Mitglied inaktiv
Hm, nun sind es noch ca. 10 Wochen bis zum ET. Mein Süßer kam jetzt damit um die Ecke, daß er gerne noch vor der Geburt des Kindes heiraten würde. Dachte eigentlich immer nur Frauen wollen das *gg Für mich spielt es irgendwie keine Rolle ob wir verheiratet sind oder nicht. Gemeinsames Sorgerecht haben wir bereits beim JA festgelegt. Große Lust auf eine Feier mit riesigem Kugelbauch hab ich nicht wirklich. Würde gern mal Eure Meinung dazu hören. LG Anke
Hi, also bei uns war es erst auch so geplant das wir noch mit Kugel heiraten aber ich habe meinen Schatzi gefragt ob wir das nicht auf nach der entbindung verschieben können und er hat ein 2. mal JA gesagt! :-) Ich habe keine lust noch den ganzen streß jetzt zu haben mit planung für die Feier und so außerdem kann man ja nicht richtig feiern! Gruß Silke Frag ihn doch ob ihr dann nicht ein paar Wochen nach der entbindung machen wollt!Da ist das Wetter auch noch schöner und Baby ist auch schon mit auf dem Hochzeitsfoto!
Hallo, ich denke auch, tu dir den Stress jetzt nicht mehr an! So ein Tag soll ja doch was unvergessliches werden und es ist schon ganz schön stressig. Ohne Bauch kann man es aber auch viel besser genießen. Bringt doch erst mal euer Baby gemeinsam auf die Welt und danach könnt ihr ja auch noch heiraten, da passt dann auch das eventuelle Traumkleid oder Kostüm und es bleibt mehr Zeit für die Vorbereitungen. Und wegen dem Nachnamen müsst ihr euch auch keine Sorgen machen, den bekommt euer Nachwuchs dann auch, sollte er sich ändern... Liebe Grüße Jana
Hallo, wir werden in knapp 3 Wochen heiraten! Hatten es so geplant und ist eigentlich schon fast zu spät. Bzgl. Hochzeitsvorbereitungen oder Kleidung sind wir uns ziemlich schnell einig geworden. Die Hochzeit feiern wir im Hotel (die hatten da so ein Angebot) und da mir solche Kleider nicht so stehen und es auch wirklich doof aussieht (an mir) mit Kugel in so einem Kleid, hab ich mich auf nen Hosenanzug eingestellt. Wir wollten unbedingt vor dem Baby heiraten, kam halt alles ziemlich schnell. Im Endeffekt, wenn es Euch nichts ausmacht, heiratet später, wenn ihr aber unbedingt vorher heiraten möchtet, müsstet ihr Euch beeilen!!! Egal wie ihr Euch entscheidet, es wird schon richtig sein! Schönen Abend noch und noch eine schöne Kugelzeit, Jule
hallo Biker! Also wir haben vom Antrag bis zur Hochzeit ca. 2 Monate benötigt und nicht soo viel Stress mit gehabt, mit allen Drum und Dran, sprich Standesamt, Kirche und Feier! Kommt auch darauf an , wie ihr Heiraten wollt bzw. wie groß oder klein ihr feiert........ Mein Kleid passte mir mir sogar noch, obwohl ich aufging wie ein Hupfkuchen Allerdings habe ich lieber auch einen früheren Zeitpunkt gewählt, hatte zur Auswahl Ostersamstag oder 21.5. was mir aber doch etwas zu Kugelig als Datum war......... unsere Feier war echt super und hatten alle recht viel Spaß! Falls du Bilder sehen magst, Mail mich an, wo ein paar Drinne sind....... Ich denke das es vor der Geburt jetzt ein wenig eng sein wird...... kannst ja nach ca. 6 Moanten wenn alles soweit wieder läuft, auch Heiraten...... Viele Grüße :-)
HAllo Wie wärs wenn ihr jetzt Standelamtlich heiratet,ohne große Feier vielleicht nur mit Eltern und wenns Kind da ist kann immer noch die Große Feier anläßlich der Kirchlichen Hochzeit folgen LG MArou
ich würde NIEMALS wegen einem Kind heiraten!!! ;o) Ansonsten kann ich nur sagen,dass ich dir auch eher zu einer entspannteren Hochzeit nach der Geburt raten würde! Viel Glück und LG Susi + Melinamäuschen
