Elternforum Schwanger - wer noch?

Heul! SChwiegereltern kommen :-((

Heul! SChwiegereltern kommen :-((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich krieg doch die Krise! War ich doch erst schön mit meinen Lieblingskolleginnen Essen....der Abend hätte so schön bleiben können, doch als ich nach Hause kam, erzählte mir mein lieber Schatz, dass seine Eltern gleich in meiner 1. Urlaubswoche vor dem MuSchu herkommen (sie wohnen 500 km weit weg). Grmpf! Leider - wie man meinen Worten sicher schon entnehmen kann - haben wir nicht das beste Verhältnis und hatten es auch noch nie. Seine Mama war früher schon gegen die Beziehung (von der Hochzeit vor 3 Jahren ganz zu schweigen) und nun ist sie der festen Überzeugung, ich sei "nur" schwanger und nicht krank. Da hat sie ja auch recht mit, aber dummerweise werden die Wochen bis zur Geburt weniger und der Bauch immer dicker und bisher hatte ich überhaupt keine Probs und auch dementsprechend viel gemacht (Männe und einige andere haben doch recht häufig geschimpft), doch nun wird alles etwas beschwerlicher und ich auch langsamer, was sie überhaupt nicht verstehen kann. So schlimm wäre schwanger sein doch nicht und ich solle mich nicht so anstellen und zu seiner Omis Geburtstag (Feier Mitte Juni, mein ET 24.07.) könnten wir doch ruhgi noch herkommen (500 km entfernt). Dass wir da sagen, dass wir nur kommen, wenn es mir noch gutgeht, begreift sie nicht. So schlimm wäre das ja alles nicht. Heftig, oder? Das gibt bestimmt noch Zank & Streit, denn wir haben uns entschieden, NICHT zu fahren, so gerne wir es auch würden, aber das Risiko, dass unterwegs was passiert (wir müssen ja nicht mal selbst schuld sein) und unser Sonnenschein sonstwo zur Welt kommt, wo wir es nicht möchten, ist uns zu hoch. Dabei lieben wir seine Omi über alles und würden auch gern fahren. Könnt Ihr dieses Gewirr noch verstehen? Ich bin jedenfalls traurig über das Unverständnis seiner Mama. Könnt ihr diese Frau verstehen???? Dann erklärt mir das Verhalten bitte!? Dicken Kuss und danke fürs Ausheulen Pooh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hört sich ja an, als wenn Du von meiner Schwiegermutter sprichst, die wohnt auch 500 km weit weg von uns und sie hatte im September ihren 50. Geburtstag und wir sollten kommen. Ich habe gleich gesagt, daß sie das vergessen kann und natürlich wurde über mich rumgehetzt. Ich muss dazu sagen, ich musste ab der 30. SSW liegen und die Ärzte meinten ich würde ein Frühchen bekommen. Höre einfach nicht hin, hier rein und da wieder raus und ich würde an Eurer Stelle da so kurz vor dem ET nicht hinfahren. Meine große Tochter kam ganz plötzlich in der 37 SSW. Man weiss nie, wann es wirklich losgeht. Und zum Trost, ich glaube alle Schwiegermütter sind anstrengend und schwierig und da muss man einfach auf Durchzug schalten und durch. Das schaffst Du schon. Liebe Grüße Tanja mit Hannah und Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, schade, dass Ihr so Schwiegerdrachen habt! :-( Aber ich würde die lange Fahrt dann sicher auch nicht mehr machen. Und was soll das "stell Dich nicht an"? Eine Sw ist nun mal Höchstleistung für den Körper, lass sie reden und mach, was DU für richtig hältst! Alles Liebe und gute Nerven! :-) Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Patrizia, ich heule mit Dir. Ich weiss, wie die Schwiegereltern sein können. Zum Glück sehen wir uns nicht so häufig. Letzt Woche haben wir uns mal wieder gesehen und sein Vater meinte:"Mandy, ich erkenn Dich gar nicht wieder" und meinte damit meinen Bauch. Na was hat der denn gedacht, wie ich im 8. Monat aussehe. Naja, die dummen Fragen haben auch aufgehört. Kann ja eigentlich auch nur besser werden. Drück Dir die Daumen und tolle Pfingsten. