Elternforum Schwanger - wer noch?

Hauptsache natürlich

Hauptsache natürlich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey Mamis :) Auch wenn ich erst 9+4 bin und mir sicher noch nicht zu viele Gedanken machen sollte: Am liebsten hätte ich eine Geburt in der freien Natur allerdings kann man das schonmal ausschließen würde ich sagen, da es im September soweit sein soll, das meine erste Geburt ist und sich wohl keine Hebamme dazu bereit erklären wird da mit zu machen... Also: Geburtshaus. Da ich leicht ''Hippi'' angehaucht (Alles Bio etc.) bin würde ich am liebsten auch ohne PDA Gebären. Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen ! :) Ich bedanke mich jetzt schon für jeden Tipp von den erfahrenen Mamis ! MfG Tammy aus Koblenz


samoe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja in freier Natur wird wohl schwierig. Am besten suchst du dir schon mal eine Hebamme, da kann man nicht zeitig genug sein. Ansonsten wegen PDA: Wieso sollte man das unbedingt brauchen? Ich hatte abends 23 Uhr Blasensprung, bin dann ins KH und um 4h früh war das Kerlchen da. Die Geburt ging so schnell, das gab es gar keine Frage nach PDA. Aber ich hatte auch zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, ich bräuchte eine und würde es nicht aushalten. Also, keinen Stress ;-). LG, samoe


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast ne PN


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was spricht dagegen keine PDA zu bekommen? Ich bin null Hippi und hatte keinerlei Schmerzmittel. Muss man ja nicht. Was spricht dagegen in die Natur zu gehen (oder ins Gewächshaus, weil es kalt ist^^), wenn dir so ist? Dazu musst du auch keine Hebamme haben. Wichtig wäre mir, dass sofort jemand am Start ist, falls etwas nicht okay läuft und das Baby ins KH fahren kann um es zu untersuchen aber sonst... ich persönlich sehe Hebammen als Statisten und ggf. als Sicherheit an aber letztlich kann eine Frau ein Kind allein gebären.


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ad: alleine gebären: Ja, im Idealfall - aber nicht bei jeder Frau geht es reibungslos und manche brauchen sehr wohl etwas oder mehr Unterstützung. Natur ist gut, aber sie kann auch sehr ungnädig sein! Wenn du das schreibst, wird suggeriert, dass jede Frau eigentlich eh alleine gebären könnte - das glaube ich nicht!!! LG Edith


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Deshalb schrieb ich ja... wenn alles glatt läuft sonst KH. Ich hätte 2 meiner 4 locker allein im Wald gebären können. 1 nicht wegen sehr hohem Fieber und die Einleitung hätte ich auch nicht hinbekommen mit Brombeeren. Nicht jede Frau aber ich behaupte die meisten Geburten gingen ganz ohne KH, Hebi usw.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Einleitung mit Brombeeren Lachflash....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

das lass ich mir patentieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sehr gut :'D Ja man beachte die Anführungszeichen bei Hippi :P Meine hauptsächlich das ich auch finde das so ne PDA nicht unbedingt sein muss :) Danke für den guten Rat ! LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann zum Thema PDA nichts sagen. Die gabs noch nicht als ich mit Kind1 und 2 schwanger war also war klar, dass Frau sich quälen muss. Heutzutage kann man sie ganz selbstverständlich bekommen und wenn ich diese Option gehabt hätte hätte ich sie vielleicht angenommen. Da ich wusste ich kann ohne war für mich klar ich bekomme Kind 3 und 4 auch ohne.


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tammy. Man kann auch nach Hawaii fahren, um im Meer mit den Delfinen zu gebären. Die Delfine kommen dann angeschwommen und stupsen das Baby an. voll schön :-) http://www.babyglueck.ch/geburt/meeresgeburt.php Mach es doch wie ich, wenn du es ganz natürlich willst. Ich hab ne Hebamme, bei der geh ich zur Vorsorge und Nachsorge und sie begleitet mich auch bei meiner Hausgeburt, bei mir zu Hause (wenns nicht im Oktober wäre, würde ich vielleicht auch in den Garten gehen). Ich werde sie auch bitten, so wenig wie nötig zu machen, sodass ich die Geburt ganz alleine machen kann und auch das Baby alleine in Empfang nehmen kann (also dass ich die erste bin, die es anfässt und hoch nimmt). Klar wäre es ganz alleine toll! Aber ich bin froh, dass die Hebamme dabei ist, wenn etwas sein sollte und ich doch Hilfe brauche oder Angst bekomme.


