Mitglied inaktiv
Ich bin jetzt Ende 22 ssw. Komme am Sonntag in die 23 ssw. So geht es mir eigentlich gut doch habe ich nur Scheideninfektionen. Angefangen hat es mit einer Blasenentzündung. Daraufhin bekam ich Antibiotikum und dann fing es an. Ich fühlte ein jucken und brennen. Ich bekam unzählige Pilzmittelchen weil der Doc untern Microskop einen Pilz feststellte. Doch das brennen blieb. Daraufhin machte er einen Abstrich der zum Labor ging. Tja und dann wurde mir zwischen Tür und Angel gesagt, dass ich Darmbakterien in der Scheide hätte und er verschrieb mir Amoxi 500, die nahm ich ca. 7 TAGE 3 mal täglich. Dann war 1 Woche Ruhe und das gaze fing von vorne an extrem rote Scheide,brennen und jucken schlimmer als vorher. Der Doc stellte wieder einen Pilz fest und ich bekam wieder Pilzzeug, was auch danach besser wurde. Das extreme brennen ist weg aber ganz ganz leicht noch da und das jucken hin und wieder. Daraufhin machte er wieder einen Abstrich. Ja und heute wurde mir wieder unpersönlich mitgeteilt Darmbakterien , scheinbar immer noch. Obwohl meine Beschwerden gar nicht mehr so wirklich stark sind. Jetzt sollte ich mir jeden Abend so eine Salbe einführen Sobelin Creme heißt sie. Ich mache mir so schreckliche Sorge das ich nun eine Frühgeburt erleide, habe so eine Angst um das Baby. Angst es zu verlieren. Mein FA sagte nur damals lessen Sie nicht soviel im Internet.
Bei mir wurde damals beim großen in der 34. Woche festgestellt das ich Wehen hatte und der Muttermund aufging. Im Krankenhaus wurde dann festgestellt das es von Bakterien in der Scheide kam. Ich lag fast eine Woche am Wehenhemmertropf und konnte dann heim. Danach war bei mir alles super er kam nur 4 Tage vorm ET. Solange das bei dir immer gecheckt wird und du auch die benötigten Medis bekommst ist das doch "halb so wild". (ja ich weiß Sorgen macht man sich immer). Hast du schon Penicillin bekommen dagegen? (was Amoxi 500, ist weiß ich nicht) lg Steffi
Hab genau das gleiche Problem. Bekam aber die ganze Zeit nur fluomycin und vagiflor was gar nix gebracht hat. Nun soll ich ab heute Cefuroxim nehmen und dann parallel dazu ein antimycotikum. Hoffe, dass diese Bakterien und die Beschwerden dann endlich weg sind. Mache auch schon ewig damit rum. Da es immer hieß, das wäre nicht so schlimm. Kann dir also sehr gut nachfühlen. Ich drücke dirdie Daumen, dass deine Therapie diesmal dauerhaft anschlägt und du Ruhe bekommst. LG
hallo, ich kann dein Problem ganz gut nachvollziehen. Hatte auch öfter mit Darmbakterien und Pilz zu tun. Zwar noch nicht in der Schwangerschaft aber einen Pilz hatte ich letzte w Woche auch. Habe ihn mit Kadefungin drei Tage behandelt und es geht mir wieder gut. Wichtig ist, dass du nach jeder Therapie ob Darmbakterien oder Pilz deine Scheidenflora danach wieder aufbaust um einen sauren Ph-wert von 4 zu erzeugen. Denn wenn deine Scheidenflora kaputt ist durch diese ganzen Mittel, wird sich immer wieder was einschleichen in deine Scheide weil Sie einfach keine Abwehrmechanismen hat. Besorge dir Vagisan Milchsäurebakterien und du wirst sehen, der Spuk hat bald ein Ende. Ach und wegen Fehl-oder Frühgeburt braucht man sich wohl keine Sorgen machen denn das sind meist Bakterien direkt an der Fruchtblase die gefährlich sind. Nicht jede Bakterie und schon gar kein Pilz führen zu einer Fehl und Frühgeburt. Es wird zwar sehr viel im Internet darüber geschrieben aber ich habe mich deswegen schon schlau gemacht und lasse mich durch das Internet nicht mehr verunsichern. Vertraue eher deinem Arzt und lese nicht so viel!!!! Gute Besserung und ganz liebe Grüße
Amxicillin500 ist ein Antibiotikum also Tabletten zum einnehmen. Ja das stimmt man sollte nicht soviel lesen. Ich mache das nur und man verunsichert noch mehr. Ständig lese ich Bakterien führen zu Frühgeburt bzw Fehlgeburt. In der 22 SSW hat der Kleine Knirps einfach noch keine Überlebenschance das macht mich total fertig. Wenn ein Kind zu früh kommt ist das immer schlimm. Aber ab der 30 ssw kann man etwas beruhigter sein ;-( Man so ein Mist hatte ich in der 1 ss mit meinem Sohn gar nicht
Wenn die Gefahr einer aufsteigenden Infektion bestünde wärst du ziemlich sicher im KH und nicht zu hause. Mit dem Antibiotikum und dem anderen Zeugs wird das sicher alles ausheilen.
Wahre Wunder soll auch Bio-Joghurt bei Scheidenpilz bewirken -> Empfehlung von Frauenärztin an meine Kosmetikerin: Einen Tampon in den Joghurt tauchen und in die Scheide einführen. Gute Besserung!!!
bei der einnahme von Antibiotika hab ich auch immer scheidenpilz bekommen. weil eben das AB ALLES kaputt macht, auch die scheidenflora. bei mir hat immer kade fungin kombi geholfen. das hab ich automatisch zur AB dazubekommen, mußte es aber selber bezahlen. das nahm ich aber in kauf. die darmbakterien sind wohl auch für die blasenentzündung verantwortlich. nennen sich E-coli... wenn du dann nochmal AB bekommen hast, dann geht wieder die scheidenflora kaputt. dein arzt hätte dir aber auch gleich sagen können, daß du dir kade fungin besorgen sollst. versteh das gar nicht. kade fungin kann man auch in der schwangerschaft anwenden. nur diese einführhilfe sollte man nicht verwenden. aber die zäpfchen schaden dem baby nicht. zusätzlich hilft auch naturjoghurt. auf einen tampon schmieren und einführen. die milchsäurebakterien helfen der scheidenflora, sich zu regenerieren ich sprech aus erfahrung, da ich in jeder schwangerschaft mehrere blasenentzündungen hatte
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen