Mitglied inaktiv
vllt könnt ihr helfen bitte mit rechenweg!!! 1 -2 drittel x +3 virtel=0 x=? 2 Durch welche zahl muss man 5 ein virtel dividieren um minus ein sibentel zu erhalten ? 3 Ein Autoreifen hat einen durchmesser von 0,6m.Wie oftdreht sich das rad auf einer strecke von 1km länge??? 4 Eine zylindrische Mülltonne hat einen innendurchmesser von 34 cm und eine höhe von 90 cm. Wie viele Liter faßt die tonne? 5 der große zeiger einer Rathhausuhr ist 1,20 m lang Welchen weg legt diespitze täglich zurück? 6 Ein 22 M hoher getreidsdesilo hat die form einer quadratischen säule. die grundkante beträgt 4,50 m . 1m³ weizen wiegt 100 kg wieviele tonnen weizen fasst der silo??? 7 welches volumen hat ein kegel förmiger sandhaufen von 5m umfang und 1,5 m höhe (in m³) 8 Aus einem eisenwürfel mitder kantenlänge von 12,5 cm wird ein zylindermit 7cm durchmesser herrausgebohrt weiviele kilogramm wiegt das werkstück?1cm³ eisen wiegt 7,2 gramm wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet
wow wofür brauchst du das denn? Also würde sagen bei Aufgabe 1 ist x=6. Rechenweg ist schwierig, ich habe logisch gedacht und probiert, den 1 - 2/3 x muss ja -3 ergeben denn -3 + 3 = 0 und nun ja 1 - 2/3 mal 6 ist ja = 0 also 2/3 mal 6 sind 4 und 1 - 4 = -3 und dann +3 = 0 Hoffe du kannst folgen?
aufgabe 4 Pi mal r quadrat mal höhe Pi mal 34 zum quadrat mal 90 Pi mal 1156 mal 90 Pi mal 104040 Volumen = 81712.825 Komisches Ergebnis oder? Habe mich an die Formel gehalten.
Aufgabe 5 Für Kreise berechnet man: Umfang = 2 mal pi mal Radius Umfang = 2 mal pi mal 1,20 m Umfang = 7,54 m
so jetzt bin ich müde, hoffe konnte dir ein bisschen helfen und andere können es vielleicht auch. Ansonsten nach Formeln suchen... immer zu empfehlen
Also das könntest du doch wirklich alleine hinkriegen, oder? -2/3 x+3/4=0 -3/4 -2/3 x = -3/4 auf gemeinsamen Nenner bringen -8/12 x = -9/12 * -12 8X =9 /8 X=9/8 (5+1/4)/X = -1/7 5 = 20/4 21/4/X = -1/7 *4 21/X = -4/7 *7 147/X=-4 *X 147 =-4X /-4 -36,75=X = 9+3/4 D = 0,6m Umfang = pi * D U = pi*0,6m U = 1,88 m X*U = 1 km = 1000 m X = Anzahl Umdrehungen X = 1000 m / (Pi * 0,6m) X = 530,52 Di = 34 cm = 2*R Innendurchmesser = 2* Radius H = 90 cm Höhe V = Pi * R² * h V = Pi * 17 ² * 90 V = 81712,82 cm³ = 81,71 l Zeiger = Radius eines Kreises = 1,20m U = Pi*2r U= 7,54 m Das ganze mal 2 da Tag ja 24 und nicht 12 Stunden !!! H=22m K = 4,50m V=K*K*H V= 445,5 m³ X = 445,5 * 100kg X = 44550 kg = 44,55 Tonnen U = 5m H = 1,5 m V= 1/3 *Pi * r² * h U =Pi*2r R = U/ 2*Pi V = 1/3 * Pi*(U/2Pi)² *h V= 0,99 m³ K= 12,5 cm D = 7cm = 2R V = Pi * r² * h V = Pi *(3,5cm)² *12,5 cm V= 481,06 cm³ X = 481,06 * 7,2 g X = 3463,61 g = 3,46 kg
was??
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