Hallo Anke! Hmmm - kommt drauf an, ob Du wirklcih heiraten möchtest. Denn sich nur dazu überreden lassen, ohne wirklich überzeugt zu sein, das ist dann auch nix. Auch, wenn es Dir "eigentlich egal" ist, solltest Du ihn nicht aus irgendeinem Pflichtgefühl heraus heiraten, oder nur, um ihm einen Gefallen zu tun. Wenn Du das schon für Dich beantwortet hast, ists ja schön, wenn ihr heiraten wollt!!!! Ich war mal so doof und habe mir einreden lassen, daß es besser ist für´s Kind, etc., wenn man ein "richtige" Familie ist, und ich habe damals bei meinem ersten Kind den Kindsvater im 7. Monat geheiratet. Am liebsten wollte ich damals "Nein" sagen auf dem Standesamt, aber dazu viel mir der Mut. Jedenfalls sind wir inzwischen wieder geschieden, und ich ein 2. Mal verheiratet:-) Aber aus völlig freien Stücken!!!! Ich stehe überhaupt nicht auf diese großen Feiern in weiß - am Schönsten ist es meiner Meinung nach, nur standesamtlich zu heiraten, und dann ne Grillfete oder so für die Freunde zu geben - also keine gezwungene Gesellschaft, in der sich alle in Schale schmeißen, "nur weil man´s so macht", und sich keiner wirklich wohl fühlt. Wenn Du auch gerne heiraten möchtest, würde ich es an Deiner Stelle nur vor der Entbindung machen, wenn es nicht so ne typische weiße Hochzeit werden soll - denn das ist mit den Vorbereitungen sicherlich ziemlich stressig. Aber ne "alternative" Hochzeit, bei der dann auch alle Freunde beim Essenmachen etc. helfen, das ist dann ja auch noch ne schöne und ruhige Fete für euch - wohl für ne längere Zeit das letzte Mal ohne kleinen "Schreihals" (ist nicht böse gemeint). Die Entscheidung abnehmen können wir Dir hier ja nicht:-) Aber überlegt erstmal zusammen, wie groß die Feier dann ausfallen soll, bzw., ob ihr überhaupt für die anderen heiraten wollt, oder nur für euch. Un danach würde ich dann entscheiden, ob´s vorher einfach zu viel Streß ist. Oder auch jetzt einfach still und heimlich auf´s Standesamt flitzen, und nach der Entbindung alle mit dem Nachnamen "schocken", und dann im Sommer bei strahlendem Sonnenschein feiern?! Ich glaube, so würde ich es machen:-) Viel Spaß beim Rumgrübeln! Liebe Grüße Andrea
hi den vorschlag von MAroulein finde ich gut. meine tochter wurde am 13.4. eine jahr alt und als "erfahrene" mama kann ich dir sagen: das jahr war schon stressig genug, da hätte ich mich nicht noch um hochzeitsvorbereitungen (weder standesamtlich noch kirchlich)kümmern wollen. die hochzeit selber könntest du mit baby noch viel weniger geniessen als schwanger, denn wenn das baby dann mal da ist, bestimmt es den tagesablauf und so eine hochzeit würde für euch eltern aber auch für das baby nichts als stress bedeuten. aber ich kenne dein problem, ich wollte auch nicht mit kugelbauch usw.. wir haben standesamtlich geheiratet als ich anfangs 5. monat war( nur trauzeugen, mein mann und ich mit baby im bauch). die grosse feier und die richtige hochzeit wollten wir verschieben auf 1 bis 2 jahre nach der geburt. mittlerweile denken wir nicht mehr über eine kirchliche hochzeit nach. wenn wir daran denken, was so eine feier kostet...... bleib ich lieber paar monate länger bei meinem kind. ist aber nur meine meinung, wenn wir genug geld hätten, würden wir eine riesen sause machen ;-)) hm, ist länger geworden als ich wollte sorry! wie auch immer ihr euch entscheidet, alles gute! lg veralynn
