Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, ich bin 6. SSW und habe einen kleinen Sohn von 3 Jahren. Mein Mann geht in Schichten arbeiten. Bei meinen letzten SS war ich mehrere Male im KH (drohende Fehlgeburten, Gestose). Was ist wenn ich jetzt kurzfristig mal ins KH muss. Hat jemand damit Erfahrung? Ich weiß, dass einem dann eine Haushaltshilfe zusteht. Muss ich dann schnell die Kasse anrufen und die schicken dann irgendjemand oder wie geht das? Mein Mann kann ja kurzfristig viell. 1 oder 2 Tage frei machen, aber wenn er z.B. ungünstig Schicht hat, kann er doch den Kleinen gar nicht in die Kita bringen? Ich hoffe, mir kann hier jemand einen Rat geben. Danke schon mal
Hi, der normale Vorgang ist (bei meiner Kasse - Barmer), dass der Doc eine Haushaltshilfe verschreibt, dann bin ich mit dem Zettel dahin, die haben mir diesen Vordruck (Antrag auf HH) gegeben und da war dann wieder ein Formular für den Doc dabei und nur dieses haben sie gelten lassen, den Schein vom Doc wollten sie nicht. Musste nochmal zum Doc, die haben das dann freundlicherweise selber zur Kasse geschickt. Ich hab den Antrag ausgefüllt (hab eine Freundin, die einspringen kann) und den dann gleich wieder zur Kasse gefaxt (oder schicken). Die haben mir gesagt, der Antrag läuft ab dem Tag, ab dem er bei der Kasse vorliegt. Allerdings habe ich seit einer Woche noch gar nichts von denen gehört und hatte noch keine Zeit, nochmal nachzufragen. Mein Antrag lief ab 22.4. Auf dem muss man dann auch angeben, für wie lange man täglich die HH braucht (also für die Zeit, wo das Kind in der Kita ist, kriegt man die HH nicht). Beispiel: Mo - Fr von 6 - 7 und 11 - 19 Uhr - je nachdem, wie auch der Mann Schicht hat usw. Aber dein Mann kann auch selber die HH übernehmen - d. h. er muss bei seinem Arbeitgeber unbezahlten Urlaub beantragen, kriegt dann für diese Zeit nichts vom AG, reicht dann seine Verdienstbescheinigung der letzten 3 Monate bei der Kasse als Berechnungsgrundlage ein und kriegt von da die Lohnersatzzahlung. Hängt immer ein bisschen davon ab, ob der AG mitspielt, ob man eine nette Bekannte hätte, die den Haushalt schmeißen würde und die sich vielleicht auch schon etwas auskennt oder ob einem das Wurst ist, wenn eine wildfremde Person von der Kasse einfach zugeteilt wird (damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht). Nimmt man jemanden aus dem Freundes/Bekanntenkreis, so wäre drauf zu achten, dass es nicht die Oma oder so sein darf (die kriegt kein Geld von der Kasse, denn die hat ja "sowieso Zeit") und dass jemand der AL-Geld bekommt oder ähnliches den Verdienst, den er als HH bekommt aufs AL-Geld angerechnet kriegt und das dann entsprechende gekürzt wird (bringt also demjenigen nicht viel). Zusätzlich kann man noch eine Fahrtkostenerstattung für denjenigen beantragen - einfach auf den Antrag die Fahrkilometer mit draufschreiben und um Fahrtkostenerstattung bitten (wie das berechnet wird, weiß ich nicht, ist bei mir auch das erste Mal). Ich hoffe, du wirst aus meinem Geschreibsel etwas schlauer. LG Gabi
Vielen Dank für die Antwort, das hilft mir ja schon mal etwas weiter. Liebe GRüße
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?