Mitglied inaktiv
Hallo, ab wann hattet ihr eine Hebamme? Wer von euch hat auch die Vorsorge bei der Hebamme gemacht? Ich möchte jetzt in meiner zweiten Schwangerschaft auch die Vorsorgen bei der Hebamme machen lassen, bin mir aber nicht sicher ob, ich mich jetzt schon an eine wenden soll. Bin jetzt in der 7. SSW. In der ersten Schwangerschaft hatte ich nur eine Nachsorgehebamme, aber wegen all meiner kleinen und großen Wehwehchen würde ich scho jetzt gerne Kontakt aufnehmen. Wie würdet ihr das machen?
abhängig vom et können einige (besonders die guten) schnell ausgebucht bzw im urlaub sein. ich weiß nicht,wo du wohnst und wieviele hebammen es bei euch gibt. ich habe letztendlich die vorsorge bei ihr gemacht (im wechsel,zum schluss nur noch hebamme,da kein schalltermin mehr),eine wudnervolle und supergeniale hausgeburt gehabt und die nachsorge....es hat sich ein großes vertrauensverhältnis aufgebaut,das kann man gar nicht vergleichen mit der anonymität einer kh hebamme oder eines fa. ich würde dir raten,so schnell wie möglich eine zu suchen,zu früh gibt es nicht. es kann ja auch sein,dass dir die erste nicht gefällt ("nasenfaktor")dann musst du weiter suchen. was man hat,hat man.... alles liebe pitti
Ich habe in der 13. Woche einfach mal angerufen. Hätte es aber vielleicht schon vorher gemacht, aber sie war im Urlaub. Als ich zufällig mal in ihrer Nähe einkaufen war bin ich spontan vorbeigegangen um mich persönlich vorzustellen. Haben kurz geredet und ich habe sie schonmal "vorgewarnt", daß ich sie mal anrufe wenn ich Rat brauche. Werde zu den VU weiterhin zu meiner Ärztin gehen und wenn ich mal ein ausführliches Beratungsgespräch möchte mache ich einen Termin bei der Hebi. Auf jeden Fall habe ich mich gleich für den GV-Kurs bei ihr angemeldet. Wenn Du jetzt schon das Bedürfnis nach einer Hebi hast, dann kontaktiere doch einfach schon mal eine. Ich finde das Gefühl gut, daß ich "im Notfall" eine Ansprechpartnerin hätte.
...dann hast Du naemlich die Moeglichkeit, Dir eine zu suchen, die Dich auch bei der Geburt begleitet: im Geburtshaus, zu Hause, oder als Beleghebamme im Krankenhaus. Ich empfand es jedenfalls als ungemein entspannend, die gesamte Betreuung rund um die Geburt (Vorsorge, GVK, Geburt, Nachsorge, Rueckbildung) bei einer (einzigen) Person meines Vertrauens zu haben. Aber gerade bei Geburtsbetreuung (wo uebrigens bis auf die Rufbereitschaftspauschale ueblicherweise alles von der KK gezahlt wird) sind die Hebammen recht schnell ausgebucht. Viel Erfolg bei der Suche! Beste Gruesse, Sabine
für eure Antworten, ich werde mich jetzt mal mit der Ausgewählten in Verbindung setzen. Ich hatte die Sorge etwas belächelt zu werden, weil ich so früh eine Hebamme kontaktiere. Ich habe noch nicht mal einen Eintrag für diese Schwangerschaft im Mupa, geschweige denn mal was im Ultraschall gesehen, habe nächste Woche wieder einen Termin. Und da wird man es ja endlich sehen, letzte Woche war noch nichts und mein Gyn hätte am liebsten erst in der rechnerisch 10.SSW wieder einen Termin gemacht, aber nach meinem betteln wurde es dann doch in der 8.SSW. Na, wie dem auch sei. Ich rufe Montag die Hebi an, erzähle ihr von meinen Beschwerden und wie ich mir das für diese Schwangerschaft vorstelle und mache mal einen Termin ab. LG mamajuli
hatte seit der 5. ssw eine hebamme und mache die komplette vu bei ihr.