jannis06
Hallo, ich habe schon lange die Vermutung, dass ich Heuschnupfen habe. Sonst hatte ich immer Beschwerden im April und Mai. Die letzten Jahre dann auch im Juli und August. Meist Augenjucken, verstopfte Nase und Müdigkeit. Vor 3 Jahren habe ich mal einen Pricktest machen lassen, da war alles negativ. Seitdem habe ich es jetzt nicht mehr testen lassen. Jetzt hatte ich auch wieder im April und Mai meine Beschwerden, vor allem bei windigem Wetter und jetzt seit 2 Wochen wieder, trockene Augen (Fremdkörpergefühl), trockene Nase und was aber noch schlimmer ist (letztes Jahr war es immer noch etwas Ohrenjucken, habe das aber nicht sehr beachtet), das ich jetzt oft Kribbeln im Mund, Hals und Ohren habe. Ein Antihistaminikum habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, bin jetzt in der 35.Woche und wollte eigentlich keine Medikamente einnehmen. Was könnte man denn einnehmen, dass in der Schwangerschaft erlaubt ist? Geht es momentan jemandem auch so? Liebe Grüße Nicole
Ich hab seit jeher mit Allergien zu kämpfen und MUSS meine Medikamente auch über Ss und stillzeit einnehmen. Cetirizin und Lorano darfst du bedenkenlos einnehmen. Hab ich beides schon lang und breit mit fä und embryotox diskutiert. Ich kam sogar teilweise ums cortison nicht drumherum und selbst das war kein Problem. LG und gute Besserung!
Hallo: Ich habe bei meiner Gräserallergie mit der Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink: rezeptfrei aus der Apotheke) gute Erfahrungen gemacht. Zink wirkt u.a. entzündungshemmend und antiallergisch. Und man darf es sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit einnehmen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6