Elternforum Schwanger - wer noch?

Hebamme hilft nicht wirklich

Hebamme hilft nicht wirklich

DBalli

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt 1 monat alt, und ich habe jetzt das problem dass sie so blähungen hat, während sie aus der flasche trinkt weint sie und zieht ihre beine zsm dazu trinkt sie so hastig, als ob jemand ihr die flasche wegreißen will. Habe schon sogar die Flaschen von avent auf MAM umgestellt aber kein unterschied. Daraufhin habe ich meine hebamme angerufen ist sie nicht hin, darauf habe ich ihr eine Nachricht auf whatsapp hinterlassen, darauf hat mir nur kalt mit „hol dir morgen sab tropfen aus der apotheke, oder melde dich beim artzt, schönen abend noch“ Dann habe ich sie gefragt ob es an der PRE Nahrung liegt, darauf habe ich keine Antwort mehr gekriegt“ Sollte sich eine Hebamme nicht mehr kümmern?? Oder wenigstens dass sie mich zurück ruft.. oder einfach mehr interesse zeigen.. Wie waren eure hebammen so?


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Guten morgen Die fläschchen nicht schütteln sondern umrühren Immer bäuerchen machen lassen Auch zwischen dem trinken Lefax hilft und entschäumt Eventuell mal den mundschluss von einem Physiotherapeuten oder Arzt kontrollieren lassen Das war bei meinem großen dadurch hat er viel Luft geschluckt Ansonsten hilft noch bauchmassage fliegergriff oder kümmelzäpfchen Zwischen 12-16 Wochen wirds besser


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Die Reaktion deiner Hebamme war jetzt nicht so toll aber du weißt ja auch nicht was sie in dem Moment gemacht hat. Vllt hat sie einen familiären Notfall oder ist bei einer anderen Frau (zur Vorsorge / Kreissaal, etc). Sie wird nicht 24h neben dem Handy sitzen und warten das du anrufst oder schreibst. Ansonsten hat dir Murmel ja schon tolle Tipps geschrieben


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Meine Hebamme war leider auch nicht besonders hilfreich und bis heute habe ich nicht verstanden, was an Hebammen so toll ist, ich glaube die sind auch so dermaßen überlaufen, dass wie überall einfach die Nummern irgendwie abgearbeitet werden. Ich würde versuchen mich an den Kinderarzt zu wenden.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Ich finde es immer faszinierend, wie groß die Anspruchshaltung gegenüber Hebammen ist. Da findet man es völlig normal, eine Hebamme auch noch nach 18 Uhr anzurufen - etwas, das man bei anderen Berufszweigen niemals machen würde - und findet es dann kaltherzig, wenn nur kurz und knapp geantwortet wird. Sorry, wenn ich darauf jetzt so kühl antworte, aber als Tochter einer Hebamme kenne ich einfach die andere Seite. Ich kann gar nicht beziffern, wie oft in den 19 Jahren, bevor ich ausgezogen bin, das Abendessen von einem Anruf unterbrochen wurde. Wie meine Mutter auf Familienausflügen oft ins Abseits verschwunden ist, um einen Anruf "ihrer Frauen" entgegen zu nehmen. Wie es nicht einen Urlaub gab, in dem das Telefon nicht wegen der Arbeit mal geklingelt hat - obwohl meine Mutter den Urlaub kommuniziert und eine Vertretung organisiert hatte. Schulfeiern, Familienfeiern, selbst Feiertage wie Ostern, Weihnachten... meistens waren die nicht ungestört. Die größten und heftigsten Streits zwischen meinen Eltern drehten sich stets um die Arbeit meiner Mutter, die nun einmal Hebamme mit Herzblut ist - bis heute. Also bitte: Ja, eine Hebamme ist dafür da, um zu helfen, Tipps und Ratschläge zu geben, zu trösten, Mut zuzusprechen etc. Aber sie sind auch normale Menschen, die mit ihrem Job Geld verdienen, ihre Familie finanzieren und auch mal Feierabend haben wollen. Da muss man sich nicht schlecht behandelt fühlen, weil die Hebamme abends (!) nur eine kurze, knackige Antwort gibt, statt diese mit Herzchen und Floskeln auszufüllen.


DBalli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Es ist was anderes wenn man ständig anruft oder schreibt wegen unnötigen sachen, aber wenn meine tochter den ganzen tag weint und schmerzen hat denke ich dass es ok ist der hebamme zu schreiben auch abends! Wenns wirklich nötig ist. Vorallem wenn es dein erstes Kind ist und du noch nicht viel Erfahrungen hast, da macht man sich einfach sorgen. Ich kann mir vorstellen dass es nervig für die hebamme ist, aber das ist nun mal ihr job, wenns nicht passt muss man sich was anderes suchen , wo man eben ab 18:00 nicht mehr gestört wird. :)


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Hm, nein, das sehe ich anders. Das ist auch ein normaler Job. Meine Hebamme schaut ab einer bestimmten Uhrzeit nicht mehr andauernd aufs Arbeitshandy und am Wochenende auch nicht zwingend. Das sind ja keine Notfälle. Dafür sind andere zuständig.


corin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Sehe ich nicht so. Die Hebamme hat keine Rufbereitschaft für ihre Frauen, außer sie wird für diese bezahlt wie bei Geburten.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Sorry, aber dass ein 4 Wochen altes Baby Bauchweh hat ist einfach normal. Alternativ kannst du auch den Kinderarzt kontaktieren. Und ich sehe es wie die anderen - Hebammen sind nur Menschen und sie hat dir immerhin geantwortet. Hol mal deine Vorstellungen runter und sei nicht dermaßen anmaßend.


DBalli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich habe sie zwischen 15:00-16 Uhr Kontaktiert da denke ich ist es völlig normal eine Frage zu stellen, für was habe ich denn dann eine hebamme wenn ich nicht mal eine frage stellen kann ? Sie selber hat erst abends geantwortet


Netti2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Ich würde auch sagen, dass das kein Notfall ist, wo man abends die Hebamme kontaktieren muss. Ich hab mir immer alle Fragen notiert und beim nächsten Termin angesprochen. Hat mir so völlig gereicht.


DBalli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Netti2020

Niemand hat hier eigentlich von abends geredet wenn man eine normale frage stellt um 15-16:00 finde ich dad völlig normal oder nicht?


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Hallo Ja klar könnte sie sich mehr kümmern. Hilft dir aktuell aber nicht. Mein Tipp wecke Dein Kind etwas früher bevor sie richtig Hunger hat. Dann wie schon erwähnt umrühren nicht schütteln. Dann aufrechter füttern. Also still Kissen vorn Bauch den popo des Kindes da absetzen und mit der einen Hand den Kopf stützen so das dein jaby sehr aufrecht "sitzt" im Vergleich zum füttern im Arm. Sab Simplex find ich persönlich super. Kirschen Kissen windsurfen kümmelzäpfchen ect. Kann man versuchen. Ich persönlich Fackel beim dritten Kind nicht mehr das kriegt lefax oder sab Simplex.. Dann kann es auch helfen die Vitamin d Tabletten durch Öl zu ersetzen wird meist besser vertragen. Sauger die kleinste Größe damit die Milch nicht zu schnell läuft. Es liegt nicht an der pre Nahrung. Meine lütte verschluckt sich sogar an der Brust allerdings habe ich auch sehr viel Milch. LG nita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Hmmm, meinst du, du bist die einzige frischgebackene Mama dieser Hebamme? Nein, das bist du nicht ;) Bei mir war von vorn herein klar, daß sie nur die ersten zwei Wochen für mich da sein wird, alles danach mußte der Kinderarzt machen.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DBalli

Hey, Also erst mal der Ton der Hebamme war nicht schön. Nichtsdestotrotz möchte ich dazu sagen, dass Hebammen meist alle Hände voll zu tun haben und rund um die Uhr zur Verfüng stehen müssen, nicht nur für dich, sondern auch für andere. Und jeder will genau so gut behandelt werden, wie du! Vielleicht war sie einfach durch Stress gereizt. Stell dir vor sie wäre gerade bei dir und würde ständig mit anderen Müttern telefonieren/schreiben, weil die jetzt direkt ne Antwort auf ihre Frage haben. Versuchs doch beim nächsten Mal folgendermaßen: „Hallo liebe Hebamme, Würdest du mich heute bei Gelegenheit zurückrufen? Ich habe eine Frage zur Flasche. Danke und liebe Grüße „ Und dann gib ihr etwas Zeit! Sie ist ja sicher auch nur ein Mensch. Sieh es ihr nach. Ansonsten kannst du die Zeit überbrücken, indem du dich etwas darüber beliest, was du tun kannst. Google und das WWE machens möglich.