Mitglied inaktiv
Hallo, habe gerade unten den Beitrag wegen Infektionen gelesen und bin jetzt ganz verunsichert. Mein FA hatte mir ohne Kommentar ein Rezept zukommen lassen(Fr.) ich habe dann heute angerufen und nachgefragt für was das sei und er meinte, ich hätte eine ziemliche Scheideninfektion und solle dies nehmen. Ich war dann in der Apoth. und die Dame hat mir Amoxicillin-ratiopharm 1000 gegeben, da das ausgeschriebene Präparat nicht verfügbar sei - sie meinte aber es hätte die gleiche Wirkung. Nun habe ich unten im Beitrag von Marlisa wegen Infektion gelesen, dass gerade dieses Medikament die Scheidenflora beeinflusst durch einen höheren Säuregehalt und damit man ein erhöhtes Risiko für eine Scheideninfektion hat. Meine Meinung nach widerspricht sich das ja. Bringt das Medikament jetzt was gegen die Scheideninfektion oder wird es jetzt damit wahrscheinlich noch schlimmer? Hoffe auf baldige Antwort.
Hallöchen, also ich kann nur von mir sprechen: ich bekam vor 2 Wochen dieses Amoxi-Zeugs von meinem Gyn verschrieben, weil der Nitrit-Gehalt (=Bakterien) im Urin zu hoch war. Hatte also auf gut Deutsch eine Blasenentzündung. Da dieses Amoxi-Zeugs den pH-Wert des Scheidenmileus negativ beeinflusst (wird alkalisch), können sich Pilze nun sehr leicht ansiedeln. Und schwups, wurde heute auch gleich ein Pilzbefall bei mir festgestellt. Der Arzt sagte, dass bei fast jeder Penecillinbehandlung ein Pilzbefall dies Folge ist. Frage nun beantwortet? Lieben Gruss, Federwölkchen
Also wird es höchst wahrscheinlich jetzt damit schlimmer? Man ich fahr gleich aus der Haut ... Was wurde bei dir dann unternommen?
Hallöchen Doris, also das Amoxicillin hat erfolgreich die Blasenentzündung bzw. die Nitrit-Bakterien im Urin bekämpft. Aber dadurch dass das Medi das Scheidenmillieu alkalisch werden lässt, ist das der ideale Nährboden für Pilze. Also hab ich heute nur noch was gegen die Pilzinfektion (ich glaube das Mittel heißt Kadefungin o.ä.) bekommen. Du musst deswegen nich aus der Haut fahren. Ganz ruhig. Du siehst, das passiert auch anderen Schwangeren. Wenn Du noch Fragen hast, frag ruhig. Gruß, Federwölkchen
Hallo Doris, ich noch mal. Ruf doch Deinen FA an und frag, warum Du das Amoxicillin nehmen musst, ob Du nun einen Pilzbefall hast oder aber einen Blasenentzündung. Bei Pilzbefall ist Amoxicillin eigentlich kontraindiziert (denke ich mal), denn die Pilze sollen ja erfolgreich behandelt werden. Ohne Dich gleich wuschisch machen zu wollen: Pilzinfektionen sollten bald behandelt werden, denn die Pilze können zum Zwergl aufsteigen. Wenn Du Dich beim Arzt net wohlfühlst, geh doch kurz im Krankenhaus vorbei. Bitte aber nich aufregen! Wird schon werden! Lieber Gruss, Federwölkchen
Huhu, Amoxicillin ist ein Antibiotikum. Wie das Bei einem AB so üblich ist bekämpft es die Bakterien. Die guten wie die Bösen. Antibiotikas sind eben bakterientötende Pilze, deswegen kann man eine bakterielle Entzündung damit in den Griff bekommen, die gestörte SChleimhat bekommt aber die Pilze, die sie sonst im griff hätte nicht mehr hin. Daraus kann dann eine Pilzinfektion folgen. Generell bei einer AB- Einnahme werden die Bakterien im Magen- Darm- Trakt und überall anders gestört. Deshalb ist es sinnvoll zum Beispiel mit Symbioflor (gibts in der Apotheke), die guten Bakterien wieder zuzuführen. Falls Du homöopathisch was machen willst ist das oft sinnvoller als AB zu schlucken. Finde ich zumindest. Meine Tochter hat von genau dem Amoxicillin, dass ich in der SS genommen habe jetzt kaputte Zähne. Ich hatte Borreliose in der SS und das ist nicht ganz so lustig... Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB
