dieFrau_2punkt0
Ich glaub das Thema stand hier vor kurzem schonmal. Leider hab ich blöde Kuh mir das nicht durchgelesen. Ich hab sooo wahnsinniges Sodbrennen. Und zwar den ganzen Tag, vor allem aber abends im Liegen. Was kann man dagegen tun? Wirlich helfen tut wahrscheinlich gar nix, aber ich will wenigstens alles versucht haben. Auf würzige Speisen hab ich schon verzichtet, kein Erfolg. Milch trinken wenns noch nicht so schlimm ist, kein Erfolg. Von Nüssen hab ich noch gehört... Könnt ihr mir zu irgendwas raten? Ich werd noch verrückt. Bin erst 23. SSW und hab Angst dass es noch schlimmer wird. Dann kann ich mich wahrscheinlich nicht mal mehr richtig aufs Arbeiten konzentrieren. Ganz lieben Dank schonmal für Antworten!!!! LG, Steffi
einiges kannst du probieren, aber ob es dir hilft musst du gucken. sodbrennen wird unterstützt von kohlensäure und auch süßem...vermeide diese dinge so gut wie. ich bekam jedes mal die quittung, wenn ich mich hab doch verführen lassen. kalte milch, zerkaute mandeln(zum brei kauen und dann schlucken) und erhöht schlafen. ich hab fast im sitzen geschlafen...echt ätzend. es ist aber definitiv sofort weg, wenn der wurm draußen ist, aber du musst ja noch ein bissl tapfer bleiben. lg diana
Also mir hilft es wenn ich Morgens Müsli mit Nüssen und ner frischen Banane esse. Außerdem achte ich darauf, das in den Lebensmitteln die ich zu mir nehme kein Glutamat enthalten ist... und seitdem... sooo schön, so gut wie weg... Abends ne kleine Handvoll Studentenfutter wirkt wahre Wunder... Vielleichts hilfts Dir ja auch... ich drück dir die Daumen. Zur Not kannste auch Maloxan nehmen, das ist während der ganzen Schwangerschaft erlaubt. Lg Monokl
Also ich hab zwar kein Sodbrennen aber ich habe gelesen, dass wohl bei manchen auch ein Löffelchen Senf hilft. Auf die Art "gleiches mit gleichem bekämpfen" In meinem Buch "die Hebammensprechstunde" stehen auch verschiedene Tips. Z.b. Nach dem essen Fencheltee in kleinen schlucken trinken oder Orangen, Ananas oder Tomaten essen oder trinken. Ausreichend Magnesium zuführen (wobei ich hierbei erstmal meinen Fa oder die Hebamme fragen würde) Und als sicher wirksamste Methode gegen Sodbrennen steht hier, kartoffelsaft trinken (entweder selbst gemacht oder aus dem Reformhaus) aber ob das schmeckt wage ich zu bezweifeln. Und natürlich gibt es wohl auch etwas Homöopathisches. Vielleicht kennt sich deine Hebamme damit aus, falls du eine hast. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen
Hallo! Also ich hab seit Beginn meiner SS starkes Sodbrennen - am Anfang hab ich auch noch alle Hausmittel, die mir zur Verfügung waren, gemacht: Gleiches mit Gleichem (Essigwasser), Mandeln/Nüsse gekauft, stark gewürzte Speisen und Getränke verzichtet, Milch getrunken, Haferflocken in den Mund - aber das alles hat ein paar Tage gewirkt, dann war alles wieder beim Alten. Mittlerweile bekomme ich auf vom normalen Leitungswasser Sodbrennen! Ist echt nicht witzig! Seit 2 Monaten oder so nehme ich jetzt Rennie zuckerfrei - das ist das Einzige, was mir wirklich hilft!
Ich nehme immer einen halben Teel. Natron in einem halben Glas Wasser. Das hilft eigentlich immer sofort. Gute Besserung!
Meine Hebamme hat mir einen guten Rat gegeben, 1 Teel Haferflocken ganz lange im Mund zerkauen und dann runter schlucken + evtl mit Milch nach spülen hilft sehr gut. Lg
Danke für die vielen Tips! Werde gleich morgen anfangen alles auszuprobieren und hoffe das irgendwas davon hilft. Kann sich eigentlich die Speiseröhre langsam auflösen bei so viel saurem....? :-) eine nicht ganz ernst gemeinte Frage, aber ob da was dran is? :-P
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6