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Du Arme, meine Schwiegereltern wohnen im gleichen Dorf - die Heirat hat sie nicht sabotiert, wollte uns nur während der ersten Ss auseinanderbringen und hat mich nach der Taufe übelst beschimpft (ich hätte mich nicht genug bedankt für ihre Geschenke und den mitgebrachten Kuchen - die Geschenke haben sie meinem Mann gegeben, als ich nicht im Zimmer war - und auch sonst hat man bei einer Taufe anderes im Kopf...) - dann war Funkstille, weil mein Mann zum Glück zu mir hält! Seine eine Schwester ist genauso wie die Mutter und hält sich für den Nabel der Welt. Nach der Geburt standen sie am nächsten Vormittag ohne Ankündigung mit einem anderen Enkel im KH und sie fragte als erstes, ob ich etwa noch nicht aufstehe? Die Geburt dauerte lange und die Nacht war kurz, da darf man wohl mit Baby im Bett liegen?! Und dann hieß es nur, ich soll mal die Decke wegtun, damit sie sieht "wie groß DIE so sind" (alle Neugeborenen) - super, oder? Es ist zwar Enkelkind Nr. 7, aber das ist doch kein Argument?! Er ist auch der erste mit dem Nachnamen meiner Schwiegereltern, was das einzige ist, womit sie bei Bekannten abgegeben hat... aber nachdem vor 1,5 Jahre vor ihm das erste Mädchen kam, zählt er sowieso nicht, sein 8 Monate jüngerer Cousin komischerweise schon, obwohl auch ein Junge! Auf jeden Fall haben wir dann nach der Taufe nur meinen Schwiegervater besucht, wenn SIE sicher nicht da war, weil er nicht gegen seine Frau ankommt, aber auch nichts dafür kann und an ALLEN seinen Enkeln hängt. Sie hatte, als unser Sohn etwa ein halbes Jahr alt war, einen Schlaganfall - das hat sie anscheinend schon zum Nachdenken gebracht, seitdem geht es besser und sie bemüht sich um unseren Sohn - nur der hat gemerkt, was in seiner Babyzeit los war und geht nicht auf sie ein, aber auf seinen Opa. Er ist jetzt 2 1/4. Wovor ich im Moment Angst habe, ist das: - falls unser Baby ein Mädchen sein sollte, habe ich keine Lust auf ihr Getue wie bei ihrer anderen Enkelin (immer betonen, unser Mädchen, und anderen, vor allem unserem Sohn, vorziehen...) und vor allem, wie dann unser Sohn damit klarkommen soll... d.h. nicht, dass wir uns nicht über eine Tochter freuen würden, aber das belastet halt auch! - vor der Taufe habe ich nach den Erfahrungen vom letzten Mal (auch meine Schwägerin hat mich angerufen und beschimpft, warum weiß ich nicht und auch niemand sonst) regelrechte Panik - ich hoffe, die Geburt geht ambulant, dann kann mein Mann nämlich kontrollieren, wer wann kommt (im KH ist IMMER Besuchszeit, finde ich für Vater und Geschwister des Babys gut, aber doch nicht für ALLE) - diesmal ist meine Mutter nicht im Urlaub, wenn das Baby kommt (war mit Klassenkameradinnen in Chile beim Treffen, stand schon ein Jahr vorher fest) - also nervt die bestimmt dauernd rum, weil wir da leider auch im Haus wohnen... Für mich sind im Moment aber meine Eltern am anstrengendsten, weil meine Mutter sich für den wichtigsten Menschen der Welt hält, die alles am besten weiß und kann, vor allem, was unseren Sohn angeht. Zum Muttertag bekam ich zu hören, dass sie ja froh sind, dass sie nach meinen Brüdern noch mich bekommen haben, sonst wären sie ja jetzt keine Großeltern... soviel zu meinem Stellenwert, ich zähle nicht mehr als Mensch oder Tochter, sondern nur noch als Enkellieferant! Da braucht man auch keine Rücksicht nehmen, das bei mir wegen meinen Hustenkrämpfen noch immer die Gefahr einer Frühgeburt besteht - gestern hatte ich vor lauter Aufregung leichte Wehen... aber wenn ich nicht im Sekundentakt huste, dann kapieren sie nicht, dass ich immer noch nicht wieder gesund bin (mein Mann hatte ihnen das erklärt, aber das hat zwei Tage vorgehalten und jetzt geht es wieder rund) - statt dessen leidet sie für alle deutlich sichtbar, wenn ich mal was sage... Naja, lass Dich nicht unterkriegen!!! Und ich würde so eine Strecke auch nicht fahren in der letzten Zeit vor einer Geburt! LG Isabelle