Mitglied inaktiv
Hallöchen Zusammen.... Sagt mal, nehmt ihr euch eine Hebamme zur Vorsorge? Ich hatte bei den beiden vorherigen SS eine Hebamme zur Vor-undNachsorge. Hatte bei Beiden die Gleiche und bei der 2.SS hat sich meine Maus auch entbunden. Da ich aber vorhabe diesmal in einem anderen KH zu entbinden, werd ich wohl, wenn überhaupt eine Hebamme zur Vorsorge, dann diesmal eine andere Hebamme nehmen. Bin so unentschlossen. Einerseits hätt ich gern eine Hebamme, aber meine Hebamme kann ich eh nicht mit ins KH nehmen. Und sollte ich wieder eine ambulante Entbindung machen, würde auch die Hebamme die Nachsorge machen, die dann im KH die Entbindung macht.... Wie schaut es bei euch aus??? LG Tanja
Hallo, das ist jetzt auch meine 2 te schwangerschaft,hatte eig.vor ambulant zu entbinden und mir eine Hebamme danach zu such.Aber habe jetzt schon eine was ich sehr gut finde.Wenn irgendwas ist da brauch ich nicht gleich zum Arzt rennen sondern kann meine Hebi anrufen.Das wird jetzt dein drittes Kind da reichts auch wenn du in der ET-Klinik dir eine Hebi raussuchst. LG
Also ich hab auch eine, obwohl die nicht mit zur Entbindung geht. Ich find´s trotzdem toll, ich kann sie anrufen, wenn mir irgendwas Sorgen macht... und ich kenn sie dann schon, wenn sie zur Nachsorge kommt. Das war mir wichtig, dass da nicht plötzlich eine kommt, die mir vielleicht völlig unsympathisch ist. LG, Pitry
Also ich habe 5 kinder und habe mir nie eineHebamme geholt
Da die Hebammen im KKH sehr nett sind und auch die Nachsorge machen, habe ich mir keine extra geholt. Auch beim ersten Kind nicht. Ist mir auch zu viel zu 2 Leuten zu gehen. Arzt und Hebamme, finde meinen Arzt voll ausreichend. Lg
ja! die "halbgötter" in weiß sind gut für diagnostik und so, aber die tricks und kniffe für alle lebenslagen kennt nur eine gute hebamme. ich gehe in der SS nur so selten wie nötig zum arzt, den rest macht die hebamme (die übrigens auch nach hause kommt, kein terminstreß, kein streß den kleinen irgendwo unterzubringen... ein traum)
Ich habe mir diesmal auch meine Hebamme zur Schwangerschaftsbegleitung geholt. Hatte ich bei meinem Sohn nicht und fühlte mich mit manchen Problemchen in der SS schon oft alleine gelassen. Zur Nachsorge hätte ich sie mir sowieso wieder geholt, da ich mit ihr beim 1. Kind super zufrieden war. Mein FA hat leider nicht soviel Zeit von daher wird auf viele Fragen nicht eingegangen oder einfach irgendwas verordnet. Meine Hebamme ist sehr gut in Homöopatie und ich hoffe sie kann mir diesmal über die ständige Übelkeit mit Erbrechen hinweghelfen. VG
...meine Super-Hebi begleitet mich nun ein 2. mal durch SS, Geburt und Nachsorge und sie ist ein echter Schatz ! Kann mir gar nicht vorstellen, wie es ohne sie wäre. Für mich wäre Schichtwechsel in der Klinik der blanke Horror oder die Vorstellung ausgerechnet eine blöde Hebi zur Geburt zu haben... Ich finde, man braucht eine gute Hebi. LG Manu
bestehend aus Vorsorge, GVK, Akupunktur, Geburtsbegleitung (zu Hause), Nachsorge, Rückbildung. Ich hatte wegen Umzug 2 verschiedene Hebammen, aber beide waren klasse, und selbstverständlich würde ich es immer wieder so machen. Wenn du niemanden kennst, der dir eine Hebamme empfehlen kann, kannst du unter www.hebammensuche.de nach PLZ und gewünschter Leistung suchen lassen. Vielleicht ist ja was für dich dabei. Beste Grüße, Sabine
... bestehend aus Vorsorge, GVK, Nachsorge, Stillbetreuung u. - beratung (die ganze Stillzeit über) u. Rückbildung.
Akupunktur macht sie auch, habe ich aber nicht in Anspruch genommen (halte ich nix von).
Hatte sie bei beiden SS-en u. beim nä. Kind dann auch!
Bin begeistert, dass es sowas gibt u. dass die KK das zahlt, ... würde es immer wieder so machen!
Die letzten 10 Beiträge
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte