auch getrunken, naja no coment zum Geschmack. Meine Hebamme meinte damals das es das Dammgewebe weich machen soll und - ich wurde trotzdem geschnitten. Aber vielleicht hilft er ja bei dir. Auf jeden Fall nicht in Massen sondern in Maßen genießen und mit Kandis oder Honig schmeckt er erträglicher. Genaueres würde ich trotzdem noch mal in der Apotheke nachfragen.
der tee wie du schon sagst den muttermund weich macht und auch wehenfördernd ist :-) ich kann nur sagen was mir die hebamme gesagt hat ... gott sei dank ist das geschmacksache :-) ich fand ihn ganz ganz doll eklig und zwei grosse tassen geben bei mir 600 ml und ich habe eben drei getrunken also knapp 900 ml :-) gruss dani
...habe ich ihn immer mit Vanillezucker "verfeinert". Dann gings... :o)
Also, noch mal: Himbeerblättertee macht laut meiner Hebamme den Muttermund weich und geschmeidig! Nix Wehenförden oder so. Dafür gibts wohl andere Tees, stimmts Tanja?:-) Und man soll davon 1-2 Tassen am Tag trinken. 1 Löffel pro Tasse. Ab 4 -5 Wochen vor ET. (muss dazu sagen, das meine Hebamme mittlerweile etwa 40 Jahre ihren Beruf ausübt; wird schon wissen was sie da sagt..:-) ) Liebe Grüße, Jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?
- Wehen, Senkwehen
- außer Atem
- Geschlecht
- Erfahrung mit U-förmigem Schwangerschaftskissen
- Antrieblosigkeit im 2. Trimester
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