Junitaa
Hallo Leute, Ich hab da mal eine Frage und zwar bin ich der ssw 7+0 und arbeite im Kindergarten, allerdings über einen personal Dienstleister. Habe öfter gelesen und auch von Freunden gehört, die ebenfalls Erzieherinnen sind, dass sie nach Bekanntmachung der Schwangerschaft direkt aus dem Betrieb genommen wurden. Das ist bei mir allerdings nicht der Fall. Mein Chef sagt es gilt ja nicht als Krankheit und die Person die für die Personalsicherheit verantwortlich ist befindet sich momentan im Urlaub, ich soll nun so lange warten bis sie wieder da ist. (Meine FA meinte das selbe ohne irgendwelche Tests). Ich leide an Depressionen und hab keine Kraft mich jede Woche krankschreiben zu lassen. Nun sitze ich seid dem ich es weiß jeden Tag 8Std . Mit FSP2 Maske in der Kita aus Angst mich mit irgendwas anzustecken. Was kann Ich tun? Bin für jeden Rat dankbar.
Hi ! In der Regel wird ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen (vom Arzt), weil die Infektionsgefahr in Kindergärten und Kitas um ein Vielfaches höher ist. (Röteln, Pilze etc.) Zudem solltest du deinen Röteln-Impfstatus prüfen lassen. Also, ob du genügend Antikörper hast. Hast du die nicht, darf er dich nicht bei den Kindern beschäftigen. Weiter ist auch die Gefahr zu stürzen gegeben. Ich kenne das von Bekannten so, dass sie entweder in die Verwaltung versetzt wurden für die Zeit der SS. Oder bis zur SS zuhause blieben. Ich kann gut verstehen, dass du für diesen Quatsch keine Kraft hast. Aber an deiner Stelle würde ich mich tatsächlich krankschreiben lassen und noch mal mit meiner Gyn sprechen und der Person, die für die Personalsicherheit verantwortlich ist, sobald sie aus dem Urlaub zurück ist. Ich drücke die Daumen!
der arzt hat am arbeitsplatz nichts verloren. der AG muss eine gefährdungsberuteilung machen und bei fehlenden titern, eine ersatztätigkeit zuweisen. auch wenn der arbeitsplatz nicht sicher sein sollte, weist der AG eine ersatztätigkeit zu. der gyn stellt bei fehlenden titern keine bv aus, das ist rechtlich nicht möglich. da es um die gegebenheiten am arbeitsplatz geht. das ist alles AG sache. in einem kindergarten gibt es immer bzw. meistens die möglichkeit, in eine büro zu gehen, in die verwaltung, beim träger direkt wo ohne kontakt zu den kindern. das raten zum krankschreiben wenn man nicht krank ist, finde ich unmöglich sorry. auch die gyn darf da gar nicht helfen. alleine der AG. der muss handeln. jetzt. nicht erst wenn die person aus dem urlaub da ist. wenn er das ohne diese nicht klären kann, muss der AG ein bv aussprechen BIS die person wieder da ist. aber krankschreiben lassen wenn man nich krank ist geht nicht. und was ist das bitte für ein argument, es gäbe eine gefahr zu stürzen? du scheinst da so einiges durcheinanderzubringen. das kann gewaltig schief gehen wenn sie deine seltsamen ratschläge annimmmt. auf ihre kosten. notfalls mit zurückzahlung von gehältern etc.
Hey danke für eure antworten .. das mit einer anderen Tätigkeit ist bei mir nicht gegeben, da ich wie gesagt über einen Personaldienstleister arbeite (Zeitarbeit). Aber mein Chef hat sich allerdings heute bei meiner Einrichtung gemeldet, dass das ich meinen heutigen Dienst noch beenden und ab morgen nicht mehr arbeiten soll. Anscheinend ist die Personalsicherheitsbeauftragte seit heute wieder da. Und morgen wird alles weitere dann besprochen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?