fran1234
hallo, ich bin in der 17ten und seit ein paar wochen schwer am kämpfen mit heulkrämpfen, negativen gedanken, jetzt auch richtige wutanfälle, angst vor der zukunft, schlafstörungen etc... ich bekomme meiner meinung nach zu wenig verständnis von meinem mann (der seit 4 wochen weg ist am arbeiten und das eines der gründe für meine ständigen heulkrämpfe ist) - er reagiert schon genervt. er ist weit weg und versteht mich nicht. ich fÜhle mich total allein gelassen und kann mit niemandem drüber reden. denke es interessiert ihn schon gar nicht mehr und macht ihm viel zu wenig aus, dass wir uns seit 4 wochen so gut wie gar nicht sehen... ich kann die schwangerschaft null geniessen. habe angst das könnte sich negativ auf das kind auswirken. denke so langsam ich habe depressionen... hat jemand einen tip oder ermutigende worte für mich? hört das bald wieder auf? ich hoffe es!! danke f
hallo fran, erstmal: tief durchatmen und dir selbst eine kleine freude machen, z.b. einen leckeren kakao trinken oder so, etwas einfaches, schnelles, was du magst. dann: dein mann ist gerade wegen der arbeit getrennt von dir. das kann er sich wahrscheinlich nicht aussuchen. auch für ihn ist es hart, von dir getrennt zu sein, und anstatt einer fröhlichen frau, die ihm am telefon "ich vermiss dich" zuzwitschert, muss er dich ständig aufbauen und noch dazu sich selbst motivieren, da wo er ist, durchzuhalten. ich will nicht, dass du durch diese schilderung jetzt zu selbstvorwürfen kommst, ich will nur seine gefühlswelt, wie sie sein könnte, schildern. versuch, dich abzulenken. geh mit freunden weg auf einen kaffee oder ins kino, mach einen schaufensterbummel oder so, aber versuch bewusst, dinge wegzulassen, die mit dem baby zu tun haben, wie z.b. babysachen kaufen, dann nimmst du dir ein bisschen den druck und verbringst gleichzeitig die zeit mit netten leuten und dingen, die dir über die trennung zu deinem mann hinweg helfen. wenn du beim shoppen doch lust auf einen babystrampler bekommst, dann ist das okay, denn dann macht es dir spaß. hast du schon eine hebamme? wenn nicht, wäre jetzt die zeit, sich eine zu suchen. dein frauenarzt hat bestimmt eine liste. ruf einfach an, wer dir sympathisch erscheint, triff dich mit ihnen auf einen koffeinfreien kaffee, und wenn dir eine zusagt, engagiere sie und erzähle ihr, wenn es dir vorher zu schwer fällt, von deinen negativen gedanken. die hebamme hat erfahrung mit der gefühlswelt einer schwangeren und kann unterscheiden, ob es die hormone sind oder ob du depressionen bekommen hast. sie weiß bestimmt rat. alternativ kannst du dich auch deinem frauenarzt anvertrauen. wenn dir die atmosphäre dort aber zu "klinisch" ist, dann ist eine hebamme eine gute lösung. setz dich selbst weniger unter druck. alle welt erwartet von dir, dass du fröhlich um die wiege tanzen sollst, dabei ist schwangersein keine kleinigkeit. irgendwann tut einem alles weh, der ischias wird eingeklemmt, man rennt ständig aufs klo und schläft keine nacht früh durch, denkt ständig nach, ob man das baby genug spürt, was ihm schaden könnte, darf nur noch die hälfte essen, kriegt unreine haut und fettige haare ... es ist nicht alles zuckerschlecken, aber zumindest ein teil davon ist normal. und jetzt ab zum kakao und dann ins bett mit einem guten krimi oder einer illustrierten oder auch dem fernseher, dabei kannst du dann ganz langsam wegdämmern und wachst morgen ein bisschen munterer auf. und wenn du morgen nach einem leckeren frühstück wach genug bist, rufst du deinen mann an und fragst: schatz, wie geht es dir? und wenn er dir das erzählt hat, kannst du ihm sagen: ich hatte eine gute nacht und habe heute etwas schönes mit xyz vor. mach du doch auch was schönes. ich ruf heute abend wieder an und erzähl dir, wies war. und wenn ihr gemeinsamkeiten auf die entfernung wollt, geht beide in den gleichen kinofilm und unterhaltet euch später drüber. oder tu ihm mal was gutes und bestell ihm übers internet ne pizza :) liebe grüße snowball
Ich kann dir nur empfehlen,was ich mache seit der 11.SSW und was mir gut tut. Zum einen bekomme ich wöchentlich Akupunktur von meiner Hebamme zur Beruhigung/Stimmungsaufhellung und zum anderen nehme ich von Wala das Passiflora Nerventonikum.(gibt es auch von der Hebamme kostenlos,da es die Kasse übernimmt) Mittlerweile eher seltener aber es hat mir wieder zum schlafen verholfen,denn ich lag anfangs bis 4 in der Früh mit Gedankenkarussell wach. Das zumindest mal zu den physischen Möglichkeiten neben dem was meine Vorschreiberin schon erwähnte...
Wegen der Depressionen solltest du dir professionelle Hilfe suchen. Ich nehme an dein Mann ist weg um für euch Geld zu verdienen und nicht um dich zu ärgern. Er kann von weit weg nichts machen, du musst was tun. Hast du keine Freunde mal zum Auskotzen und Heulen? Das ist wichtig.
Huhu,
mach' Dich seelisch nicht so sehr von Deinem Mann abhängig. Ein einziger Mensch allein kann einfach nicht alle unsere emotionalen Bedürfnisse befriedigen. Schon gar nicht, wenn er viel weg ist. Sprich Dich mit Freundinnen aus, suche Dir neue Kontakte, falls Du zu wenige hast. Das ist umso wichtiger, je weniger Zeit ein Mann hat. Wenn er Dein "bester Freund" ist und Du sonst kaum jemanden zum Reden hast, reicht das nicht. Neue Freundinnen findet man z. B. bei Sportkursen (Yoga...), wie sie sowieso toll für die Schwangerschaft sind. Vielleicht rufst Du auch mal frühere Freundinnen oder Kolleginnen an, bei denen Du Dich schon lange mal wieder melden wolltest, rufst mal wieder Schwestern (falls vorhanden) oder Kusinen usw. an.
Ich würde aber auf jeden Fall auch mit Deinem Gyn oder mit dem Hausarzt über Deine Weinkrämpfe reden. Manche Frauen bekommen auch hormonell bedingt in der Schwangerschaft Depressionen. Manchmal sind diese behandlungsbedürftig. Ein Arzt kann helfen, zu erkennen, was noch im Rahmen ist und was nicht.
LG und sei mal feste gedrückt!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten