Mitglied inaktiv
Eine gute Freundin möchte am gleichen Tag standesamtlich und kirchlich heiraten. Ich stelle es mir ziemlich stressig vor - hat jemand Erfahrungswerte? Ach ja, ist das überhaupt möglich?
Hallo, also ich habe vor zwei Wochen standesamtlich geheiratet. Ganz heimlich ohne Familie. Nächsten Sommer folgt die kirchliche Trauung inklusive Taufe meiner Süßen. Dann wird auch gefeiert. Ich stelle mir das alles stressig vor, an einem Tag beide Trauungen vorzunehmen.
Hi! Wir haben im letzten Jahr standesamtlich und kirchlich geheiratet. Da wir nicht besonders viel Geld haben, für uns aber völlig klar war, das wir mit unserer (großen) Familie und unseren Freunden feiern möchten, haben wir beides an einem Tag gemacht. Es war ein Freitag, da standesamtliche Trauungen an Samstagen bei uns extra kosten. Wir waren um 10 am Standesamt mit viel Familie und einigen Freunden, die sich frei nehmen konnten und hatten dann etwas "Luft" bis wir um 16 Uhr in der Kapelle waren. In der Zwischenzeit haben wir uns etwas erholt und es hat sich auch niemand beschwehrt, dass wir die Zeit nicht mit einem Brunch oder so überbrückt haben. Nach der Kapelle gings dann gleich zur Party und die war ein riesen Erfolg! Es wurde bis weit in die Morgenstunden gefeiert, auch wenn mein Mann und ich uns bereits gegen 1:30 Uhr still und leise verdrückt haben. Es gab sogar einige, denen das garnicht aufgefallen war! ;-) Für mich war es ein wunderschöner Tag, auch wenn ich abends völlig fertig war, aber es war einfach toll, dass alle so super gefeiert haben. Viel Spaß bei Eurer Hochzeit!
Bekannte von mir haben das auch vor 2 JAhren gemacht. Samstags. Das kommt bei uns auf das Standesamt an (das eine machts, das andere machts nicht). Die haben auf jeden Fall gesagt es sei super gewesen. Da wir aber nicht sooo viel miteinander zu tun haben, waren wir nicht auf der Feier eingeladen, da die doch im recht kleinen Rahmen gehalten wurde. Daher weiß ich jetzt auch nicht, in wie weit die Zeit zw. standesamtlicher und kirchlicher Trauung überbrückt wurde! Aber alle die ich kenne und die da waren, waren begeistert!
Huhu und guten morgen, also ich habe vor drei Wochen, am 10. Juni, morgens um 10:30 Uhr standesamtlich und um 17:00 Uhr kirchlich geheiratet. Für mich wäre es nicht in Frage gekommen, beides an unterschiedlichen Tagen zu machen. Ich möchte EINEN Hochzeitstag haben und nicht an dem standesamtlich und an einem anderen kirchlich. Zwischen Standesamt und Kirche sind alle von denen, die mit beim Standesamt waren, mit zu uns nach hause gekommen. Dort haben wir Sekt getrunken und ein paar belegte Brötchen, kleine Frikadelle und anderes gehabt. Danach konnte jeder wieder nach hause, noch ein wenig ausruhen, sich umziehen oder ähnliches. Auch für mich als Braut war das so am schönsten. Ich hatte genügend Zeit zum frisieren und schminken. Und ich musste alle nur einmal einladen und nicht für zwei unterschiedliche Tage. Ich finde es so auch schöner, weil die standesamtliche Trauung so etwas von nüchtern ist, dass da gar keine richtige Stimmung aufkommt. Ich kann es euch also nur so empfehlen. Liebe Grüße Michaela
Hallo, heute bin ich genau 13 Monate verheiratet.Wir haben auch beides an einem Tag gemacht und ich würde es auch nicht anders machen!!!!!!!!! Um 9.30Uhr Standesamt,wir hatten den Saal anschließend noch für zwei Stunden,so das der Sektumtrunk direkt dort stattgefunden hatte. Von da konnte jeder sich umziehen und erholen fahren.14.30 Uhr Kirche.Ich muß sagen , ich fand es nicht ein mal stressig. LG
hallo... mein andy und ich haben ganz heimlich geheiratet. wir waren ohne trauzeugen auf dem standesamt und danach beim burgerking beim essen. früher, als kleines mädi hab ich eigentlich immer von einer richtigen märchenhochzeit geträumt. ich wollte unbedingt in einem weissem kleid mit langer schleppe und einer kutsche mit schwarzen pferden heiraten. aber weil mein kerl und ich beide irgendwie ein bissl family-zoff haben, haben einfach ohne die lieben geheiratet. ein halbes jahr später haben wir uns dann noch mal getraut. zwar haben wir da nicht kirchlich geheiratet, sondern wir haben uns nach heidnischen bräuchen trauen lassen - im wald, ohne ringe, dafür aber mit "blutsbrüderschaft" :) ich denke aber wenn eine grosse hochzeit richtig geplant ist, dann ist es ok kirlich und standesamtlich an einem tag zu heiraten. bestimmt wahrscheinlich auf die gegebenheiten an... lg trixi
Bei uns im Ort ist es sogar eher üblich, dass beides an einem Tag gemacht wird. Meist Standesamt ca. eine Stunde vor der Kirche (Bietet sich an, da die Kirche genau gegenüber vom Rathaus ist...) Kathrin