Elternforum Schwanger - wer noch?

Hilfe, was soll ich nur machen?

Hilfe, was soll ich nur machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe seit 3 wochen einen Husten mit Schleim. Die erste Woche habe ich nur Zwiebelsaft eingenommen und dann 5 Tage Prospan Saft (Efeu), den habe ich aber mit Magen und darm nicht vertragen und habe ihn abgesetzt, habe dann wieder Zwiebelsaft eingenommen, aber der Schleim löste sich nicht. Habe nun seit 5 Tagen den Sinuc Saft (Efeu) eingenommen und es ist auch schon besser geworden. Früh ist der Schleim und der Husten am schlimmsten, Schnupfen habe ich auch noch dazu und fühle mich krank. Am Hals sind die Drüsen auch ein wenig geschwollen. Der Gyn hat mir Antibiotikum gegeben. Soll ich lieber noch warten und lieber mal gegen den Infekt eine paracetamol einnehmen (lt. Gyn erlaubt)? Wie würdet ihr entscheiden? Habe keine Lungenentzündung, aber eine Brochitis. Will morgen nochmal zu meiner HA gehen und sie fragen, ob ich mir noch eine Frist geben kann? Wer hat auch solche Erfahrungen? danke sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich denke das es schon in Ordnung ist wenn dein Arzt dir das Antibiotikum verschrieben hat.. Mein Arzt hatte mir mal gesagt wenn das Kind normal heran wächst und alles OK ist dann macht auch das Medikament nichts und die meisten können sowieso Schwangere nehmen, müsste auch im Beipackzettel stehen.. Paracetamol würde ich sagen bringt nicht sehr viel.. Liebe Grüße und Gute Besserung Beatrice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich denke das es schon in Ordnung ist wenn dein Arzt dir das Antibiotikum verschrieben hat.. Mein Arzt hatte mir mal gesagt wenn das Kind normal heran wächst und alles OK ist dann macht auch das Medikament nichts und die meisten können sowieso Schwangere nehmen, müsste auch im Beipackzettel stehen.. Paracetamol würde ich sagen bringt nicht sehr viel.. Liebe Grüße und Gute Besserung Beatrice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht klingts ja übervorsichtig, aber ich bin kein Fan von Antibiotika und schon gar nicht in der Schwangerschaft. Ich weiß, dass ein Dagegensprechen von mir recht leichtfertig klingen mag, da ich mcih ja nicht mit dem Schleim und dem Husten quälen muss. Aber gibt es nicht noch ne andere Lösung las Zwiebelsaft, Efeu oder Chemie. Helfen Dampfbäder mit Kräutern auch nichts? Frag doch mal einen Homöopathen. LG Micki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre mit Antibiotika und überhaupt mit jedem Medikament sehr vorsichtig, insbesondere in den ersten Wochen und Monaten der SS . Würde es auch mit Homöopathie versuchen, kann dir aber jetzt nicht sagen was und wieviel. Auch HOmöopathie kann Nebenwirkungen haben, deshalb sollte sie auch nur von jemandem mit Erfahrung verschrieben und empfohlen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste vor ein paar Wochen auch Antibiotika nehmen, allerdings wegen einer Blasenentzündung, wo man nicht mehr mit normalen Mitteln behandlen konnte. Der Arzt wollte auch nicht gerne in der Schwangerschaft Antibiotika geben, aber musst halt sein. ;( Nun muss ich anscheind wieder Antibiotika nehmen, erfahr ich dann am Freitag. Allerdings war ich da schon in der 34ten Woche, da soll es angeblich nicht so schlimm sein. Im Beipackzettel stand, wenn der Arzt sein okay gibt dann kann es genommen werden, da noch keine Nebenwirkungen bekannt geworden sind. Wenn bei dir nichts anders mehr hilft, ist es sicher auch nicht gut, wenn du es immer mehr verschleppst, vielleicht kannst du da nochmal zum Arzt (oder nochmal einen anderen fragen) und fragen ob es nichts anderes gibt, sonst würde ich es wohl nehmen. LG Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das auch vor einigen Wochen, das einzige was bei mir geholfen hat, waren regelmäßige Kamille-Inhallationen und Abends habe ich heißen (aber nicht kochen!!!) Holundersaft mit Honig getrunken, das half super!!! Das war ein Mittel von meinen Großeltern und hilft wirklich! Gute Besserung! julie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...weil man wirklich unterscheiden muss zwischen einer "normalen" Bronchitis, die durch Viren verursacht wird und von selbst weggeht, und einer bakteriellen Bronchitis, wie Du sie offenbar hast (Antibiotika werden nur bei bakteriellen Infektionen verschrieben!). Eine bakterielle Bronchitis ist keinesfalls harmlos. Wenn man sie verschleppt, drohen Lungenentzündung und Asthma, sowie eine Chronifizierung der Bronchitis. Vor allem Letzteres passiert sehr schnell und ist gefürchtet, weil die Bronchien dann dauerhaft Schaden nehmen. Ich will Dir keine Angst machen, ich weiß wovon ich rede, denn ich habe den Fehler selbst gemacht: Habe eine bakterielle Bronchitis tüchtig verschleppt. Das Ergebnis waren verengte Bronchien, ein giemendes Geräusch bei jedem Atemzug sowie eine beginnende Lungenentzündung. Meine Ärztin hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Es ist leider so, dass bakterielle Bronchitiden in der Regel nicht von selbst weggehen. Wenn Du wartest, bis eine Lungenentzündung hinzu kommt, tust Du Dir und dem Kind keinen Gefallen, weil die Behandlung dann noch viel länger dauert. Das Antibiotikum schadet dem Kind nicht, auch wenn man es natürlich nicht gern nimmt. Aber ist ist schon so, dass kaum eine Schwangere wirklich ganz heil durch die Schwangerschaft kommt. Sehr viele müssen halt doch mindestens einmal was nehmen (ich selbst auch). Gute Besserung, Bonniebee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich nur anschliessen und dir raten das Antibiotikum zu nehmen. Dein FA würde dir ganz sicher nichts verschreiben, wenn er nicht vom Nutzen und der Ungefährlichkeit überzeugt wäre. Paracetamol kannst du nehmen, ist aber wirklich nur ein Schmerzmittel und bekämpft Symptome, hat aber auf den Infekt keinerlei Auswirkung. Wenn du richtigkrank bist, kann das deinem Kleinen auf Dauer auch schaden, vor allem wenn bis her keine Besserung in Sicht ist. Vielleicht kann dein Arzt dir noch einen vertäglichen Schleimlöser empfehlen und zusammen mit dem Antibiotikum, viel trinken und Ruhe bist du dann sicher schnell wieder auf den Beinen. Wenn du solche Sorgen mit dir rumschleppst und dem vom FA verschriebenem Medikament nicht so ganz traust, bist dann sicher den richtigen Arzt zu haben? Du solltest dich it jedem Problem bei ihm gut beraten fühlen können. Gute Besserung. Cat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu.. kann mich Bonniebee nur anschließen! Mit einer Bronchitis ist einfach nicht zu spaßen - aber es wurde ja schon ausführlich beschrieben. Und wenn dir sogar dein FA das Antibiotikum verschreibt kannst du sicher sein, dass das auch in Ordnung ist! Ich habe übrigens in meiner letzten SS auch in der 19./20.SSW ein Antibiotikum wegen schwerer Nebenhöhlenentzündung nehmen müssen und es hat meinem Wonneproppen offensichtlich überhaupt nicht geschadet :-) Wünsche dir baldige Besserung und mach dir mal nicht zu viele Sorgen. Liebe Grüße Sylvia