Mitglied inaktiv
hebamme? hallo hab vorhin mit einer freundin tel. die ebenfalls schwanger ist. sie hat mich gefragt ob ich eine hebamme habe und ob ich zum geburtsvorbereitungskurs gehe ich habe nein gesagt dann meinte sie ob mein arzt eine frau oder ein mann ist ich habe gesagt ein mann sie meinte kein wunder das er dir das nicht empfelt etc.. naja ich wollt wissen habt ihr eine hebamme und geht ihr zum geburtsvorbereitungkurs??
Ich habe eine Hebamme, gehe aber nicht zum GVK da ich in der ersten SS schon bei einem war. Bin übrigens auch bei einem Arzt, bei ihm arbeitet eine Hebamme. Habe mir aber selber eine gesucht. LG Kiki
Was hat denn das Geschlecht des Arztes damit zu tun? Du KANNST dir während der Schwangerschaft schon eine Hebamme suchen. Dort kannst du dich z. B. hinwenden, wenn du fragen hast. Man kann aber auch die Vorsorgeuntersuchungen nur bei der Hebamme machen (macht allerdings keinen Ultraschall) oder beim Arzt und der Hebamme abwechseln.... Muss man aber nicht. Ich hatte jetzt während beiden Schwangerschaften keine Hebamme. Zum Geburtsvorbereitungskurs bin ich sowohl in der ersten Schwangerschaft gegangen, als auch jetzt in der zweiten. Wieso magst du da nicht hingehen? Allerdings würde ich mir rechtzeitig eine Hebamme für die Nachsorge suchen!
Ich gehe zum GVK und habe eine Hebamme aber nur zur nachsorge. MfG
Hallo, ich mache die Vorsorge-, den GVK, die Hausgeburt und die Nachsorge mit der gleichen Hebamme. Ich finds persönlicher und viel angenehmer als beim Doc. LG Elke
Hallo, ich mache die Vorsorge-, den GVK, die Hausgeburt und die Nachsorge mit der gleichen Hebamme. Ich finds persönlicher und viel angenehmer als beim Doc. LG Elke
Doch ich wurde schon gerne so eine geburtsvorbereitungskurs gehen habe nachste woche ein termin beim arzt da erkundige ich mich im net finde ich nichts hoffe bin net spat dran
Ich hatte beide Male eine Hebamme. Jeweils das "rundum-sorglos-Paket" mit Vorsorge, GVK, Geburtsbegleitung, Nachsorge, Rückbildung. Dann noch Akupunktur, und bei der zweiten auch Schwangerenyoga. Den GVK, den ich sogar 2x gemacht habe, hätte ich für die tatsächliche Vorbereitung auf die Geburt jetzt nicht so dringend gebraucht. Neues Wissen kam nicht sooo viel (auch wenn die zweite eine wirklich tolle Atemtechnik gezeigt hat, die mir unter der Geburt viel gebracht hat). Ich habe die Kurse zum einen gemacht, weil ich andere Mütter mit gleichaltrigen Kindern kennenlernen wollte (war jeweils neu in der Gegend), zum anderen, damit mein Freund geburtsvorbereitungstechnisch auch was macht. Es gab jeweils 1-2 Tage mit Partner. Das, was mir bei der Hebammenbetreuung wirklich wichtig war, war die Geburtsbegleitung - denn da wollte ich wirklich kein Roulette spielen, und plötzlich mit jemandem dastehen, den ich nicht leiden kann (und außerdem wollte ich zu Hause gebären, da geht es ja eh nicht anders). Aber die Vorsorge schon während der SchwSch ist mE ein toller Bonus. Denn die finde ich viel toller als beim FA, obwohl ich sogar einen guten FA hatte. Beste Grüße, Sabine
Also ich hatte in der esrten Ss eine Hebamme zur Vor-und Nachsorge (habe bei Hebi und FA abwechselnd) und habe auch einen GVK besucht. Diesmal mache ichs genauso,weil es mir einfach gut gefallen hat.