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

achso, meine ersten beiden Kinder sind im Geburtshaus geboren. Du findest im Netz viele schöne Geburtsberichte. Dieses Mal will ich nicht ins Geburtshaus, weil ich keine Lust habe hin und her zu fahren. Zu Hause bleiben ist gemütlicher. Und noch ein Tip, weil ich glaube, dass dich das interessieren könnte (wir scheinen ähnlich zu ticken): Lies doch mal etwas über Hypnobirthing (falls du das noch nicht gemacht hast).


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Sorry, das klingt so bescheuert, nimm es mir nicht übel;-) Delfine, die das Baby begrüßen??? Na hoffentlich kommen keine Haie Mal ehrlich, das ist doch nicht natürlich. Ich glaube nicht, dass irgendwelche Naturvölker ins Meer steigen zum Gebären. Das ist so ein Trendy-Hippie-Ding, aber nicht natürlich. Was eine PDA mit Hippie zu tun hat, weiß ich allerdings auch nicht.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Nach Hawaii musst erstmal hochschwanger kommen ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Yeah ich bin ein Hippie, hatte nie eine PDA und 2 der 4 Kinder habe ich wirklich ganz allein geboren, weil kein KH-Personal im Kreißsaal war. Naja, so Teilzeit-Hippie, es war kein Wald und das Baby wurde nicht mit Blättern gesäubert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Klingt vwundervoll ! Grade die Idee mit Hawaii... Aber da fehlt mir wohl leider das Geld für :( Eine Hebamme werde ich natürlich in jedemfall kontaktieren ! Hmm...werd ich mich mal drüber informieren :) Vielen Dank ! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Teilzeit Hippi klingt gut ! Das kann ich so unterschreiben :D Wie gesagt Leute nehmt das nicht so ernst. Ich steh auf alles natürliche gemischt mit modernen Methoden. Sagen wir es so ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass auch für Nicht- und Teilzethippies irgendwo dazwischen die Lösung ist. Wenn alles glatt läuft in der Schwangerschaft, das Baby liegt wie es soll und du zu hause oder im Gewächshaus^^ oder auf der Blumenwiese das Baby bekommen willst spricht sicher nichts dagegen. Bei 2 Geburten war ich im KH, das Thema war durch aber bei 2 bin ich kurz vor den Presswehen da aufgeschlagen und hätte das auch zu hause oder wo anders zu Ende bringen können. Da ich allerdings die Sauerei nicht zu Hause wollte und auch wollte, dass für den Notfall und dann um das Baby zu untersuchen jemand am Start ist war es für mich klar, dass es ein KH sein soll. Wünschen kann man sich alles und vorstellen und ihr könnt nach euren Vorstellungen planen und vorbereiten. Wenn es anders kommt schickt dich kein KH nach Hause.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich war 22 Jahre alt, also jung und gesund. Hatte eine selbstbestimmte Geburt, eine tolle Hebamme und ja Gott sei Dank war ich in nem KH. Zum einen hatte ich ne Spritze bekommen, gegen die Schmerzen (keine PDA), zum anderen brauchte mein kleiner Mann dann dringend medizinische Versorgung. Aber nun zur Geburt: Ich war in der Wanne, auf dem Hocker, Ball, stehen, laufen, liegen... Bachblüten und Akupunktur! Im Krankenhaus entbindet pro ja 1000 Frauen. Aber die diensthabende Hebamme war super und hat mich zu nichts gedrängt. Ich kenne auch hausgeburten, die verlegt werden musste (einmal, weil viel zu hoher Blutdruck; mit 8cm offener Mumu Autofahrt - die Mutter sagt heute "Nein danke", einmal kam das Kind nach 24h nicht, dann sind sie auch ins KH und haben mit PDA entbunden -> fand die Mutter dann ganz ok und das dritte mal, weil die Herztöne des Kindes abgefallen sind. Ja ging zum Glück noch alles gut, aber war dann ein not KS) Ich war so froh, dass wir im Krankenhaus entbunden haben. Meiner hatte nämlich ne Gaumenspalte mit Verdacht auf Atemaussetzter. Wäre das stärker ausgeprägt gewesen, ... Sieht man im Ultraschall nicht. Vllt. wäre auch eine Beleghebamme etwas für dich. Lg


