Elternforum Schwanger - wer noch?

hebamme

hebamme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich werde in einem sehr kleinen kh entbinden. dort gibt es beleghebammen die auch geburtsvorbereitungskurse, nachsorge ... machen. nun weiß ich nicht ob ich mir nicht meine eigne suchen soll, zu der ich ja schon jetzt gehen kann, oder ob die aus dem kh "reichen". wo sind die unterschiede??? ist die hebamme (von extern) dann bei der geburt dabei? hilfe, ist mein erstes kind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Hebammen aus dem KH sind genauso erfahren wie die, die Kurse privat bzw. zu Hause anbieten. Da gibt es keinen Unterschied. Der Nachteil von externen Hebammen ist, daß sie wahrscheinlich bei der Geburt nicht dabei sind. Meine damalige Hebamme arbeitet zwar im KH und macht nebenbei Kurse, es ist aber nicht gesagt, daß sie gerade zur Geburt auch Dienst hat. Wenn du jetzt schon gehen möchtest, würde ich mir eine vom KH suchen. Ich bin erst zur Geburtsvorbereitung gegangen, so ca. 10 Wochen vor dem ET. Alles andere habe ich mit meinem FA besprochen. Nachsorge usw. machen auch externe Hebammen, die nicht im KH dabei sind. Alles Gute und liebe Grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich weiss (is bei uns so) musst du eine von denen nehmen die dort sind (weil senich bei der geburt sein können) aber ansich sind die meisten ganz symphatisch und du kannst sie dir in der regel aussuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das problem hatte ich auch. ich habe daher die wahl meiner geburtsklinik von der hebamme abhängig gemacht. denn bei uns ist s so, dass auch freie hebammen nur bei der geburt in der klinik dabei sein können, wenn sie mit der entsprechenden klinik einen vertrag haben. eigentlich spricht doch nix dagegen, zu den hebammen aus der belegklinik zu gehen. auch jetzt schon. das ist bei mir jetzt auch so. die haben sicher irgendwo noch eine praxis oder sprechstunden im kkh. ruf mal un. ich finde es nämlich für mich wichtig, dass ich in etwa weiß, wer bei meiner geburt dabei ist. vorsorge duch eine hebamme, bei der geburt und zur nachsorge jeweils wieder ne andere, das hatte ich bei meiner ersten geburt und finde das nicht schön. denn man kann gar nicht richtig vertrauen aufbauen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, Beleghebamme kann ich nur begrüßen. Bei denen kannst du ein Komplettpaket "buchen". Sie machen Vorsorge, Geburtsvorbereitungskurs, Nachsorge und gehen mit in die Klinik zur Geburt. Dann bist du nicht darauf angewiesen, wer gerade Dienst hat. (in der Klinik, wo ich entbinden will, hat immer nur eine Hebi Dienst und eine zweite hat Rufbereitschaft - sprich: Auswahl quasi Null). Meine Hebis haben im Krankenhaus eine kleine Praxis. Sind super nett und wir haben uns in der Zwischenzeit richtig gut kennengelernt. Mach es, wenn du es dir leisten kannst (Beleghebammen verlangen i.d.R. eine Rufbereitschaftspauschale, da sie ja 4 Wochen vorher und 2 Wochen hinterher Tag und Nacht auf Abruf stehen. Dies wird von der Kasse nicht bezahlt... Kosten sind unterschiedlich, aber mit ca. 200 € solltest du schon rechnen.) Unabhängig davon kannst du dir für die Vorsorgen auch jetzt schon eine Hebi suchen. Wenn sie keinen Vertrag mit der Klinik hat, kommt sie halt nur zur Entbindung nicht mit. Geht aber auch. Viel Glück bei der Suche! lg Sasumm PS: Beleghebammen sind schnell ausgebucht. Am besten jetzt schon anrufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und arbeiten also dort als Beleghebammen. Sie haben eine Praxis in der Stadt und machen auch das Komplettpaket. Ich habe die Pauschale bezahlt und somit stehen sie mir seit Beginn der SS rund um die Uhr zur Verügung. Egal was ist und wann, ich ruf die an und die Begleiten mich ins KH bei Beschwerden, zur Geburt....immer!