Elternforum Schwanger - wer noch?

Hebamme - wie habt ihr die ausgesucht

Hebamme - wie habt ihr die ausgesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kugelbäuche, ich hatte in der ersten Schwangerschaft keine Hebamme, hatte auch keine Probleme. Jetzt möchte ich mir aber doch eine suchen, zumal ich nicht so ganz mit meinem Doc zufrieden bin - er könnte ruhig mehr beraten und auf meine Fragen eingehen. Ich denke einfach, dass da jetzt eine Hebamme genau das Richtige wär. Worauf soll ich bei der Auswahl achten? Es gibt so viele bei uns. Entbinden werde ich in der Klinik (da sind Beleghebammen nicht zugelassen), aber im Wochenbett soll sie mich auch betreuen. Was übernimmt die Krankenkasse alles an Leistungen in der Schwangerschaft? Danke für Eure Infos, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt bei den meisten Frauenärzten Broschüren mit Hebammen-Verzeichnissen. Auch in den Gelben Seiten stehen die Hebammen, die es in Deiner Stadt gibt. In der Schwangerschaft zahlt die Kasse eine abwechselnde (!) Betreuung von Hebamme und Arzt (also einmal zum Doc, das nächste mal zur Hebi, dann wieder zum Doc usw.). Nach der Entbindung ist die Betreuung durch die Hebi für zehn Tage kostenlos, bei Kaiserschnitt oder Stillproblemem etc. bis zu sechs Wochen. Liebe Grüße, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich hab mir erstmal die Hebammen-Liste organisiert - und war völlig überfordert. Wie soll man anhand des Namens eine Auswahl treffen? ;-) Dann hab ich meine Frauenärztin gefragt ob sie jemand empfehlen könnte, ist ja auch günstig, wenn die sich leiden können. Die hat mir eine 3-er Gemeinschaftspraxis empfohlen, die mir gleich total sympathisch war! So hat man nie Probleme wenn die HEbamme mal in Urlaub ist, weil alle drei abwechselnd die Betreuung machen. Die Kasse übernimmt Vorsorge vor der Geburt, Geburtsvorbereitungskurs und die Nachsorge - in welchem Ausmaß fragst Du am besten dann Deine Hebamme. Die Beleghebamme während der Geburt ist mir inzwischen sehr wichtig, deshalb entbinde ich auch in einer anderen Klinik als ursprünglich angedacht. Das zahle ich dann selber! Viel Erfolg und viele Grüße, Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, das gute bei der Hebammensuche ist ja, dass man mit beliebig vielen unverbindliche Vorgespräche haben kann - und das sollte man auch nutzen, denn der richtige Draht ist hier sehr wichtig. Ich habe vorher mit verschiedenen gesprochen bis ich mich für meine entschieden habe. meine kriterien dazu waren zum Teil sehr "speziell"- z.B. konnte ich mir überhaupt nur eine vorstellen, die nicht zu dünn ist!! Das kann man nur leider am Telefon vorher nicht klären ("Entschuldigen Sie, aber sind sie eher dünn oder eher mütterlich??). Eine hat mir auch deutlich gemacht, dass sie mit mir nicht arbeiten will ("ich arbeite lieber mit einfachen Leuten!!"). Jedem ist da sicher was anderes wichtig: mir war eben wichtig, dass sie mütterlich ist und beruhigend wirkt- und ich bin voll zufrieden mit meiner. Auf jede noch so blöde Angst reagiert sie in vollkommener Gelassenheit. Also - überlege dir vorher für dich selber, was du dir von deiner Hebamme wünschst! Und überleg dir beim Vorgespräch, ob du dir vostellen kannst, sie etwas zu fragen, was dir peinlich ist. Viel Glück bei der Suche! lg, stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich ne Beleghebamme für "mein" KH wollte, war die AUswahl auf 4 beschränkt. dann habe ich mir die Adressen der Praxen raus gesucht und ne Hitliste anhand der Erreichbarkeit gemacht. Die ersten 3 habe ich angerufen, die eine meinte schon auf dem AB sie sei ausgebucht, mit 2 habe ich kurz telefoniert und mich mit meiner Favoritin getroffen. Die fand ich sehr nett und icht zu spirituell!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich heiße jenny ich war im geburtshaus da sind die hebamme sehr nett ich geh nicht mehr zum arzt weil ich mich bei meiner hebamme sehr woll füll kast ja mal schrück schreiben lg jenny