Elternforum Schwanger - wer noch?

HILFE BIN SO FERTIG

HILFE BIN SO FERTIG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HILFEEE, bin so fertig luca ist ja am 23.11 auf die welt gekommen, er hat aber eine andere blutgruppe als ich, was soweit wohl nicht schlimm ist, da ich eine spritze bekam und der kleine wurm von allein antikörper bilden sollte. ärtze erklärten nun, dass sich eben unsere blutgruppen nicht mischen dürfen. waren heut morgen zur kontrolle und sie sagten uns, bei der geburt hat sich das blut schon vermischt. er hatte das weisse in den augen auch leicht gelb. tja und nun haben sie ihn dabehalten, morgen erst dürfen wir ihn wieder abholen. er fehlt mir soooooo und der gedanke ist so schrecklich, dass er nun so allein da liegt. ist für ihn besser so, weil er nun regelmässig bis morgen unter eine lampe kommt, die ihm hilft wohl antikörper aufzubauen. ohne diese, würde sich irgendwas verdicken und er könnte daran ersticken. so, ist morgen wohl alles wieder ok. WER HAT DAMIT ERFAHRUNG????? ich hab nämlich in dem moment nur bahnhof verstanden! mache mir solche sorgen, er ist erst 3 tage alt und wir lieben ihn ÜBER alles!!!!!!!!!!!!!!! fahren unseren kleinen jetzt erstmal besuchen (schrecklich, aber wir müssen uns an besuchszeiten halten, er liegt auf der station, wo auch frühchen liegen, und sie lassen ein nur zu bestimmten zeiten rein) gruss von einer traurigen andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, das mit Deinem kleinen Spatz tut mir wirklich leid. Fühl Dich mal ganz doll gedrückt... Leider kann ich Dir bei Deinen Fragen auch nicht weiterhelfen. Aber glaub mir, die Ärzte wissen, wie sie Deinem Spatz helfen können und tun alles für ihn. Ganz liebe Grüße Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, eigentlich schreibe ich hier nur sehr selten, aber ich möchte Dir schnell antworten, weil es mich richtig aufregt, dass Du als Mutter Dich an Besuchszeiten halten musst bei Deinem Kleinen!! Ich habe selbst, bevor mein Sohn geboren wurde, auf einer Frühchenintensiv gearbeitet, und Eltern durften IMMER zu ihren Kindern. Nur bei Verwandten etc. wurde das etwas strenger gehandhabt! Finde ich echt auch traurig, dass dies in Deinem Fall nun so ist! Dein Kleiner hat die sogenannte "Hyperbilirubinämie". Das ist eines der häufigsten Probleme im Säuglingsalter. Ein leichter Anstieg von Bilirubin (= Abfallprodukt von roten Blutkörperchen) im Blut ist harmlos. Es können aber verschiedene Faktoren die Entstehung und auch die Anhäufung von Bilirubin beeinflussen. Eben auch unterschiedliche Blutgruppen. Einfach gesagt "zerstören" gewisse Teile des mütterlichen Blutes rote Blutkörperchen beim Kind. Dadurch entsteht so viel Bilirubin als Abfallprodukt, dass der kleine Körper im Moment mit der Verarbeitung nicht mehr nach kommt. Und so steigt es immer mehr an. Der Körper lagert das Bilirubin dann in der Haut ein und das Kind erscheint "gelblich", manchmal wirkt es so richtig bräunlich, als käme es von den Ferien. Auch in den Skleren, in den Augen, wie Du es beschreibst, kann man das Gelbe gut sehen. Dies ist nicht weiter schlimm, aber wenn das Bilirubin immer mehr steigt, kann es bei ganz hohen Konzentrationen in das Gehirn eindringen und die Nervenzellen schädigen. Früher, als man keine geeignete Behandlung dafür hatte, war dies ein Problem, heute nicht mehr, dank der Phototherapie. Das ist die Lampe, unter der Dein Kleiner nun liegt. Unter Einwirkung von Blaulicht (kein UV-Licht, auch wenn es so aussieht) wird das "giftige" wasserunlösliche Bilirubin in wasserlösliches umgewandelt. Dieses wasserlösliche Bilirubin kann nun der Körper durch Leber, Gallenwege und Darm ausscheiden. Also, Du musst keine Angst haben, dass Dein Baby etwas Schlimmes hat. Aber es kann auch sein, dass er einige Tage im Spital unter der Lampe bleiben muss. Manchmal sinkt das Bilirubin schnell ab aber vielleicht steigt es noch einmal an. Ich hoffe für Dich, dass es schnell sinkt und dann auch unten bleibt!! Und ich hoffe fest, dass die Zeit schnell vergeht und Ihr als Familie wieder beisammen sein