Elternforum Schwanger - wer noch?

Heparinspritzen u. Teilnarkose

Heparinspritzen u. Teilnarkose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Ich habe am Mittwoch morgen einen Kaiserschnitt. Da ich seit ca. 1/4 Jahr Heparin spritze, muß ich eventl. eine Vollnarkose bekommen. Hat jemand von Euch auch auch trotz Heparin eine Spinalanästhesie bekommen? Danke, Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ab der 10. SSW 2xtäglich Lovenox (ist ein Heparinderivat) gespritzt. Beim Kaiserschnitt (übrigens auch an einem Mittwoch morgen *g*) war die PDA überhaupt kein Problem, ich durfte nur an diesem Tag in der Früh nicht spritzen. lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr beiden, ich kann die Frage leider nicht beantworten,aber warum habt ihr spritzen müßen?Ich spritze seit 10 Tage wegen einer älteren Venenentzündung,und frag mich jetzt natürlich wie lang ich das noch machen muß? Habt ihr vielleicht eine Ahnung? LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Einmal zu "snille" danke für deine schnelle Antwort. Da kann ich ja vielleicht doch noch hoffen. Ich komme Di in die Klinik und habe dann ein Gespräch mit dem Anästhesisten. Ich hatte bei meiner 2.Schwangerschaft auch einen KS und Vollnarkose. Ich fand es so doof, dass ich irgendwie erst am Nachmittag wieder zu mir kam und der Kleine ist um 8.20 geboren. Ich bekomme die Spritzen, weil meine Venenklappe im rechten Bein nicht mehr arbeitet. Durch die Schwangerschaft ist das Bein jetzt überall dunkelblau v. Krampfadern. Auch im Scheidenbereich. Dadurch bin ich stark Thrombosegefährdet und habe seit Monaten starke Schmerzen u. kann ab Mittag kaum noch laufen. Dazu ist das Baby sehr groß. Wenn ich normal entbinde können die Krampfadern mit aufplatzen u. es kann zu starken Blutungen kommen. Da ich bei meiner 1. Schwangerschaft hatte ich dazu noch einen Dammriss 3. Grades. Eigentlich ist es egal wie ich enbinde, alles ist ziemlich schwierig bei mir!!! Danke f. die Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei Heparin machen viele aber nicht alle eine Vollnarkose. Ganz einfach aus dem Grund das falls du unerwartet starke schwer zu stillende Blutungen bekommst man einfach besser handeln kann. Auch wg der Blutdruck Abfallung. Denn wenn du nur eine PDA bekommst kriegst du das ja alles mit (falls was passiert) aber wie gesagt es gibt auch Ärzte die es ohne machen.-nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, ich habe die ganze SS über Heparin gespritzt und Spinalanästhesie bekommen. Der Abstand zur letzten Spritze muß 12 oder 18 Stunden betragen, dann ist das wohl kein Problem. Ich wünsch Dir alles Gute, LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion musste mich auch die ganze Schwangerschaft spritzen und zum Schluss doppelte Dosis,Bei mir war es dann so Ich durfte 12 Stunden vorher nicht mehr spritzen das merkt man ja wann es ungefähr so weit ist da teilst du dir dein TAg anders ein und setzt die Spritze halt dan etwas später ,und so hab Ich es ohne Trombose mit PDA überstanden obwohl das in unserer Familie der leider schon jeder erleben musste bei der Geburt eines Kindes!! Frag im Krankenhaus nochmal nach und die sollen das Dick in deine Aufnahmeunterlagen schreiben!! Viel Glück LG Bine