Hallo ! Also wenn du mich nach meiner Meinung fragst dann kann ich nur sagen, ein Kind wäre für mich heutzutage noch der einzige Grund zu heiraten. Ich kann dir auch erklären warum... Ich kann auch aus Liebe heiraten, aber ich muß es nicht, weil lieben kann ich mich auch ohne Trauschein. Steuerliche Vorteile ( SKL. 3 und 5 ) bekomme ich nur, wenn ich verheiratet bin. Weiterhin denke ich immer, wenn es nicht bei einem Kind bleibt und man vielleicht noch ein zweites bekommt, bleibt man vielleicht ja etwas länger zu Hause, bzw. man arbeitet zumindest nicht mehr voll. Wenn jetzt in 15 Jahren der liebe Freund sagt ich gehe, fehlt dir die Kohle an der Rente die du für EUER Kind zu Hause geblieben bist.... und du hast keinerlei Ansprüche an deinen Freund. Sicherlich wird er für das Kind zahlen müssen, aber was ist mit dem anderen Versorgungsausgleich ? Es hört sich vielleicht blöd an, aber es ist wirklich nur ein finazieller Aspekt, weil lieben kann ich mich auch so. Weiterhin würde es mir persönlich missfallen,wenn mein kind anders heißen würde als ich bzw. als der Papa... man wird das Kind immer wieder fragen. Das ist natürlich kein gravierender Punkt, aber ich sage immer... klar man muß nicht heiraten, aber es ist doch auch nicht schlimm es zu tun. Man will schließlich Verantwortung für ein Kind übernehmen, dann sollte man es auch für den Partner tun mit dem man das gemeinsame Kind hat !!! Das ist aber meine ganz persönliche Meinung ! Wozu ich definitiv keine Lust hätte mit nem dicken Bauch vor den Standesbeamten zu treten. Ich wollte bei meiner Hochzeit Party machen und Spaß ohne Ende haben und mich nicht eingeschränkt fühlen... dass ist nun auch schon fünf Jahre her *schmacht* Mach es wie du es für richtig hälst und es wird das RICHTIGE sein ! LG steffi :o)
tach auch! wir sind auch schon 5 jahre zusammen, aber heiraten? nee! noch nicht. liegt wahrscheinlich daran, dass wir noch bisi jung sind, obwohl man mit 23 ja durchaus schon heiraten kann. =) aber extra wegen unserm spatzl wollen wir nicht heiraten. vielleicht später, bevor das zweite kommt. dann hat unser romeo wenigstens auch was von der party. =) ich weiß nicht, in der beziehung gibt es so unterschiedliche meinungen, aber grade heutzutage muss man ja nicht mehr verheiratet sein, wenn man ein baby hat bzw. bekommt. meine eltern haben auch erst vor 7 jahren geheiratet... und vorher ham sie mich und meinen bruder auch groß gezogen. =) aber wenn du das tun möchtest - warum nicht?! aber mit kugelbauch? hm, weiß nicht, wär mir wahrscheinlich zu viel stress... auf jeden fall wünsch ich euch viel glück!!! gruß, nine
Hallo anke, ob du dich fit genug fühlst, noch vorher zu heiraten, das weißt du selbst am besten. die zeit nachher mit baby wird auch anstrengend, da kann es sein, dass du dir sagst "hätten wir nicht lieber früher..." Also gehe in dich, überlege, wie fit du dich fühlst. außerdem kann es ja auch eine kleine hochzeit sein und später macht ihr dann eine große feier mit taufe oder geburtsfest.... zum namen: wenn ihr wisst, dass du später den namen deines freundes annehmen willst,, dann könnt ihr auch ohne heirat schon beantragen, dass euer kind von vornherein den namen des vaters trägt. das hat mein neffe mit seiner freundin so gemacht: das kind heißt wie er, jetzt wird im sommer geheiratet und die freundin nimmt dann auch seinen namen. fragt da mal genau nach beim standesamt. lg astrid
Hallo! Also ich habe am 20.März im 7. Monat geheiratet, mit Brautkleid und großer Feier. Hatte vorher auch ein bißchen Bammel, ober es mir gut geht und ich es genießen kann. Es war super schön und ich bin froh, daß wir jetzt noch vorher geheiratet haben. Mit Kind wird das bestimmt nicht einfacher mit den Vorbereitungen und dem ganzen Drumherum. Aber das muß man wirklich aus dem Bauch raus entscheiden, haben wir auch gemacht. Muß allerdings auch dazu sagen, daß ich jetzt 5 Wochen später so eine Feier bis morgens um 6:00 Uhr nicht mehr durchhalten würde. Wird doch langsam alles unbequemer und die Kondition läßt nach... LG Inka PS: Auch eine kleine Feier im engsten Kreis kann sehr schön sein. Wichtig ist nur, daß Ihr es beide ganz doll wollt.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?