könnt!!! Ich verstehe Dich so gut, dass Du ihn so vermisst! Und: wenn Du nachts deshalb kaum schlafen kannst, darfst Du ruhig IMMER auf der Station anrufen, und Dich erkundigen, wie es Deinem Schatz geht und was er gerade macht! Es ist DEIN Kind! Hoffentlich habe ich Dich mit meinen Erklärungsversuchen nicht noch mehr verwirrt! Viel Kraft und Geduld wünscht Dir Debi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich vermute, es geht um Rhesusunvertraeglichkeit, naeheres hier: http://www.m-ww.de/sexualitaet_fortpflanzung/schwangerschaft/haemolyticus.html Was mich wundert, dass nicht schon waehrend der Schwangerschaft mit der entsprechenden Prphylaxe begonnen wurde bzw. dass das so ueberraschend kommt. Auf jeden Fall ist es richtig und sehr wichtig, dass dein Kind behandelt wird. Aber dass du nicht bei ihm bleiben kannst, finde ich unmoeglich! Ich hoffe, er kann bald nach Hause. Alles Gute Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, für mich hört sich das auch nach "neugeborenen Gelbsucht" an, Clara hatte sie. Auch aufgrund unserer verschieden Blutgruppen. Sie war eine ganze Woche in der Kinderklinik und es ging mal runter mit dem Wert und dann auch wieder rauf. Aber die Sorgen sind schon groß und beim ersten Kind stellt man sich alles so schön vor und wird dann föllig überrumpelt durch solche Sachen. Aber mache dir keine Sorgen, es geht ihm bald wieder besser. Nur lass dich nicht wegdrängen, es ist dein Baby und du entscheidest was gemacht wird. Ich bin bei Clara damals vier mal am Tag beim Stillen dort gewesen und habe sie gewickelt gewoge gewaschen einfach alles gemacht. Und auch all die anderen Mütter waren fast immer da. Es gibt für Eltern keine Besuchszeiten, es ist euer Kind und wenn du den ganzen Tag Händchenhaltend an dem Bettchen sitzen möchtest, kann dich keiner davon abringen. Also Morgenfrüh anrufen, wann gefüttert wird und hin gehen, füttern ist deine Aufgabe. Wenn du stillst dann sowieso!!! Und dann gleich fragen wann denn die nächste Malzeit seien wird, und natürlich wieder hin! Tschüß Mary Einen vorteil hatte die ganze Sache bei uns schon, wenn das auch heftig ist, aber Clara hatte einen super 4 Stunden Rythmus und Nachts sogar 6 Stunden. Aber das ist wohl das einzig "gute" gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist heute 8 Monate alt, er hatte auch einen erhöhten Billirubinwert. Zwar durften wir zwei Tage nach seiner Geburt nach Hause, wurden aber 7 Tage später wieder eingeliefert, mein Sohn hatte damals schon einen Wert von über 22. Ich verstehe allerdings nicht warum du nicht da bleiben durftest. Ich lag mit meinem Sohn auf der Frühchenstation 4 Tage lang, erst am zweiten Tag spät abends kam er unter das Blaulicht und stand direkt neben meinem Bett. Ich durfte ihn stillen, wickeln und baden, alles ganz normal. Nach nur 19 Std. war sein Billirubin auf 13 gesunken und abends konnten wir endlich nach Hause. Du solltest dich nicht abwimmeln lassen, deine Krankenkasse zahlt deinen Aufenthalt im Krankenhaus nämlich, du hast ein Recht bei deinem Kind zu bleiben. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WOW, ich danke dir für diese erklärung, ich kann dir garnicht sagen, wie sehr. denn nun kann ich mir wirklich ein bild machen, was unser kleiner hat. keiner der ärzte konnte es wirklich erklären, ich bin da also raus und dachte, oh gott...was ist los...! und es stimmt, es sollte nicht sein dürfen, dass man als eltern nur zu bestimmten zeiten zum baby darf. naja, besuchszeit ist für heute noch von 22:30-23:00uhr, also werden wir gleich los um unserem luca zu zeigen, dass wir da sind, wenn auch leider bloss 30 min.!!!! 10000000 dank nochmal, auch an alle anderen die mir geantwortet haben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@berita: vielen dank für den linktipp, werde da morgen mal in ruhe nachlesen, jetzt gehts erstmal ab zu unserem kleinen, besuchszeit fängt gleich an. @nina22+ maryclaravincent hattet ihr denn später noch probleme damit, besser gesagt eure kinder? wir werden gleich erstmal mit den ärtzen sprechen, ob wir nicht doch