Mitglied inaktiv
Wie läuft das eigentlich wenn man eine Hebamme zur Vorsorgeuntersuchungen auch hat? Geht man dann nur noch zum Arzt um Ultraschall machen zu lassen? oder wie? Meine auch wegen Urin und Eisenwerte... An die die schon Erfahrungen mit einer Hebamme haben... fandet ihr es mit Hebamme besser oder lieber doch zum Arzt?
Hallo, also es reicht theorietisch aus, wenn du den US beim Doc machen lässt, solange deine SS in Ordnung ist! eine Hebi kann alles andere bestimmen
Also, ich finde es mit einer Hebamme VIEL besser. Für die 3 US Termine war ich beim Arzt. Den Rest macht meine Hebamme. Sie testet den Urin, wenn nötig auch den Eisenwert. Kontrolliert Blutdruck, Kindslage, Gebärmutterwachstum, hört die Herztöne und hat vorallem immer sehr viel Zeit. Sie kommt zu mir ins Haus, ich habe also keine Wartezeiten oder Fahrerei und ich kann auch alles fragen was ich wissen will. Ich fühle mich sehr gut betreut und weiss, dass im Verdachtsfall von Problemen sie mich zum Arzt überweisen würde. Ich plane wieder eine Hausgeburt, hatte mit dieser Hebamme schon eine die toll war. Ich finde es auch sehr schön, dass ich bei der gleichen Hebamme Vorsorge, Vorbereitungskurs, Geburt, Nachsorge und Rückbildung machen kann. Für mich reicht der Besuch beim Arzt 3x zum US völlig aus. LG
Meine erste ss ließ ich vom Arzt begleiten, war für mcih gar nix! Diesmal werde ich komplett von meiner Hebamme begleitet, eben nur die 3 Ultraschalle beim Doc, fühle mich diesmal viel besser betreut!
Also ich habe die HebammenVUs in der Praxis vom Arzt. Der Arzt stellt ihr den Raum zur Verfügung. Ich bin mit meiner Hebamme vollsten zufrieden und bin lieber bei ihr als beim Arzt. Beim CTG schreiben is man dann auch nicht alleine, sondern die Hebamme sitzt nebendran und redet mit einem.
Hallo, also ich hab in der letzten SS 2 probiert und habe keine guten Erfahrungen gemacht. Ich kann mit der Art von Hebammen nix anfangen (ist mir alles zu weichgespült und unkonkret) und verlass mich lieber auf meine FA. Trotzdem werde ich ab der (weiß nicht mehr genau) ca. 20 SSW bei der Hebi in meiner FA Praxis mit vorgestellt. manches macht sie dann. Aber ich will IMMER hinterher noch zur Ärztin. LG, Jette
also, alle vu` s hat mein fa gemacht (+ alle 4 wochen us), fand ich super so!
hebi kam nur dann, wenn ich sie darum gebeten habe,
bzw. wegen kleinigkeiten haben gemailt, z.b. ab wann himbeerblättertee, warum, muss man das, usw..
ich habe bei ihr den gvk gemacht, nachsorge hat sie gemacht, jetzt mach ich bei ihr rückb.kurs u. solange ich stille habe ich ein anspruch auf ihre betreuung!
ICH finde es wichtig, dass man eine hat u. zwar die komplette SS u. danach.
Meine Hebi ist da wohl anders, als was ich hier oft lese.
Sie macht ihre Arbeit perfekt, eine bessere könnte ich mir nicht wünschen.
Ich habe 2 Kinder u. bei beiden SS-ten hatte ich sie,
obwohl keine Probleme da waren.
Man hat doch immer mal wieder Fragen, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, z.B. wann man Himbeerblättertee trinken sollte, ob überhaupt, wie viel usw..
Ich habe sie sehr "früh" kontaktiert.
1. SS: i.d. 13. SSW
2. SS: habe ihr von meiner SS i.d. 5. SSW Bescheid gesagt u. sie somit wieder "eingestellt".
Ich konnte sie jeder Zeit kontaktieren, egal ob WE, Feiertage od. nachts (habe ich nicht gemacht, es war alles ok), aber man konnte es zumindest, wenn es nötig wäre.
Ich habe mir extra eine gesucht, die "alles" macht: GVK, Nachsorge, Rückbildungskurs UND sie hat sehr VIEL Stillerfahrung (kann da jedes Problem lösen).
Sie war zwar nicht bei der Geburt dabei, im KH, aber das war mir nicht wichtig;
mir war das andere alles wichtiger!
(Hatte trotzdem gute Hebammen im KH).
DAS bezahlt alles die KK, ich zahle kein Cent.
Man sollte sich so früh wie möglich eine suchen, viele sind "ausgebucht".
Im GVK kann man u.a. auch andere werdende Mütter kennen lernen, ... .
Meine Hebi bringt uns auch bei, wie man richtig atmet/pustet, wenn man Wehen hat (sie macht das 7x je 2h; 2x dürfen Männer mit, gratis, sie nimmt kein Geld, dass sie mit kommen);
sie sagt auch den Männern was deren Aufgabe ist, wenn es soweit ist, wie man Besuch nach der Geburt fernhält, usw..
Ich bin einfach begeistert von meiner Hebi,
werde sie auch wieder beim 3. Kind einstellen;
man lernt nie aus, lernt immer wieder was dazu UND solange die KK das bezahlt, wieso nicht???!
Ich habe alle VU beim FA machen lassen u. zur Hebi dann immer, wenn ich was hatte, also eine "dringende" Frage, habe ihr dann gemailt od. angerufen; - man kann DAS wegen jeder Kleinigkeit tun!
Zur Hebi kannst du jeder Zeit bzw. sie zu dir kommen - so oft du sie brauchst!
= alles zahlt die KK!
...und bin nur zum US zum Arzt (obwohl ich einen sehr guten FA hatte). Beste Gruesse, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- hatte jemand eine Thrombose in der SS?
- No 2 ist unterwegs
- SCHWANGER - Bitte um eure Meinung
- Geburtsvorbereitung, was kann man alles probiern?
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig