Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, bei mir geht es auf Grund einiger Komplikationen früher los als geplant. Kaiserschnitt am 17.2. Soweit ist auch alles fertig nur bei der Kliniktasche würde ich mich über Tips freuen da es zig verschiedene Checklisten gibt und alle was anderes sagen. Habe mir zB Unterwäsche gekauft-diese schönen Liebestöter. Eine Freundin fand das niedlich und lachte weil sie meinte das ich doch Einmalunterwäsche vom KH gestellt bekomme. Damit ich jetzt nicht noch mehr Geld für unnütze Sachen ausgebe wäre ich über Hilfe dankbar! Was muß wirklich rein? Und noch eins: Bekomme ich im Krankenhaus Produkte fürs Baby zum ausprobieren? Wollte sonst für zu Haus schon eine komplette Pflegeserie kaufen-hab aber Angst das mir nachher andere Produkte zB aus dem Krankenhaus besser gefallen. Kenn mich ja nicht so aus-wäre also auch hier über erfahrene Tips dankbar! LG Gabi
hallo, also bei uns gab es zur geburt so viele geschenke und proben fürs baby, dass ich einen monat lang nix kaufen musste. da bekommst du auch verschiedene marken, so dass du erstmal probieren kannst was dir gefällt.
http://www.eltern.de/videos?lid=2&vid=1004589 SCHAU DIR DAS AN!
Hallo, also bei uns im KH gibt es keine Einwegunterwäsche. Gestellt wurden aber die Binden und alles für'´s Baby. lg carry2
Du bekommst Proben - die alle nix sind! Und nicht rumprobieren! Deine Hebamme bringt was Gescheites mit. Stilleinlagen Wolle/Seide mitnehmen, nen extra Kissen oder Stillkissen, weiches Toilettenpapier (ja, auch nach Kaiserschnitt schön!), feuchtes Toilettenpapier, Feuchttücher für dich (du kannst dich erstmal nicht alleine waschen, schwitzt aber), nen Kuscheltier für das Babybett, das nach Mama riecht, ne Telefonliste, Schreibzeug, Bücher, Lutschbonbons ohne Minze und Salbei. Der Nachsorge-Hebamme bitte Bescheid sagen, wann der Kaiserschnitt läuft (also morgen anrufen).
Lieben dank für die Tips. Hebamme weiß schon bescheid, haben ja mit ihr den Termin gemacht. Hab noch ein paar Sachen von Euch auf die Liste gesetzt die mein liebster mir noch besorgen kann!
hallo, binden und diese einmalhosen wurden bei mir auch immer gestellt, aber ich fand die zur riesig so dass ich mir bei der zweiten geburt binden von always eingepackt habe und einfache slips. und das werde ich dieses mal auch wieder tun. stilleinlagen hab ich dort auch gestellt bekommen. hatte allerdings vorher trotzdem welche gekauft, denn in laufe der zeit brauch man doch einige von den dingern. ich kam am besten mit denen von milupa klar, die aus wolle oder seide fand ich ganz schrecklich, aber das musst du selber austesten. vor der geburt hatte ich schon einige proben geschickt bekommen, so dass schon viel zu hause war. hab aber nicht alles getestet, hatte auch vor der geburt eine komplette pflegeserien gekauft. zb die feuchttücher und badeöl hab ich nie als probe dabei gehabt. im laufe der zeit wirst du schon die pflegeprodukte finden die dir und dem baby am besten gefallen.
