Mary1519
Hallo, ich wollte fragen, ob bei jemanden in der 10. Woche noch nicht erkennbar war und dann doch alles gut ging? Mein Frauenarzt meinte, dass sich durch die FG im Mai der Eisprung vielleicht verschoben hat und die Rechnung einfach nicht stimmt. Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen mitteilen! Danke!!!
Ich hatte nur das sich 4 x nicht richtig entwickelt hat, ohne richtigen Embryo.
Ich würde aufjedenfall noch abwarten.
Falls es nicht gut ausgeht kann dein Körper auch selbst eine Fehlgeburt einleiten.
Ich drück dir die Daumen
Ich kann nur von meiner Erfahrung aus dem letzten Jahr berichten. Ich hatte nach meiner Fehlgeburt nach 30 Tagen wieder meine Regel, die ziemlich normal verlief. Darauf folgte ein weiterer normaler Zyklus mit sehr schmerzhafter und starker Blutung und dann verschob sich der ES um zwei Wochen. Im Zyklus danach bin ich dann wieder schwanger geworden und meine Kleine wird nächste Woche drei Monate alt Natürlich kann das bei jedem anders sein, aber ich hätte es zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr für möglich gehalten, dass die Fehlgeburt immer noch Auswirkungen hat, selbst drei Monate später. Und wenn deine Ärztin das so sagt, würde ich erstmal hoffnungsvoll bleiben und auf die nächste Kontrolle warten. Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht!
Danke für deine Antwort. Hat bei deiner Folgeschwangerschaft dann auch die Berechnung nicht gestimmt?
Nach dem langen Zyklus hatte ich nochmal meine Regel und bin danach erst schwanger geworden. Da hatte ich den Eisprung wieder „normal“, also ca. zwei Wochen nach Einsetzen der Regel. Deswegen hat die Berechnung von Anfang an gestimmt, im Zyklus davor hätte das aber nicht so hingehauen, eben wegen den zwei Wochen Verzögerung. Wenn ich da aber schwanger geworden wäre, hätte ich den verschobenen Eisprung bestimmt nicht bemerkt und wäre von der normalen Zykluslänge ausgegangen, ebenso wie mein Arzt. Deswegen ist es natürlich gut, dass anhand der Größe des Embryos die Woche bestimmt werden kann.