Also, ich war jetzt beim FA. Der erhöhte Ph-Wert kommt wohl davon, dass ich allgemein diese bakterielle Infektion habe. Das Antibiotikum ist also wichtig und richtig zur Bekämpfung dieser Infektion. Allerdings besteht eben jetzt durch das Antibiotikum (Amoxicillin ist eines der wenigen, die in der Ss genommen werden dürfen!) die Gefahr eines Pilzes, daher habe ich jetzt zum Antibiotikum dazu erstens Vaginalzäpfchen gegen einen Pilz und zweitens Milchsäurebakterien als Vaginaltabletten (Gynoflor), um das richtige Scheidenmilieu wieder herzustellen. Wichtig ist auch, dass wir KEINEN Sex haben dürfen, da Sperma das Scheidenmilieu auch beeinflussen kann. Allerdings hätte Dein FA Dir das von Deiner Infektion auch bei Deinem Termin dort sagen sollen! Alles Gute Isabelle
Hallo, also muss sagen, bin momentan von meinem FA eh in letzter Zeit ein wenig verwundert. Also am Termin vorletzten Mittwoch wurde ein Abstrich gemacht, den er sich unter Mikroskop kurz angeschaut hat und meinte sei in Ordnung. Und dann habe ich eben letzten Freitag ein Rezept zugeschickt bekommen, ohne Begleitschreiben,was sei und warum ich das nehmen soll. Schon dass ich Schwanger bin, wurde mir etwas unromantisch mitgeteilt, indem man mir einfach Freitag abend auf den AB gesprochen hat (Ok er wusste wie sehr wir uns ein Baby wünschen und wollte mich wohl nicht übers Wochenende warten lassen) Aber blöd fand ichs schon irgendwie, wenn man nichtsahnend nach Hause kommt, den AB anmacht und kurz und knapp mitgeteilt bekommt, dass man schwanger ist
Hallo, ich stelle immer wieder fest, dass Ärzte einfach nicht kommunikationsfähig sind. Mein Mann ist auch einer ;-). Es ist wirklich oft so, dass sie medizinisch schon was auf dem Kasten haben, aber einfach nicht in der Lage sind, klar, freundlich und verständlich mit ihren Patienten zu reden. Vertrauen ist grad in der Schwangerschaft sehr sehr wichtig. Such dir einen anderen Arzt oder - wie wärs mit ner Hebamme? Die kann auch alle Vorsorgeuntersuchungen (bis auf Ultraschall) machen. Liebe Grüße Heike
Also für mich klingt das so als wär dein Gyn noch einer der Sorte Gott in weiß, die haben keine Erklärungen oder so nötig, es reicht ja daß SIE wissen was los ist. Du als "Patientin" hast einfach nur brav ihre Anweisungen zu befolgen und sonst gar nichts. Keinesfalls anzweifeln, keine Fragen stellen, denn dein Halbgott weiß schon was er tut...absolutes Gottvertrauen...hihi...den Zahn würd ich ihm ziehen...meistens kommen diese Ärzte gar nicht erst auf die Idee daß man gerne auch wissen möchte was wie und warum so ist. Sie gehen einfach davon aus daß sie dafür sorgen müssen daß es uns gut geht und fertig. Und das tun sie. Wenn du denen aber mal klipp und klar mit ganz konkreten Fragen kommst und dich nicht mit Halb-blabla abfertigen läßt werden solche Ärzte meist sehr gesprächig weil sie da erst kapieren daß du wirklich wissen willst was Sache ist und nicht nur ihre Dienstleistung in Anspruch nehmen möchtest. Also gib dir einen Ruck und dem Arzt einen verbalen Tritt, dann wird das besser. LG Nicole