auserhalb der besuchszeiten kommen können. wenn er länger als morgen dableiben muss, und sie es nicht erlauben, dann stelle ich mich so lange vor die tür, bis sie mich reinlassen. denn es stimmt, man darf den eltern nicht das recht nehmen, bei seinem kind zu sein!!! ich hätte ja dort schlafen können, allerdings in einem anderen zimmer und zu luca hätte ich auch nur zu den besuchszeiten gedurft. muss dazu sagen, dass wir in spanien leben, hier scheint alles ein wenig anders zu laufen! lieben gruss von andrea (der es schon ein wenig besser geht, aber ihren schatz soooo vermisst)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, unser Sohn musste auch unters Blaulicht, weil er diese Neugeborenengelbsucht hatte. Wir haben allerdings die gleiche Blutgruppe, wahrscheinlich lag es an der langen stressigen Geburt (23,5 h) mit Saugglocke. Ich sollte daher mit ihm 5 Tage im KH bleiben, weil er einmal am Tag unter die Betrahlung musste. Dann war der Spuk vorbei. WICHTIG: achte darauf, dass er viel trinkt - das hat die Schwester bei unserem Sohn einmal "vergessen" bzw. keine Zeit gehabt, mich zu holen, als er aufgewacht ist, und dann hat er weitergeschlafen. Er hat gebraucht, sich davon zu erholen, aber es kam nur einmal vor. Danach haben ihm die Schwestern vor und während der Bestrahlung immer was gegeben. Wenn er viel trinkt, wird das Bilirubin besser ausgeschwemmt und der Wert sinkt dauerhafter. Übrigens: unser Kleiner ist jetzt fast 2 und es gab nie wieder Probleme! Alles Gute, Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, Gern geschehen;-) Ich weiss nicht, wie das in Spanien gehandhabt wird, aber auf der Station, wo ich gearbeitet habe, durften die Kleinen auch 1 Stofftierchen oder noch besser ein Tüchlein, das nach Dir riecht bei sich haben. Das hilft Dir und ihm vielleicht ein wenig in der Trennungszeit... Trag das Tüchlein vorher ein wenig auf Dir rum (steck es z.B. unter`s T-shirt, dann nimmt`s Deinen Geruch an). Vielleicht darfst Du es dann in seinem Bettlein lassen... Die Kinder haben nach so einer Hyperbilirubinämie nie wieder irgendwelche ähnlichen Probleme, das ist wirklich nur am Anfang so! Auch viele Kinder, die die gleiche Blutgruppe und der gleiche Rhesusfaktor wie die Mutter haben, können zu hohes Bilirubin bekommen, einfach aus dem Grund, weil die Blutkörperchen bei Babys schneller sterben und der kleine Körper mit Abbauen noch etwas Mühe hat. Ist ja auch ein Krampf, auf diese Welt zu kommen...;-)Nicht nur der Körper der Mutter muss viel bewältigen:-) Mach`s gut! Debi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm vielleicht lag ich ja falsch mit dem Rhesusfaktor. Aber warum hat sie dann eine Spritze bekommen? LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Berit, meinst Du diese Frage auf meine Antwort bezogen? Ich meinte damit nicht, dass es bei Andrea NICHT der Rhesusfaktor ist. Sondern, dass sie sich keinen Kopf machen soll, dass dieser Ikterus auch sonst häufig vorkommt und oft auch ganz andere Gründe hat, selbst wenn die 2 Rhesusfaktoren von Mutter und Kind unterschiedlich sind. Bei Andrea`s Baby ist es, so wie sie es beschreibt, wahrscheinlich schon wegen dem Rhesusfaktor (wie Du schreibst, wegen der Spritze). Es könnte aber auch wegen dem ABO-System oder sonst was sein. LG, Debi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist eine super idee, sitze nun mit stofftier unterm t-shirt und werde dies dann gleich da lassen.danke! wir haben es nämlich gestern abend durchgekriegt, dass ich alle 3 std.zum stillen hinkomme, war heute morgen auch schon da und gleich gehts wieder los! ist ein besseres gefühl so, auch ihm tut es gut, das spüre ich!!! gemein ist nur, dass sich mein schatz tatsächlich an besuchzeiten halten muss, da ist er der vater, hat aber kaum rechte. naja, wir hoffen ja darauf, dass es dem kleinen schnell besser geht und wir ihn mit nach hause nehmen können!!! alles gute für dich!!! andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, dass du stillst.. das ist so wichtig, fuer euch beide, grade in dieser Situation. Alles Gute Berit