Mitglied inaktiv
Nun hab ich ja endlich per Zufall eine total nette Hebi gefunden. Sie macht auch Geburtsbegleitung. Leider nicht in dem KK wohin ich eigentlich wollte. Allerdings ist das andere KK auch nicht weit von uns und hat einen sehr guten Ruf. Jetzt überbelege ich, ob ich vielleicht dahin gehe und die Hebi mitnehme. hat ja doch einige Vorteile, wenn die Hebi nur für mich da ist. Was müßt Ihr denn so für die Rufbereitschaft zahlen? LG Anke
Hallo! Ich muss für meine Hebamme 200 Euro Rufbereitschaft zahlen. Ich habe mir sie nach meinem Wunschkrankenhaus ausgesucht. Im Nachhinein hab ich schon gedacht, ob ich überhaupt die Hebi brauche, aber jetzt ist eh zu spät zum "Nochmalumentscheiden"!!
Hallo! Wir geben unserer Hebi auch 200€ für die Rufbereitschaft. Ich bin froh mich für eine Beleghebamme entschieden zu haben! Sie macht jetzt schon die Vorsorge mit und wir verstehen uns super gut! Ich denke ich kann der Geburt so "vertrauter" entgegen sehen. Liebe Grüße Diana&Knirpsi-Boy!
Hallo, ich hab' auch eine Beleghebamme, und zahle auch 200 EUR. Ich bin jetzt echt froh, dass ich die habe, kenne sie schon seit Monaten da sie Akupunktur und SS-Begleitung macht, und da ich bei der 1. SS so schreckliche Erfahrungen mit den KH-Hebammen gemacht habe, bin ich superglücklich dass es diese Möglichkeit gibt (muss gestehen, ich wusste das garnicht mal, bis sie mir davon selbst erzählte, nachdem ich von meiner eher unschönen 1.Geburt erzählte). Es ist ja nicht nur das Mitnehmen ins KH - Du fährst ja garnicht so fix dahin, da Du sie anrufst, wenn Du meinst es geht los, und dann kommt sie erst zu Dir, und erst wenn's richtig los geht gibt sie den Startschuss für's KH. So macht das jedenfalls meine Hebamme - und das finde ich total gut. Da ist die Zeit, die man in so einem schrecklichen KH verbringt, dann doch viel kürzer. Und organisatorisch ist das einfacher, finde ich, da ich dann in Ruhe noch mein 1. Kind unterbringen kann, ggf. meinen Mann anrufen kann falls es tagsüber ist etc. Ich hoffe, das klappt auch alles bei uns so und nix unvorhergesehenes kommt dazwischen. Liebe Grüsse und alles Gute noch. Heike
Hallo, ich hatte auch eine eigene Hebamme und würde es auch jederzeit wieder so machen. Bei uns hat der Spass allerdings 250 € gekostet. Mir war es das trotzdem wert.
den Belegarzt. Durfte mir mein Entbindungsteam so zusammenstellen, wie ich es wollte und das ganze kostet mich nicht einen Cent. Als ich nach den Kosten fragte, schaute mich die Hebi an und meinte na sowas nimmt sie nicht, das zahlt dochdie Krankenkasse. Auch der Belegarzt, welcher dann für mich da sein wird und die Geburt im Hintergrund begleiten wird, kostet keinen Cent. Meine Hebi meinte, das die Hebis da so ihr Geschäft mit machen und sich die Rufbereitschaft von den werdenden Mamis gut bezahlen lassen, das ist jedoch völlig unnötig und mal wieder eine reine Form von Geldschneiderei. Wie mit so vielem gerade in der SChwangerschaft, wenn ich an die ganzen Medis denke und die Zusatzuntersuchungen. LG Doreen
Bei mir ist es wie bei Doreen, ich hab auch eine Beleghebamme und einen Belegarzt und zahle NIX für die Rufbereitschaft. Bei meiner Tochter damals auch schon nicht. Aber wenn, wäre es mir das auch wert. Ich glaube, damals immer so von 300€ gehört zu haben. Liebe Grüsse Angela
Hallo, ich möchte im Geburtshaus entbinden. Ich habe gehört, das man dort auch für die Rufbereitschaft zahlen muss. Ich habe meine Hebi gefragt und sie meinte nein. lg monika
Kommt auf den Kreis an. im Rhein-Sieg-Kreis gelten Festpreise für eine Beleghebamme mit Rufbereitsschaft (210 €) und somit ist es in dieser Hinsicht egal in welches Krankenhaus ich gehe. Das scheint wohl sehr unterschiedlich zu sein. Die Kasse zahlt es jedenfalls (hier) nicht zurück, finde es nur seltsam, dass sie das anderswo offensichtlich tut. Oder machen die Hebammen die Rufbereitschaft umsonst?
Die letzten 10 Beiträge
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase