Na-di
Hallo Mädels, habe es schon länger befürchtet. Als ich vorhin auf Toilette war und hinten abgeputzt habe war da Blut am wc Papier. Da ich rhesus negativ bin war ich erst panisch, aber von vorne kommt normaler weißer/gelber Ausfluss. Hinten spürt man auch richtig dicke huckel.. Habt ihr Tipps? Werde morgen man meine FA anrufen, das schmerzt gerade sogar richtig :( …
Hallo, Dass es nicht noch starker blutet, schau dass dein Stuhlgang weich ist. D.h vor allem viel viel trinken und ausgewogene Ernährung. Pressen ist natürlich kontraproduktiv, aber Durchfall fördert nur das wischen und dann führt es auch oft zu erneuten Blutungen. Wenn du Feuchttücher zu Hause hast, nimm die statt normalem Klopapier. Oder dusch deinen anal Bereich einfach danach ab. Es gibt glaub ich in der Apotheke homöopathische Zäpfchen oder Cremes, aber dass müsst du mit Arzt oder Apothekern abklären. Ich hoffe es wird nicht schlimmer! Alles Gute
An alle hier ein ganz, ganz dickes Dankeschön für eure lieben Tipps! Das habe mir wirklich so viel gebracht. Danke!!! War heute noch in der Apotheke und habe mir eine Salbe besorgt und viel getrunken. Werde eure Tipps befolgen und hoffe, dass die Dinger weggehen! Danke
Meine erste Hämorrhoiden bekam ich auch in der ersten ss. Nun in der Zwischenzeit sind noch welche dazu gekommen und auch analvenenthrombosen. Viel kann man da nicht machen. Abschwellende nasentropfen auf ein abschminkpad und drauf damit. Kannst es auch mit lidocain Salbe kombinieren gegen die Schmerzen.
Hey!
Guck mal ob es bei euch einen Proktologen gibt ist ein KH mit entsprechender Notfallambulanz. Hämorrhoiden kann man völlig schmerzfrei in wenigen Minuten entfernen lassen
.
ODER ein Krankenhaus Sollte das heißen Auch bei Analvenentrombosen kann der helfen, falls meine Vorrednerin das noch liest.
Ich war bei 2 proktologen. Einer davon im kh. Daher der Tipp mit den nasentropfen. Entfernen wollten beide nur nach Sehr gründlicher Aufklärung da es danach oft zu einer Stuhl Inkontinenz kommen kann. Das überlege ich mir dann nochmal.
Höre ich zum ersten Mal! Wurde mir weder im KH gesagt mit akuter Analvenentrombose nach der Zwillingsgeburt, noch später beim Proktologen, der die zurück gebliebenen Hämorrhoiden schmerzfrei entfernt hat. Habe seither keinerlei Probleme mehr gehabt!
Die Nebenwirkung (Spätfolgen) von diesen Entfernungen sind aber auch nicht zu verachten.
Was den Druck auf die Region nehmen kann ist ein Hocker, den du vor die Toilette stellst und darauf deine Füße platzierst, dadurch nimmst du eine Hockhaltung ein und kannst besser entspannen. Für deinen Darm ist es die bessere/leichtere Position, um sich zu entleeren, da sich der Enddarm begradigt. Am besten lehnst du dich dabei auch etwas vor. Google mal „Kackhocker“ ;-) der ist auch einfach zur Entlastung des Beckenbodens und damit für die gesamte Schwangerschaft sehr wertvoll. Unsere westeuropäischen Toiletten sind leider völlig „unphysiologisch“… zusätzlich kannst du eine Po-Dusche verwenden von HappyPo zb, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen und Blutungen zu vermeiden.. ansonsten gibt’s ja jede Menge Cremes, die auch dabei helfen. Viel Trinken ist natürlich wichtig aber in der Kombination solltest du auch unbedingt auf eine sehr ballaststoffreiche Ernährung achten! Wasserlösliche Ballaststoffe quellen im Darm und machen den Stuhl wunderbar weich. Dazu zählen Leinsamen, Kleie und Flohsamenschalen, die auch noch eine schleimende Wirkung haben sowie Hafer, Gerste und Hülsenfrüchte, die auch als Quellstoffe bezeichnet werden. Und natürlich viel Obst und Gemüse. Um bereits geschwollene Hämorrhoiden zu lindern, hab ich mal in einem Hebammenpodcast gehört, dass die Nasenspray drauftupfen, damit es abschwillt… aber da hab ich keine Ahnung von. Die Tipps oben hab ich mal in der Kombination so angewendet, als ich eine Analfissur hatte am Anfang der Schwangerschaft und kein Cortison nehmen wollte. Hab es noch mit dem Creme Posterisan Protect kombiniert. Die Podusche hab ich anfangs auch noch mit Feuchttüchern kombiniert.. insgesamt natürlich alles etwas aufwendig aber es hat großartig geholfen. Alles Gute für dich!
.. Achja und Kackhocker und Podusche benutze ich heute noch ;-) Ist angenehm und man merkt richtig die Entlastung. Hinsetzen, entspannen, etwas warten, vielleicht zur Unterstützung kurz leicht „drücken“ und dann läufts!
Was mir auch gut geholfen hat, grad wenn man die schlimmsten Beschwerden wieder hinter sich hat oder man merkt, es geht wieder los: nachm klogang immer etwas wundschutzcreme drauf schmieren
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?