Also ich HATTE eine Hebamme! Ich war auch immer im 14 Tägigen Abstand bei ihr, bzw. bei meinem Doc. Beim Doc war immer alles ok, nur meine Hebamme hat jedes mal so eine Hektik gemacht. Sie hat mich mit manchen Aussagen so sehr verunsichert dass ich wirklich kurz vorm Nervenzusammenbruch war!!! ( OK, ist vielleicht jetzt etwas übertrieben... ) Auf jeden Fall wurde mir in der Praxis von meinem FA von mehreren Personen unabhängig voneinander gesagt, dass ich nicht die erste bin, die sie verrückt gemacht hat. Also: ich gehe nicht mehr zur Hebamme, nur noch zum GVK, der ist jetzt Freitag und Samstag und dann noch 2x Säuglingspflegekurs. Für die Nachsorge hab ich schon mit einer Hebi vom KH in dem ich entbinden werde gesprochen! Aber da macht bestimmt jeder andere Erfahrungen! Liebe Grüße
ich bin erstgebärende und bin froh bei meiner hebamme in guten händen zu sein. ich wüsste gar nicht, wo ich die ganzen guten infos rund um die schwangerschaft her bekommen sollte. außerdem gibt mir der geburtsvorbereitungskurs absolute sicherheit, wenn es um die geburt geht und ich will ja schließlich auch hinterher auch eine gute betreuung zu haus und einen rückbildungskurs machen, und da brauch ich ja auch meine hebamme für... lg steffi
Eine Hebamme hab ich. Weniger jetzt für die Schwangerschaft, aber für die Zeit danach ist sie einfach Gold wert und ich kann Dir das nur ans Herz legen Dir wenigstens eine für die Nachbetreuung zu suchen. Das mit dem Kurs weiß ich noch nicht. In meiner 1. Schwangerschaft hatte ich keinen und das war auch o.k. Man braucht ihn nicht unbedingt. Dieses Mal mache ich vielleicht einen. Na ja, habe schreckliche Angst vor der Entbindung und erhoffe mir daß mir dort meine Angst etwas genommen werden kann, obwohl ich das eigentlich nicht glaube, weil ich ja weiß was auf mich zukommt. Mal schauen. lg
Also vor der Geburt denke ich werde ich wie letztes mal keine Hebamme haben.Nach der Geburt hat mich dann eine besucht das fande ich dann ganz toll wenn man schaut wieviel das Baby zugenommen hat oder Sie einem einfach nur gute Tipps gibt. Ohne Sie denke ich hätte ich bestimmt aufgehört mit dem Stillen am Anfang.(Letztendlich 13 Monate) Zum Geburtsvorbereitungskurs werde ich auch diesmal gehen.Das ist einfach toll sich mal Zeit für sich und das Baby zu nehmen. Geschadet hat es auf alles Fälle nicht.
Ich habe seit Ende des letzten Jahres eine Hebamme, sie kommt aber nur zur Nachsorge zu uns nach Hause. Sobald der Kleine da ist, kommt sie am Anfang jeden Tag, dann alle zwei und dann wird es immer weniger. Finde das schon sehr empfehlendswert, da es unser erster Kind ist und man bestimmt verunsichert ist etwas falsch zu machen. Einen GV Kurs habe ich allerdings nie besucht. Die Hebamme im Kreissaal wird mir bestimmt schon sagen, wie ich mich am besten verhalten soll. LG Bibi
Bei meinem Gyn gibt es eine Hebamme, die die Vorsorge mit übernimmt. Die sit allerdings auch ne Juli2010 Mama...:-) Den Stress, mir eine zur Nachsorge zu suchen, habe ich aufegeben... Die Nachsorge beim Kind macht doch auch der KiA und bei mir der Gyn, also wozu brauch ich die gute noch? Welche Tips will sie denn noch geben? Ich denke man handelt instinktiv richtig , ist ja auch nicht das erste. Beim ersten hatte ich auch keine ( allerdings ein Frühchen 25.SSW), aber das klappt schon! Gruß Mamalou2005
Ich habe auch eine Hebamme die Vor-und Nachsorge macht. GVK mache ich auch (aber nicht bei ihr), weil es mein erstes Kind ist.
Als ich in der ersten SS alle Infos zusammen hatte von wegen wer, wo, was, war es schon zu spät für einen GVK, Hebi arbeitet mit meinem FA zusammen, macht Vor- und Nachsorge. KH hat eigene Hebi´s. Diesmal hab ich mich angemeldet zum GVK aber mehr wegen der Kontakte zu anderen Kugeln. Dann will ich diesmal ins Geburtshaus, da hätt ich dann dieselbe Hebi für alles. Lieben Gruß Ully
"Den Stress, mir eine zur Nachsorge zu suchen, habe ich aufegeben... Die Nachsorge beim Kind macht doch auch der KiA und bei mir der Gyn, also wozu brauch ich die gute noch? Welche Tips will sie denn noch geben? Ich denke man handelt instinktiv richtig , ist ja auch nicht das erste. Beim ersten hatte ich auch keine ( allerdings ein Frühchen 25.SSW), aber das klappt schon!" Ähm weil die Hebamme direkt nach der Entlassung aus der Klinik kommt und die U3 beim Kinderarzt erst nach ein paar Wochen ist? Weil die Nachsorge beim Frauenarzt erst nach 6 Wochen ist....!??! Natürlich kann man bei Problemen da jeweils IMMER hinkommen, aber mir war es schon angenehmer, dass sie zu uns nach Hause gekommen ist. Wenn du bei einem zweiten Kind denkst du brauchst das nicht mehr, ist das ja okay. Aber grundsätzlich würde ich davon nicht abraten. Ich war froh damals eine gehabt zu haben. Sowohl für mich als auch für das Baby. Hebammen haben manchmal Tipps und Tricks und Mittelchen, die Ärzte eben nicht haben. Ich habe übrigens auch beim 2. Kind einen GVK gemacht. Nicht um mich auf die Geburt vorzubereiten, sondern weil wie hier schon geschrieben wurde, Zeit für mich und das Baby zu haben, nette Leute kennenzulernen usw.
Das sind ja alles tolle Gegnargumente, aber ICH habe mich dagegen entschieden. Ok? ;-) Gruß Mamalou2005
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt