Elternforum Schwanger - wer noch?

hebamme oder fa

hipp-brandhub
hebamme oder fa

puschel91

Beitrag melden

Hi Mädels, ich hoffe euch geht es gut. Habt ihr eine Hebamme (nur für us zum FA) oder geht ihr nur zum Fa oder beides? Kann man für die VU beide in amspruch nehmen. also das man abweschelt hin geht, so das man alle 2 wochen untersucht wird. oder ist es dann trotzdem alle 4 wochen? ich wünsche euchnoch eine schöne kugelzeit. lg


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Hallo, ich habe mir beim zweiten Mal eine Beleghebamme genommen und die Vorsorge abwechselnd bei ihr und bei meiner Frauenärztin gemacht (die damit einverstanden war und das gut fand). Die Krankenkasse bezahlt das auch. LG


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

hallo, ich gehe nur zum US zum FA. Die Vorsorgeuntersuchungen macht komplett meine Hebamme! Bei meinem ersten Kind war ich die letzten 10 Wochen überhaupt nicht mehr beim Arzt. Ich habe volles Vertrauen zu meiner Hebamme und auch zu meinem Körper... Ich denke, nur dann klappt es- und die Schwangerschaft muß absolut komplikationslos verlaufen! Die Abstände der Vorsorge sind natürlich auch nur 4 Wochen. Allerdings hat man dazwischen ja mind., seine 3 US. Hast Du schon eine Hebamme? Vereinbare doch mal ein Treffen mit ihr und dann handel nach Deinem Gefühl. Zum Arzt kann man immer noch gehen! Und eine gute Hebamme zickt auch nicht rum, wenn sie z.B. den Zuckertest nicht für erforderlich hält und Du den trotzdem machen läßt.... Alles Gute!


Lola_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Hey, also ich gehe zu beiden. Habe mit der Weile ja alle zwei Wochen meinen Termin beim Fa und einige Tage später bei der Hebi. Seit der 20. Woche bin ich bei beiden, will auch nicht auf den Arzt berzichten.. er schallt jedes mal, was ich eben richtig toll finde. Ärzte sind nur meistens so gehetzt und haben kaum Zeit (wie auch wenn das Wartezimmer voll ist?) weshalb ich dann das, was der Arzt aufgeschrieben oder gesagt hat nochmal mit meiner Hebi durchgehe. Die Blutuntersuchungen hat sie auch komplett gemacht, war mir einfach lieber. Sie untersucht nicht jedes mal, ist auch überhauüt nicht erforderlich. Jetzt fängt es eben an dass sie so langsam jedes mal abtastet da ich mit ihr zusammen in ein Geburtshaus gehen werde (da muss alles komplikationsfrei gelaufen sein) und am Dienstag ihre Rufbereitschaft für mich beginnt. Die Krankenkasse hat bisher alles übernommen, was aber auch immer darauf ankommt bei welcher KK man ist. Rein theoretisch also alles kein Problem aber frag lieber mal bei der KK nach. Die Hebis werden in der Regel immer bezahlt aber Kosten für zusätzliche Untersuchungen (außerhalb der Regeluntersuchungen beim Arzt) sollten immer vorher mit der Kasse abgeklärt werden, sonst erlebt man am Ende noch eine Überraschung. lG Lola


puschel91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Noch bin ich nicht Ss, hoffe das ich es bald werde. In der letzten Ss hatte ich nur kurzin der eine hebi. Weil einige Komplikationen hatte mehrfach ins kh musste .nach die Entbindung war sie da. Also auf einen Arzt werde ich nicht verzichten können und wollen. Überlege ob ich bei der nächstes Ss zusätzliche eine hebi nehme. LG


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puschel91

Ich hatte in beiden SchwSch die Vorsorge bei der Hebamme, nur die US beim FA. Das fand ich grandios, denn so hatte ich das "rundum-sorglos-Paket", wo ich nicht wechseln musste: SchwSch-Vorsorge, GVK, Akupunktur, Geburtsbegleitung, Nachsorge, Rückbildung: Alles bei meiner Hebamme. von der ich wusste, dass ich mit ihr auf einer Wellenlänge bin. Mein FA war zwar auch toll, aber Hebammenvorsorge fand ich noch 100 mal besser. Liebe Grüße, Sabine