Elternforum Schwanger - wer noch?

HILFE,Freundin "soll"abtreiben

HILFE,Freundin "soll"abtreiben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Freundin ist ganz überraschend mit über 40 schwanger geworden,lebt seid Jahren in einer Beziehung und der Freund lehnt das Baby wegen des alters ab!Meine Freundin wollte es erst behalten wurde aber so unter Druck gesetzt das es in 2 Tagen den Termin gibt.Sie wartet eigentlich nur auf ein Wort von ihm um den Termin rückgängig zu machen.Aus dem Internet hat er nur Negativberichte über späte Schwangerschaften gezogen, gibt es hier ältere Schwangere oder Mütter, ich hätt gern Erfahrungen.ich täte alles um das Baby zu retten...auch wenn ich Ärger bekomme.Leider ist meine Freundin so fertig das sie es nur noch hinter sich bringen will. Was soll man da machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohmannomann, ich würd den mann in den wind schießen!! entweder er steht zu ihr und dem baby oder er soll gehen. dazu gehören ja immer noch 2 und er war genauso daran beteiligt!!! echt. sie woll es auf jeden fall behalten. meine mutti hat mich noch mit 43 jahren zur welt gebracht und von meinem mann die mama auch) wenn nicht sogar 44) und wir sind ganz normal(nicht krank oder so) wenn keine krankheiten vorliegen(und auch wenn), würd ich es auf jeden fall behalten(wenn sie es denn auch will) und würd mich nicht beeinflussen lassen!!!! versuch es ihr auszureden!! entweder steht er zu ihr oder nicht. dann soll er gehen!! LG mel+ miss-würmchen inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann Dir nur sagen ich werde im Juli 38 Jahre und habe schon zwei fast erwachsene Kinder (15 und 18 Jahre). Wir freuen uns sehr auf unseren Krümel, der am 10.01.05 zur Welt kommen soll, zu mal ich im Sept. 03 eine FG in der 19. SSW hatte. Das Alter spielt doch heute gar keine Rolle mehr. Es gibt immer mehr späte Mütter. Drück ganz doll die Daumen, das Deine Freundin NICHT abtreibt!!! *drück, quetsch* Hoffe, das auch noch andere ältere Mamis sich hier anschließen. Alles, alles Gute nochmal LG von Brita mit *Leon und Krümelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sumsine, ich fürchte fast, daß Deine Freundin, wenn sie sich dermaßen von ihrem Freund beeinflussen läßt, auf Deine gutgemeinte Aktion nicht so reagieren wird, wie Du es Dir wünschst. Aber nichtsdestotrotz: ich bin 42 und erwarte wegen verschiedener Widrigkeiten des Lebens ;-) erst jetzt mein erstes Kind. Es ist alles dran und sie ist gesund, wir haben eine Fruchtwasserpunktion machen lassen. Wir freuen uns wie die Schneekönige, aber leider geht das ja nicht allen so... Es hört sich so an, als wenn sie sich im Zweifelsfall zwischen Kind und Freund entscheiden müsste - und da gibt es sicher keine Frage. Allerdings habe ich einen Tip: ich mußte aus gesundheitlichen Gründen (ja, ich hatte eine ECHTE med. Indikation...) vor einigen Jahren einen Abbruch machen lassen. Solange ich nicht wußte, daß ich doch nochmal schwanger werden würde, hat mich das enorm belastet. So ein Abbruch kann (muß nicht) wirklich zu heftigen psychischen Problemen führen. Manchmal Jahre später, wenn es den Freund womöglich gar nicht mehr gibt. Aber Dir bleibt eigentlich nichts anderes, als Deine Freundin zu unterstützen, egal, wie ihre Entscheidung ausfällt. Die kann sie sowieso nur ganz alleine treffen - und das ist schon schwer genug. Ich wünsch Euch beiden alles Gute & liebe Grüße, Hanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann nur Positives von "alten" Müttern berichten. Ich habe zwei Bekannte - die eine hat im März mit 42 ihr 11. Kind bekommen und die andere mit fast 46 ihr 2. Kind (die Große ist 25 und sie