Mitglied inaktiv
Hallo. wer von euch hatte schon mal ne hausgeburt gemacht? welche erfahrungen habt ihr damit? ich möchte auch zuhause entbinden. am liebsten in der badewanne. da ich bei der ersten ss einen not- kaiserschnitt hatte bin ich eine risikoschwangere (meinte die hebi). weil die narbe sich nicht so dehnen kann und wenn ich zu lange wehen habe und sich nichts tut, müsste man auch einen ks machen. das wär echt blöd ! wo wollt ihr denn entbinden? im krankenhaus, geburtshaus oder zuhause? Schöne ss noch !!! Julia
Guten Morgen! Ich hab mich zwar nicht sehr mit dem Thema Hausgeburt beschäftigt, da ich in ne Klinik gehen werde, aber ich hab mal etwas gegooglet und stelle dir ein paar, hoffentlich hilfreiche, Links rein: http://www.lifeline.de/cda/page/center/0,2845,36-1131,FF.html http://www.hebamme-gerbig.de/texte/berichte/daniela-fetzer.html http://www.schmetterlingskinder.de/dcforum/DCForumID9/1203.html www.schwangerschaft-erziehung.de/Hausgeburt.html Viel Spaß beim Durchlesen! LG eva
hallo julia, ich hatte bei meinem ersten Sohn im Geburtshaus entbunden und war total begeistert. Mir ist das Vertrauensverhältnis zur Hebamme sehr wichtig und dass sie mich gut kennt. Die Ruhe dort war toll - es ging alles gut ohne PDA, Schnitt oder Riss. Jetzt will ich eine Hausgeburt machen, da ich umgezogen bin und mir das nächste Geburtshaus zu weit weg ist. Ich freue mich sehr drauf und phasenweise habe ich auch ein bissl Bammel... Liebe Grüße feder
Also ich würde niemals mit der Hausgeburt wagen...schon garnicht wenn das Krankenhaus weit weg ist...Was ist wenn bei der Geburt was schief läuft oder mit dem Baby was nicht in ordnung ist?! Ne dies würd ich niemals reskieren. Ich hab mir jetzt sogar ein krankenhaus ausgesucht der eine Kinderklinik hat. Denn man kann ja wirklich nie wissen... Aber das ist ja echt jedem selbst überlassen.
Mmh - wenn alles wunderbar läuft, ist eine Hausgeburt natürlich eine schöne Sache. Aber ich möchte zumindest noch ein "Netz" haben. D.H. ich werden in Begleitung einer Beleghebamme in einer Klinik entbinden. Das habe ich beim ersten Mal auch so gemacht. Die Hebamme macht die Geburtsvorbereitung, die Vorsorge in den letzten Wochen, besucht dich ggf., wenn es losgeht, auch zuhause, ist während der gesamten Geburt mit dabei und macht dann auch die Nachsorge zuhause. Ich bin das letzte Mal direkt am nächsten Tag nach Hause gegangen mit unserem Sohn. Die Klinik im Hintergrund hat mir aber die nötige Sicherheit gegeben (falls es zu unvorhergesehenen Komplikationen kommt...). LG Kirsten
Hallo Julia, ich habe meinen Großen im Geburtshaus bekommen und den Kleinen zu Hause. Wenn keine größeren Komplikationen in der SS auftreten, dann würde ich auch nie in ein KKH gehen und es immer wiede so machen wie bei Titus :-) Es gibt Frauen, die nach einem KS zu Haus entbunden haben. Wenn du dich weiter über Hausgeburten und Hebammenbegeliteree SS infomiren möchtest, dann bist du bestimmt in unsere Mailingliste gut aufgebhoben. Hier ist der Link, wo du dich eintragen kannst, wenn du Interesse hast: http://de.groups.yahoo.com/group/selbstbewusst-schwanger/ Dort findets du viele Erfahrungsberichte und wichtige Informationen und vor allem auch den Austausch mit Frauen, die auch Hausgeburten hatten und/oder planen! Allerdings bist du mit der 35. SSW schon so weit in der SS, dass es für dich schwierig werden könnte eine Hebamme zu finden, die dich begleitet. Aber einen Versuch ist es bestimmt wert! Alles Gute weiterhin!! Lieben Gruß von Katrin mit Peep (4 Jahre - 7 Tage) und Titus (17 Monate)
Ja, wenn es diese Möglichkeit bei uns in der Gegend geben würde, dann wäre das eine Alternative. Leider ist dem nicht so! Und einen Schichtwechsel mag ich nicht unbedingt haben während der Geburt. Außerdem wird mir in Kliniken zu oft geschnitten (zumindest bei uns) und Du hast als Frau und Gebärende wenig Chancen, dass Deine Wünsche Beachtung finden. Da gibts halt große regionake Unterschiede! Grüße und alles Gute feder
meine hebi, bei der ich auch geb.vorbereitung mache, macht hausgeburten. sie ist hier in der umgebung super bekannt und beliebt. bei ihr hab ich keine angst und kann es mir gut vorstellen. im kh kann man nie richtig seine wünsche äußern, bzw. die gehn dann net so drauf ein. bei der ersten geburt wurde gleich eingeleitet und dann ging der mumu nicht auf. nachdem mein sohn bei den wehen panik bekam, wurde der not.ks gemacht. das muss nicht wieder so werden. zuhause hab ich meine badewanne und kann machen was ich will (wenn ich noch kann). das kh ist ganz in der nähe mit kinderklinik. wenn was sein sollte, merkt die hebi das ja und kann mich noch ins kh schicken oder anrufen damit ein krankenwagen kommt. davor habe ich keine angst. ich bin mal gespannt wie es wird. mache nun geburtsvorbereitende akupunktur. Liebe grüße, julia