Elternforum Schwanger - wer noch?

Hausmacher Leberwurst - ja oder nein?

Hausmacher Leberwurst - ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr lieben, wir sind gerade am kochen. Gefüllte Klöße mit Sauerkraut und Speckrahmsoße. Mmmmh, lecker. Die Klöße kann ich bedenkenlos genießen, da die ja gekocht werden. Würd mir aber auch gerne ein Brot mit der Hausmacher Leberwurst machen, nur darf ich das? Ist in der Hausmacher Leberwurst was rohes drin? Vielen Dank schonmal für die Antworten. Lg Dine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wo ich meinen FA nach gebratener Leber gefragt hat,hat er mir gesagt ich soll darauf verzichten,denn die Leber ansich hat irgendeinen Stoff der nicht so gut sein soll für die Zwerge. lg.Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, in Leber und -wurst ist Vitamin A drin, was in hohen Mengen dem Kind schadet. Ich esse aber trotzdem manchmal ein Leberwurstbrot - egal, ob feine oder grobe - und auch gebratene Leber (max. alle zwei Monate). In irgendso einem Schwangerschaftsbuch hab ich sogar gelesen, dass man nach dem dritten Monat Leber essen darf, natürlich nur wenig. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, die kannst du bedenkenlos in Maßen essen. Sie ist gekocht, insofern macht es also nix. Leberwurst wird auch nicht rein aus Leber hergestellt, deswegen auch keine Probleme mit Vitamin A. Guten Appettit! Steffi