Elternforum Schwanger - wer noch?

Hebamme - ja oder nein?

Hebamme - ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mitschwangere :o) ich bin das erste Mal in guter Hoffnung und habe eine Frage an alle mit mehr Erfahrung: Brauche ich eine Hebamme? Für was genau? Was kostet das? Ab wann sollte ich mir eine "zulegen" Und: Hat jemand Tipps für eine gute Hebamme im Münchner Osten (ich wohne in Riem) Vielen Dank! Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Hebame brauchst du eigentlich erst nach der Geburt deines Kindes. Sie kommt 10 Tage lang zu Dir um zu gucken wie es dir geht und dem Baby. Du kannst sie meist jederzeit anrufen, wenn du Fragen hast und sie kümmert sich um den Bauchnabel deines Kleinen und zeigt dir wie man richtig badet oder hilft dir beim Stillen usw. Du kannst dir aber schon vorher eine suchen. Sie macht dann die ganzen Untersuchungen, die sonst der Frauenarzt machen würde. Nur zum Ultraschal mußt du dann zum Frauenarzt. Es kostet beides gar nichts. Das zahlt alls die Krankenkasse. Gruß Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich gehe zwischen den Terminen beim FA (also im Abstand von zwei Wochen) noch zu einer Hebamme und das seit der 18. SSW. Mir tut das sehr gut, erstens hört sie immer die Herztöne ab, was mich ungemein beruhigt und dann kann ich mich mit ihr viel besser und vor allem ohne Zeitdruck über meine Probleme und Wehwehchen unterhalten. Sie besitzt gerade was Ernährung und Homöopathie anbelange ein wesentlich fundierteres Wissen als mein FA und sie nimmt meine Probleme und Ängste immer ernst. Abrechnen tut sie das mit der KK. Ich werd bei ihr auch meinen GVK machen und sie ist eine der Beleghebammen in dem KH in dem ich entbinden möchte. Also ich kann die zusätzliche Betreuung durch eine Hebamme schon während der SS nur empfehlen. Liebe Grüße Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar noch nicht so weit, aber ich werde mir keine Hebamme vor der Geburt suchen. Die Untersuchungen mache ich beim FA und auch da kann ich öfter hingehen z. B. um dann Herztöne zu hören. Eine Hebamme ist grundsätzlich erst ab dem Geburtstag notwendig. Vielleicht kannst du ja auch mal in einem Krankenhaus an einem Infoabend teilnehmen. Ich werde im dritten Orden/Nymphenburg entbinden und die bieten einmal im Monat Infoabende an. Der nächste ist am 20.01.2005 um 19 Uhr. Vielleicht hast du ja Interesse an so was. Viele Grüße und schönen Sonntag noch Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kostet nichts, bezahlt die KK. Und deshalb wäre es auch nicht sinnvoll, darauf zu verzichten. Meine Hebi schaute nach der Dammnaht, Gebärmutterrückbildung u.ä. Und eben nach dem Kind. Sie hatte viel Erfahrung und immer mal wieder nen guten Tip!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde ne Hebamme auch sinnvoll, zumindest nach der Entbindung. Ich wundere mich nur, warum hier einige für die Beleghebamme nichts bezahlen müssen. Ich hatte mich auch nach einer erkundigt und ich hätte 220€ dazuzahlen müssen, weil das die KK nicht zahlt - wurde mir gesagt, hmm. Oder gibt es da einen Trick bei? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich glaube das ist die Pauschale für die Rufbereitschaft...die schwankt wohl regional. Meine Hebamme ist nichtmal Beleghebamme, aber sie kommt einfach so als Begleitperson mit zur Geburt, weil ich das letzte Mal so schlechte Erfahrungen mit Klinikhebammen hatte. Sie ist ein wahrer Schatz und macht es für uns kostenlos!!!! LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kommt darauf an, für was du sie willst. Willste die vorsorgen auch t eilweise bei ihr machen, mit zur Geburt nehmen *wenn es das KH erlaubt*, Nachsorge, GVK??? Für den Geburtsvorbereitungskurs solltest du dich auch langsam umkucken und anmelden, denn die sind schnell ausgebucht. Dann vielleicht gleihc nachfragen, ob die dann auch die nachsorge macht. Ich habe eine Hebi, weil ich wieder zuhause entbinde und bei ihr auch die vorsorgen machen werde zumindest jede 2. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich finde eine Hebamme auch sehr sinnvoll. Toll ist eine die sowohl den geburtsvorbereitungskurs macht als auch zur Nachsorge, wenn Du mit dem Kind dann zu Hause bist kommt. Manche machen auch die Rückbildung, aber ich kenne nur wenige die alles 3 machen. Ich lerne meine Hebamme am Dienstag kennen *endlich**freu*. ich mache dann die Vorsorge abwechselnd bei der Hebamme und beim Arzt (oder je nachdem vielleicht auch ganz bei der hebamme). Die betreuung von einer hebamme ist gaaanz anders als beim FA. Die Hebamme kann sich oft viel besser in Deine Probleme einfühlen und kenntoft gute tricks, die der Arzt nicht so kennt. Ausserdem nimmt sie sich viel mehr Zeit. Für mich ist es sowieso wichtig meine hebamme früh kennenzulernen, da wir auch dieses mal wieder eine Hausgeburt planen, aber auch anders würde ich nicht mehr auf eine hebamme verzichten wollen! Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für eure Beiträge, jetzt kann ich mir mehr vorstellen und denke, besonders für die Nachsorge werde ich mir eine Hebamme "zulegen". Ich hab das Glück eine sehr, sehr liebe FAin zu haben, freue mich auch schon sehr auf meinen nächsten Termin am Freitag zum Babyfernsehn *zwinker* Liebe Grüße, Lisa