Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zu Zeit am überlegen, ob ich über der Wickelkomode einen Heizstrahler anbringe oder nicht. Eigentlich wollte ich keinen machen, aber meine Mutter meinte, das man das bräuchte, weil wir ja auch ein "Winterkind" haben werden und es im Kinderzimmer vielleicht nicht immer richtig warm ist, z. B. Nachts, wenn man es wickelt. Macht bzw. habt ihr einen Heizstrahler? Brauch man den unbedingt?
Hi, ich meine man braucht ihn nicht und deshalb werden wir auch keinen haben. Anfangs werden wir im Babyzimmer heizen was das Zeug hält das Baby eh bei uns schlafen wird. Und die Knirpse sind schneller groß als man glaubt....wir verzichten! LG Elli
Hallo! Also ich hatte keinen. Mein Sohn wurde damals Ende Januar geboren. Ich hab halt dafür gesorgt, dass es nicht zu kühl im Sommer war. Und soooo empfindlich sind die Babys wirklich nur die ersten Tage. Also mein Sohn war nie krank. Gruß, Leni
Hallo, also ich bin gut ohne ausgekommen. Die Zeit, in der es sinnvoll wäre, ist ja so kurz.... Liebe Grüße Sandra
Ich persönlich bin der meinung das man es übertreiben kann, und dazu gehört so ein Heizstrahler. Mein Sohn, jetzt fast 3, hatte keinen und kam ende september und krank war er nie. Beim wickeln macht man doch das Kind auch nicht ganz nackt, obenrum bleibt es ja eh angezogen. Und wenn man´s so sieht, sind wir ja alle ohne Heizstrahler groß geworden... ein Kind braucht auch ein bisl "Abhärtung"!, und soooo zart wie man immer tut sind die kleinen sowieso nicht. liebe Grüße Jessi
Hallo, also ich habe mir schon einen gekauft. Finde man gibt soviel Kohle für Kram aus, soll es da auch nicht dran scheitern. Finde es praktisch. Heizstrahler an und dann die Maus in aller ruhe anziehen. Vielleicht noch schmusen oder ein bisschen babymassage in schöner wärme. Aber das muss jeder für sich und sein baby selber wissen!
..wir haben - trotz winterbaby - nie einen gehabt und den auch nie vermisst. ich bin eh keine "mummelmami", mein söhnchen dankt es mir durch recht seltenes erkältet-sein... lg, gesa mit nick
Hallo! Wir hatten bisher keinen Heizstrahler, und unsere kleine Tochter kam Ende Dez. zur Welt. Wir werden diesmal auch keinen anschaffen. Es ist wirklich nur eine kurze Zeit, wo man das Ding wirklich brauchen würde, da kann man dann auch drauf verzichten. Ich persönlich denke auch, dass es den Babies oft zu warm gemacht wird. Ich ziehe den Kleinen z.B. im Haus auch keine Mütze auf, was ja auch viele machen. Liebe Grüsse! Inka
ich hab mir bei meinem großen anfangs auch gedacht, "brauch ich nicht" aber nach 3 monaten geschrei nach dem baden, war ich´s leid. hab dann einen gekauft und von da an war ruhe nach dem baden. es hat wirklich viele vorteile das teil. und soooo teuer sind sie ja jetzt auch nicht, dass man aus diesem grund so´n dingen nicht kaufen will. es gab viele sachen bei denen ich gesagt habe brauch ich nicht, aber jetzt weiß man schon, was von vorteil ist und was nicht lg stachi
Brauchen tut man den sicher nicht, groß werden die Kinder auch ohne. Aber es ist ein "Luxus". Also ich bin froh das ich einen habe. SO teuer ist son Ding ja nun echt nicht! Und es macht das wickeln ja viel angenehmer, da man sich viiiiieeel Zeit lassen kann. Lg maria
Ich hatte bei Nico ein und hab den natürlich immer noch, muß nur umgebaut werden. Möchte es nicht missen, so kann man in aller Ruhe die Kleinen fertig machen, kuscheln und auch noch massieren, dadran haben die Kleinen sicher keine Freude wenn sie auskühlen. Bisher hat mir jede Hebamme und auch KIA zu nem Heizstrahler geraten, sicher ist es Luxus, aber lieber auf nen Windeltwister (ist jetzt nur ein Beispiel) verzichten, denn davon hat das Kind nix! Heizstrahler ist Luxus für das Kleine! LG Kath!
Ein Heizstrahler wäre bestimmt nicht schlecht, bei uns hatte es sich erübrigt, da wir unsere Kinder im Badezimmer wickelten und anzogen und da ein Schnellheizer ist. Für den Winter auf jeden Fall ratsam. Schöne Grüße Silke
hi, laso wir haben jetzt einen Strahler gekauft. Gerade zum Winter hin, ist es besser fürs Baby, finde ich. Mein Kleiner hat dauernd Schluck auf wenn ihm kalt ist oder er friert. Ich würde einen nehmen. Gruß Bibi
Hier in Schweden hat niemand Heizstrahler... Aber ne Freundin von mir in D hat bei ihrem Kleinen einen Haarföhn verwendet, fand der Kleine ganz klasse (ist ja auch noch so ein schönes Geräusch) und war wohl auch ein Tipp, den sie gelesen hatte, gegen Magenschmerzen. Baby ausziehen und ein bisschen den Bauch föhnen, hat bei ihm geholfen.
Unsere Kinder haben alle keinen Heizstrahler gehabt, sie wurden auch selten auf dem gleichen Platzt gewickelt, mal war es dem Ehebett, dann wieder der Fussboden, oder Sofa. unser Wickelplatz im Bad wurde eigentlich nur morgens und abends benutzt. LG TADDY
Hallo! Das gleiche habe ich vor Kurzem bei den Novembermamis gefragt, kannst ja mal reinschauen. Ich habe mich überzeugen lassen und bei Ebay einen ersteigert. LG Angie
habe meine übrigens auch von ebay und mit versand nicht mal 20 euro bezahlt.
Mein Erster war wie jetzt mein zweites auch ein Winterkind. Nach langen überlegen haben wir damals zum Glück doch keinen gekauft und es war gut so. Wenn er im Badezimmer gebadet wurde, haben wir immer warm eingeheizt und ihn nach dem Abtrocknen mit dem Föhn abgeföhnt. Er hat es geliebt und liebt es heute mit fast 2 Jahren immer noch. Beim Wickeln in der Nacht war es auch nie notwendig, das geht ja eh total schnell. Außerdem habe ich ihn nicht lange nachts gewickelt, weil er dann immer putzmunter war, also gabs nur das Flascherl und dann wieder ab in die Falle. Ist wirklich nicht notwendig ein Heizstrahler