glaubte erst, die Wechseljahre hätten angefangen ...). Die Kinder sind gesund und munter. Diese Statistiken sagen doch nichts darüber aus, ob nun gerade jenes Kind krank sein könnte, es sind doch nur statistische Rechnungen. Ich finde es viel unverantwortlicher, ein Kind aufgrund des Alters der Mutter zu töten (was anderes ist letztlich eine Abtreibung nicht, auch wenn das vielleicht jetzt böse Diskussionen hervorruft), als es auf die Welt zu bringen. Diese Gedanken sind für mich so abwegig und nicht nachvollziehbar. Sie soll sich auf keine Fall von ihm unter Druck setzen lassen - was ist dass dann für Liebe??? Es ist schlichtweg egoistisches Denken so nach dem Motto: falls das Kind krank sein könnte, dann versaut mir das mein restliches Leben oder so was. Erstensmal ist das ja nicht gesagt, dass Kinder von älteren Müttern krank sein müssen und zweitens mal, selbst wenn es denn so wäre - wieso hat ein krankes Kind kein Recht auf Leben? Für mich zeugt diese Einstellung wirklich nur von purem Egoismus. Letztlich muss die Mutter dann mit den Gewissensproblemen, die irgendwann kommen, fertig werden - er wird sich da fein raushalten und sie im Regen stehen lassen (was er ja jetzt auch schon tut). Ich frage mich wirklich, was an diesem Unterdrucksetzen des Partners noch Liebe sein kann??? Sie sollte wirklich nicht auf ihn hören - wenn er sagt, ok, dann gehe ich - dann ist er ihre Liebe echt nicht wert! Ich kenne eine Frau, der es so ging und sie hat sich lieber von ihrem Partner getrennt, als das Kind ums Leben zu bringen. Auch wenn die wirtschaftliche Lage nicht einfach war, finanzielle Schwierigkeiten sind unterm Strich besser zu verarbeiten als lebenslang mit den Gewissensbissen rumzulaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, eine Arbeitskollegin von mir hat mit 40 das erste und 42 das zweite Kind bekommen. Beide ganz gesund. Vielleicht solltest Du versuchen Deine Freundin dazu zu bringen auf ihre innere Stimme zu hören. Sie wird sich sonst zeitlebens Vorwürfe machen. Und ob die Beziehung dadurch (durch den Abbruch) ewig hält, sei mal dahingestellt. Irgendwann im Streit würde sie ihm bestimmt mal vorwefen, dass sie seinetwegen abgetrieben hat. Frau kann es zur Not auch alleine mit Kind schaffen! Viel Erfolg und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Den Mann würde ich echt erschiessen, wenn ich könnte. 2. Unsere Nachbarin hat mit 46 ihr 4. Kind bekommen, hat auch gedacht, es wären die Wechseljahre. Der junge Mann ist jetzt 11 Jahre alt, putzmunter und kerngesund. Also wirklich, wenn deine Freundin das Kind will, fahr zu ihr und halt zu ihr, aber sie soll es um Gottes willen nicht abtreiben nur weil der Mann es so will. Sie hat doch wohl noch eine eigene Meinung. Bitte, bitte helf ihr um des Kindes und ihretwillen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn eine Frau über 40 ist und dann abtreibt, tötet sie mit dem Kind vielleicht auch ihre letzte Chance, noch ein Kind zu bekommen. Das kann - zumindest wenn sie einen Kinderwunsch hat - sicher später zu psychischen Porblemen führen. Ich kenne einige Frauen, die ihre ersten Kinder mit über 40 bekommen haben und alle sind mit dem Kind sehr glücklich! Eine hat sich für das Kind und gegen den Mann entschieden, bei den anderen waren die Väter dafür. Eine Abtreibung sollte sie nur machen, wenn sie wirklich ganz fest davon überzeugt ist, daß sie kein Kind will. Ich drück Dir die Daumen. Berichtest Du weiter? Milena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ihr freund angeblich noch nicht bereit für ein baby gewesen sei. meine freundin war "schon" 36 und hatte noch keine kinder und sie war über 7 jahre mit dem typ zusammen. ihr kinderwunsch war gross, die angst mit einem kind und ohne mann dazustehen war aber grösser. sie hat sich dann zum abtreiben überreden lassen und heute 7 jahre später heult sie noch immer drüber und war sogar schon in psychologischer behandlung und bei der trauerverarbeitung deswegen. sie ist jetzt 43 und hat weder kind noch mann und wird wahrscheinlich auch keines mehr bekommen! deshalb kann sie es wahrscheinlich auch so schlecht verarbeiten! also bitte bitte, leg deiner freundin ans herz, dass sie wirklich nur abtreiben soll, wenn sie 100% dazu stehen kann. sie muss es ja schliesslich tun nicht ihr freund! und ausserdem war er ja beim babymachen mit dabei!!! also, soll er verantwortung übernehmen und nicht alles auf die freundin schieben. wie sie mit einer ungewollten abtreibung weiter leben wird, ist ihm wohl scheissegal?!? ich würde diesen mann auch in den wind schiessen. wie kann ein mann mit einer frau schlafen, ihr sagen dass er sie liebt und dann gleichzeitig etwas von ihr verlangen, wovon er genau weiss, sie würde todunglücklich werden???? sowas ist für mich keine liebe höchstens selbstliebe! alles gute für deine freundin und dass es schlussendlich so für sie rauskommt, wie sie sich das von herzen wünscht. viel kraft! veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HalloHallo, ich bin jetzt 37 Jahre alt, werde im Januar 38 und ich hab im August Termin! Es ist auch mein 1. Kind, alles dran und wie es scheint, gesund! Such Du für Deine Freundin Berichte im Internet über "Spätgebärende", geh mit ihr zum Doc und laßt euch aufklären! Ich hab auch sämtliche Schwangerschaftswehwehchen, die in Lehrbüchern beschrieben werden und dazu noch Schwangerschaftsdiabetes, aber wir freuen uns auf unseren Zwerg auch wie Schneekönige! Ich hab lange darauf warten müssen, schwanger zu werden. Da nimmt man sehr sehr viel in Kauf, man weiß ja, für wen!!! Und auch wenn mein Lebensgefährte gegen das Kind gewesen wäre, hätte ich mich für die Kleine entschieden! Es ist ihr Kind und sie muß es mit sich und ihrem Körper ausmachen, was bei einer Abtreibung auf sie zukommt! Ich kenne Frauen in meinem Alter, die in jungen Jahren abgetrieben haben und die sind bis dato nicht fertig geworden damit... Steh Du ihr zur Seite und hilf ihr, wo sie Hilfe braucht! LG Susanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bitte rate deiner Freundin weiterhin davon ab, auf das Kind zu verzichten, wenn sie ihm selbst positiv ggü. eingestellt wäre. Kann mir nicht vorstellen, dass im Net überwiegend negative Schwangerschaftsberichte von Spätgebärenden zu finden sind... Das hört sich doch ganz nach Überzeugungsarbeit von ihrem Freund an! Ich bin selbst Ende 30 und bin Erstgebärende- und mir geht es körperlich- und seelisch einfach super- und auch mein Kind entwickelt sich bilderbuchmäßig gut!! Mein Freund war anfangs auch nicht so begeistert von der Idee, noch ein gemeinsames Kind zu bekommen, zumal er selbst auch kein Küken mehr ist und anfangs gaanz viele Argumente gegen ein Kind hervorzaubern konnte.. Jetzt freut er sich, wie ich, wie ein Schneekönig auf das Kind! Wenn ich mich in deine Freundin hineinversetze, wenn das überhaupt hier geht: Die Frage stellte sich bei uns letztentlich nicht, aber auch wenn ich zu dem jetzigen Zeitpunkt und Umständen plötzlich alleine wäre, hätte ich eine Trennung von einem Partner jetzt besser verarbeiten können als in "unschwangerem" Zustand. Vom medizinischen her würde man sagen, das liegt an den Hormonen in der Schwangerschaft, hinzu kommt die Freude aufs Kind und auf den neuen Lebensabschnitt! Ich hoffe, sie überlegt sich das nochmal! - Bitte berichte mal weiter! - Schöne Grüße!