Bärchen86
Hallo Mädels, benutze seit diesen Monat den Persona und habe jetzt bei den ersten Test festgestellt das man auf den Stäbchen wie bei einen Ovu Test die Streifen zusehen sind. Kann ich diese Streifen wie bei einen Ovu Test deuten oder ist es besser wenn ich noch extra Ovu Test mache? Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen. LG Susanne
welcher zyklustag bist du ?
Ich bin heute am 11 ZT. Bis jetzt war noch kein ES deswegen frage ich ja ob ich dann lieber noch Ovu Test nehmen soll oder ob das Teststäbchen ausreicht um ihn rauszubekommen.
bei mir ist am ES tag und am tag danach die 2 te linie noch sichtbarer wie die erste du wirst es nicht verpassen können hast du den monitor daheim ?
der eine zeigt das östrogen der andere das LH. es gibt also keine kontrolllinie...beim ES steigt der LH spiegel an (die linie wird also dicker) und der Östrogenspiegel ab (die linie wird dünner und kann sogar fast verschwinden. mehr ist es nicht
Benutzungshinweise für Persona-Stäbchen ohne Monitor - natürlich auch für alle die den Monitor benutzen, als kleine zusätzliche optische Stütze - Vorbereitung: Zunächst mal würde ich die Personastäbchen nicht als isolierte Methode anwenden, sondern sie immer mit NFP kombinieren (Basaltemperatur messen, Zervixschleim beobachten, Muttermund abtasten). Alles zusammen gibt allerdings ein sehr gutes Bild. Die Personastäbchen gibt es in der Apotheke zu kaufen. Der Günstigste ist die 24 Stück-Packung (3-Monatspackung). Gibt es z.B. bei http://www.ebay.de oder http://www.pharma-shopping.de/index.php (nach LH-Tester oder Ovulationstester suchen). Kosten ca. 30 EUR Um die Teststächen optimal einsetzen zu können ist es zunächst wichtig die durchschnittliche Länge des Zykluses zu kennen. Der jeweilige erste Testtag ist der kürzeste Zyklus minus 17, z.B. bei 28 Zyklustagen der 11. Zyklustag (immer einschließlich Periode, Zyklusbeginn ist der erste Tag des Einsetzens der normalen Menstruationsblutung) weiter Beispiele für die Zykluslänge: 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Testbeginn : 06 06 07 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 Tip: Falls du im ersten Zyklus kein Ergebnis hast, fang im nächsten Zyklus nochmal 2-3 Tage früher an. Nimm ein Teststäbchen aus der Packung. Wenn du die Kappe abnimmst und das Stäbchen mit dem Sicht-Fenster (abgeschrägte Ecke) nach LINKS gegen das Licht hältst, siehst du weiß in weiß zwei Streifen. An diesen Stellen sollen sich später die blauen Teststreifen bilden. Der Urin wird vom Teststreifen in das Plastikfenster hineingesogen immer am Streifen entlang. An dem RECHTEN weißen Streifen bleibt das LH-HORMON hängen, wenn es im Urin enthalten ist und bildet einen blauen Streifen. An dem LINKEN weißen Streifen bleibt das Hormon ESTRADIOL (auch Östrogen genannt) bzw. ein Abbauprodukt davon hängen, wenn vorhanden. Tip: Am Anfang bewahre bitte alle Streifen auf und beschrifte sie mit Datum, Zyklustag und eventuell ES-Symbol. So kannst du dann die Zyklen miteinander vergleichen. Gehe zunächst vor, wie in der Anleitung der Stäbchen beschrieben: (Morgenurin 3 Sekunden auf den Teststreifen pinkeln (zähle still 21-22-23), Tip: bitte die drei Sekunden einhalten und nicht zu lange unter dem Urinstrahl halten, da sonst der Tester ausgeschwemmt und ein genauer Nachweis ist dadurch nicht mehr möglich. Alternativ kann man auch den Urin in einem Becher auffangen und die Testspitze 10 Sekunden in den Becher halten. Kappe auf das Ende mit der Testspitze aufstecken), dann leg das Stäbchen für 5 Minuten weg. Auswertung des Stäbchens: Halte das Stäbchen mit dem Fenster (abgeschrägte Ecke) nach LINKS. An den meisten Zyklustagen hat das Fenster LINKS einen dicken blauen Streifen. Das ist so ok. Wenn an einem Tag das erste mal auch RECHTS oder NUR RECHTS ein dicker blauer STREIFEN zu sehen ist, hast du innerhalb der nächsten 36 Stunden den Eisprung. Dann ist GV angesagt, am besten sofort und nochmal nach 36 Stunden. Damit hast du die besten Chancen, den ES erwischt zu haben. Aber auch nach 24 oder 36 Stunden sind die Chancen noch ganz gut. Normalerweise hat frau zwei Tage hintereinander einen blauen Streifen auf der rechten Seite. Hast du mehr als 3 Tage einen blauen Streifen auf der rechten Seite, ist etwas nicht in Ordnung (ein HAUCH von blau ist wohl ok, sollte aber trotzdem kontrolliert werden). An dem Tag, nachdem der Rechte Streifen nicht mehr erscheint, kannst du mit dem Testen aufhören. Sollte irgendwas von diesem Schema abweichen, solltest du es deiner FÄ erzählen. Auch wenn du nach dem ersten rechten Streifen weniger als 14 Tage hast, solltest du das deiner FA erzählen. Man braucht ein wenig Übung, um den eigenen Zyklus, die Farbe und Intensität der Streifen einschätzen zu können. Spätestens nach dem dritten Zyklus sollte man aber ganz gut einschätzen können, welche Konstellation bei einem selbst den Eisprung anzeigt. Das ist nämlich nicht bei jeder Frau gleich. Zusammenfassend: Wenn das Personastäbchen den rechten DICKEN Strich (nicht bloß ein bisschen!) zeigt, dann können zwei Tatsachen vorliegen: weil das LH und das Schwangerschaftshormon ß- Ansonsten musst du bei google -> bilder einfach mal "persona testreihe" ein...da siehst du einiges was noch besser zur klärung dient
Ja ich haben den Computer Zuhause. Dann iste es also besser das ich ab morgen noch Ovu Test mit benutze um genau raus zubekommen wenn mein ES ist. Danke für eure Antworten.
Der persona zeigt dir doch den ES an. Hatte den persona Computer speziell zum Kinderwunsch angewendet. Wenn dein ES kurz bevorsteht siehst du auf dem Monitor ein Ei.
...da brauchst du keine weiteren Tests (Ovus). Die Mädels haben es ja ansosnten soweit, rechts ausführlich, erklärt. LG