Mitglied inaktiv
Da es mein erstes Kind ist und ich null Erfahrung habe, wie komme ich an eine Hebamme und wer zahlt Sie?! Ich oder meine KK? Habt Ihr eine Hebamme die zu euch nach Hause kommt oder wie läuft das?! LG K.
Hallo, die Hebamme kannst Du Dir einfach aus dem Telefonbuch heraussuchen. Meistens läuft es so, dass sie bei Dir zuhause vorbeikommt (also, ich kenne es nur so). Die Krankenkasse übernimmt die Kosten, die Hebamme kümmert sich um Abrechnung usw., Du musst Dich um gar nix weiter kümmern :-) Alles Gute KATJA
Es gibt zwei verschiedene Hebammen, einmal die Nachsorge Hebamme und die Beleghebamme. Bei einer Nachsorge Hebamme gebärst du dein Kind mit einer Hebamme, die im Krankenhaus gerade Dienst hat. Für die erste Zeit danach, kannst du dir dann eine Nachsorge Hebamme angucken, die dich die ersten wochen nach der geburt regelmäßig zuhause untersucht und unterstützt. Ich habe aber eine Beleghebamme. Die Beleghebamme führt parallel zum Arzt jeden Monat eine Vorsorgeuntersuchung bei dir durch und steht die während der Schwangerschaft bei all deinen Fragen zur Seite. Du kannst sie auch jederzeit anrufen. Diese Beleghebamme geht auch mit dir ins Krankenhaus und ist während der gesamten Geburt bei dir. Sie ist dir vertraut und du bist ihr mit allen deinen Symptomen vertraut. Die Beleghebamme übernimmt sobald du das Krankenhaus verläßt auch die Nachsorge. 4 - 6 wochen vor dem Et bekommst du auch von deiner Hebamme die Handynummer und ab dann ist sie für dich in Rufbereitschaft. Immer wenn du das gefühl hast, die Geburt geht los, kannst du sie anrufen und sie begleitet dich dann ins Krankenhaus. Für die Rufbereitschaft musst du manchmal Geld bezahlen. Das geht von 130 - 160 Euro, aber ich muss z.B. nichts zahlen, weil meine Hebamme meint, dass sie den Familien nicht noch das Geld aus der Tasche ziehen möchte. Sonst musst du aber nichts bezahlen. Schaue dir verschiedene Hebammen an, aber schnell, weil die pro Monat nur eine bestimmte Anzahl aufnehmen, damit sie gewährleisten können, bei der Geburt auch dabei zu sein. Falls du dein Kind, wie ich im Krankenhaus zur Welt bringen möchtest suche dir am besten eine Hebamme, die keinem Gebrutshaus angehört. Die wollen dich häufig davon überzeugen im Geburtshaus dein Kind zu bekommen. Du kannst auch in das Krankenhaus, indem du entbinden möchtest fragen, welche Beleghebammen sie haben und ob sie dir die Telefonnummern geben können. Weil nicht jede Beleghebamme geht in jedes Krankenhaus. Und nicht jedes Krankenhaus arbeitet mit Beleghebammen zusammen. An deiner stelle würde ich mich schnell informieren. Vieles geht ja auch telefonisch. Hoffentlich konnte ich dir helfen Bis bald und alles gute Sina
Also ich habe eine.Sie wird nach der Geburt nach mir und Jannis sehen.Was ich auch für sehr ratsam halte.DAs hat mir bei Niklas ganz viel SIcherheit gegeben.Bezahlt wird sie von der KK.Den GVK mußte ich letztes mal erst mal so bezahlen und habe das dann von meiner KK wieder bekommen mein Mann hat nur einen Teil wieder bekommen.Aber das ist unterschiedlich. LG Nicole
hallo, was eine hebi alles macht, kannst du in folgendem text lesen: http://www.rabeneltern.org/schwanger/wissenswertes/hebammenhilfe.shtm lg astrid
Danke, für die Tips :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Ramzi Methode
- Nub-Theorie Geschlecht
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?