Elternforum Schwanger - wer noch?

Hilfe zu Stillkissen

Hilfe zu Stillkissen

Mackie

Beitrag melden

Hallo, würde mir gerne bald ein Stillkissen kaufen, womit man auch schlafen kann (schlafe wirklich schlecht, teilweise auch weil ich unbequem liege...). Hier im Forum habe ich schon viel gutes über Theraline gehört, und da die Kissen auch Öko-Test "sehr gut" sind, habe ich mich eigentlich schon für diese Marke entschieden. Nun war ich aber doch erschrocken über den Preis. Das in Bio-Qualität kommt mit 70€, das normale mit 60€ und das "Komfort" noch mit 45€. Habe gesehen, dass das "Komfort" etwas kleiner ist. Ist aber vielleicht nicht schlecht, bin nur 1,62cm groß. Es wird auch anderes Material verwendet. Hier meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit eins von diesen drei Kissen? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis, lohnt sich das Geld? Kann jemand beurteilen, ob es sich lohnt die 15 Euro mehr zu bezahlen und dafür ein "besseres" Kissen zu haben, oder ist das "Komfort" auch gut? Ist jemand vielleicht doch total überzeugt von einer anderen Marke? Ich bin dankbar für jede Erfahrung...


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Ich hatte erst ein " günstiges " , das war ne Katastrophe . Die Kullern fielen raus , lösten sich mit der Zeit auf. Dann nahm ich Theraline .... ich kaufte es vor 10 Jahren nach der Geburt meiner Tochter. Seither habe ich es in Benutzung . Entweder durchs Stillen oder weil die Kinder damit durch die Gegend würgen. Und selbst nach 10 Jahren , ist es noch wie neu. Bezug ist mehrfach gewaschen , kein Farbverlust , kein Einlaufen..... die Füllkullern sind auch noch alle da. Es fällt nix raus , alles noch perfekt biegsam und in Form , so dass es auch Kind Nr 6 perfekt nutzen kann. Die Investitionen hat sich gelohnt . Vielleicht kannst du es auch bei eBay ersteigern , falls es dir zu teuer ist.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Hallo, hatte erst das von Hobeba mit einer Füllung wie normale Kissen. Das war nichts, weil es sich nicht anpasste und zu weich war. Hab mir das normale Theraline geholt. Bin sehr zufrieden. Hab es ein Jahr in Gebrauch und musste bisher einmal nachfüllen. Bezug ist qualitativ super. Waschbar bei 60Grad. Würde nicht das kleinere nehmen. Nachher lässt sich auch gut dein Baby drauf lagern oder ich benutze es momentan als Rausfallschutz am seitlichen Fußende im Familienbett. Noch als Tipp das Frühchenlagerungskissen in Mittel ist super um das Baby seitlich zu lagern beim Stillen oder Schlafen. Beim Stillen hatte ich immer die Probleme es passend zu modellieren, damit es für Baby und mich passend war. Das Problem liegt aber grundsätzlich an der Art des Kissens. Bei einem weiteren Kind würde ich mal ein Amerikanisches Stillkissen ausprobieren...oder auch gar keins zum Stillen. Lg


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Die 60€ sind es wert! Definitiv!


Tina_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Schau im Netz nach Gutscheinen, z.B. bei Babymarkt.de gibt es öfter welche. Dann kriegst du es günstiger. Würde auf jeden Fall ein Theraline nehmen, ich mag meins sehr. Wenn du ein billiges nimmst, musst du nachher noch eins kaufen, das wär doch dann erst recht teuer.


sabse1904

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Hallo hab seit der 21ssw heute 34+5 ssw das stillkissen für 45 Euro da ich auch recht klein bin ich schlafe nur noch mit stillkissen es lohnt sich aufjedenfall ohne kann ich nicht mehr schlafen


Mackie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Habe mich jetzt für das große entschieden. Wenn es ja wirklich sein Geld wert ist, will ich auch nicht geizig sein. Aber habe natürlich das ganze Internet nach einem Angebot durchsucht. Habe eins (neu!) für 40 anstatt 60 € inkl. Versand (und mit Gutschein, danke Tina_33 für den Tipp) gefunden! Dafür konnte ich das Motiv nicht wählen und musste die bunten Blumen nehmen, find ich aber ganz nett! Vielen Dank für eure Antworten.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Ich habe das von Theraline für 45,00 €. Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Nach nunmehr etwas über einem Jahr musste ich aber doch mal etwas Füllmaterial nachfüllen. Das habe ich relativ günstig bei Amazon gekauft; es ist das Original-Material von Theraline. Das raschelt nicht so doll wie die Füllung in dem günstigen No-Name-Kissen, das ich mir für 20,00 € gekauft hatte. Das ist gerade beim Schlafen doch ganz hilfreich. Außerdem finde ich den Stoff des Theraline-Kissens sehr angenehm auf der Haut, irgendwie weicher als der Stoff des billigen Kissens. Meine Tochter hat allerdings beim Stillen keinen Unterschied dabei gemacht, ob sie in dem billigen Kissen oder dem von Theraline lag.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mackie

Die von Theraline sind schon super besonders haltbar und Hygienisch da die auch Modele habe wo die Kugeln mit in die Waschmaschine dürfen. Und da z.b meine Kinder noch mit ihren 15 Jahren heute ihre Stillkissen im Bett als Umrandung haben ist es auch kein rausgeschmissenes Geld . Meine Hebamme und meine Frauenärztin haben beide in ihren Praxen nur diese Firma wegen der Haltbarkeit und Hygiene.