Also ich finde Stilleinlagen noch ganz wichtig. Und ein paar Still-BH´s sind sehr praktisch. Genauso wie ein paar Hemden- möglichst zum knöpfen. (Ist fürs Stillen am angenehmsten) Für´s Baby bekommst du Klamotten normalerweise gestellt.Wenn du es aber lieber magst, dass dein Kind seine eigenen Sachen trägt, kannst du auch gleich was fürs Baby mitnehmen. Und die meisten KHer haben auch so Einweg-Slips und Einlagen und was man so alles braucht. Proben bekommst du auch fürs Baby. Aber das sind so Mini-Dinger wie man sie im Drogeriemarkt kaufen kann. Auch ein-zwei Schnuller und auch Probewindeln sind meist dabei. Falls du auf Naturprodukte stehst, die ja immer teurer sind, dann musst du die eher selbst kaufen. Aber Bübchen und Penaten und sowas bekommst du meist als Probe geschenkt. Reicht mindestens für die ersten 1-2 Monate. Für zu Hause solltest du aber auf jeden Fall schonmal 1-2 Packen Windeln und auch Stilleinlagen haben, falls du stillst. Alles Gute!!!! Und eine leichte Entbindung
Super danke! Binden und Stilleinlagen hab ich auch schon in der tasche, dann kann es also losgehen. Windeln hab ich auch schon gekauft. Mit den Proben werde ich ja sehen- sonst muß mein liebster los und einkaufen während ich im KH bin. Ne woche soll ich ja dableiben-hat er also genug Zeit-falls doch was fehlt!
Hallo! Aber fuer zu Hause hast Du dann keine Unterhosen.Also ich habe mir auch welche geholt wo dicke Enlagen reinpassen und garantiert nix verrutscht. Mit Dessouslips waer mir da nicht geholfen.... Auch im KH mag ich nicht diese Riesigen Netzhosen anziehen.Die ersten 2 Tage hoechstens... Was fuer eine Babyserie brauchst Du denn fuer Dein Kind?Ich hbae nie irgendwas gecremt oder gepudert.Ich hatte nur Bepanthen fuer wenns mal wund war.Alles andere ist Commerz.Wenn Dein Baby wirklich sehr trockene Haut hat kannst Du Olivenoel nehmen. babayhaut ist so zart und reguliert sich von selbst,da brauch man noch keine Duftstoffe und Emulgatoren draufschmieren. Damit irritierst Du sie am Ende noch. Also entspann Dich.Nimm Dir lieber ein paar dicke Socken und ein gutes Buch mit!Und ein paar von Deinen Lieblingsharibos! Liebe Gruesse von Netti(3.KS am 5.2.)
ich hatte auch nen kaiserschnitt- alles ganz easy- brauchst eigentlich gar nichts mitnehmen ausser für das kleine eine garnitur sachen wenn du es mit heim nimmst aber pfleg oder so... ne. wenn du stillst brauchst e h nichts und fläschchen haben die in der klinik-
Hallo, als Kleidung hatte ich zwar meine bequemen Unterhosen dabei, als ich zur Geburt meiner Großen ins KH ging. Aber dort gab es die Netzhosen stapelweise, die sind sogar noch liebestöteriger ;-), aber sehr dehnbar. (Ich hatte sogar noch ein paar für Zuhause mitgenommen, für die weitere Wochenflusszeit.) Ansonsten hatte ich mir extra ein langes Nachthemd besorgt, dass sich als sehr praktisch erwies. Ich war allein im Zimmer und konnte es so immer schnell an- und ausziehen, wenn ich allein war bzw. aus dem Zimmer wollte (nachts habe ich wegen starkem Schwitzen nackt geschlafen). Aber ein hübscher Schlafanzug (mit knöpfbarem oder wickelbarem Oberteil zum Stillen) ist sicher auch gut. Ich hatte zwar viele Pflegepröbchen, aber so gut wie keine für meine Tochter benutzt (die mit Öl nehme ich jetzt für meinen Bauch). Waschen soll man die Lütten nur mit Wasser, ins Bad gebe ich Weleda Babypflegeöl (inzwischen auch von denen das Cremebad). Und die Babycreme von Weleda nehme ich für den Po, ansonsten nichts (außer nach dem Schwimmen im Chlorwasser die Pflegemilch, selbe Marke). Lass Dir also ruhig Zeit mit dem Einkaufen, viel braucht man nicht. Eine schöne Zeit nach der Geburt wünsche ich Euch! LG