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich damit sagen will: Planen kannst du keine Geburt! Was ist wenn das Kind in BEL/Querlage liegt? Du Helpp, Diabetes o.Ä entwickelst? Es ein Frühchen wird? ...gibt leider viele negativ Überraschungen. Kann, muss natürlich sein, aber auf m Schirm würde ich es allemal haben, um dann nicht aus allen Wolken zu fallen, wenn es doch nicht klappen wird.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner ersten Geburt wollte ich auch auf keinen Fall eine PDA, war nach 24 Std. Wehen aber dann doch froh, dass ich eine bekam. Hab dann noch mal 2 Std. geschlafen und anschließend die Kraft, mein Kind zu gebären. Was ich sagen will: Ich find's gut, dass es diese Option gibt. Ohne PDA wär ich dazu nimmer in der Lage gewesen und es wär auf nen KS hinausgelaufen... Mein 2. Kind kam in nur 90 Minuten ohne jegliches Schmerzmittel, ganz allein mit der Hebamme zur Welt, die sich aber sehr zurückgehalten hat und mit Vorbereitungen für's Baby beschäftigt war. Es war eine traumhafte Geburt. Ich wünsche Dir eine schöne Geburt und ein gesundes Baby. LG, Philo


sweetme89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:D manchmal zum totlachen Dein Kind darf bestimmt erst mit 18 Cola trinken und muss sich den po mit blättern abwischen :D :D : D


Alexa511

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht käme statt einer Geburt in der freien Natur auch eine Hausgeburt für dich in Frage... du musst dich halt schnell um eine Hebamme kümmern.. Und PDA: ist nicht nötig. Habe vier Geburten ohne jegliche Schmerzmittel hinter mir und wenn du zu Hause entbindest geht das mit der PDA eh nicht.....


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche dir von Herzen, dass du deine Geburt so erleben kannst, wie es schön für dich ist! Aber tu' dir selbst einen Gefallen und versteif' dich auf nichts, denn wenn es nachher ganz anders kommt, musst du das zulassen können, ohne mega enttäuscht zu sein und dich innerlich dagegen zu sträuben. Such dir eine Hebamme, plane eine Hausgeburt oder eine Geburt im Geburtshaus, was immer dir liegt, auch ohne PDA und was auch immer. Aber setz dich und dein Baby damit nicht unter Druck! Wenn's dann doch anders laufen muss, dann ist das eben so und sollte kein Weltuntergang sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bin auch ein sehr naturverbundener Mensch und konnte aus verschiedenen Gründen nicht normal gebären. Sprich ich brauchte 3 ks... Mir ging es beim ersten Kind ähnlich wie dir. Kein Krankenhaus, keine Medikamente oder Schmerzmittel. Auch nach 18 stunden Versuch (im kh wegen BEL) spontan zu entbinden, wollte ich kein Schmerzmittel. Ich wollte halt Alles so real erleben wie es eben ist. Wenn bei dir alles so gut bleibt, würde ich dir raten nun schon nach einer Hebamme zu schauen die hausgeburten macht. Vielleicht könntest du dich mit dem Gedanken anfreunden dir zu Hause ein gemütliches "nestchen" zum Gebären zu bauen? Liebe Grüße alles liebe


Steph van E

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Und Glückwunsch erstmal Also in der Natur entbinden halte ich für Quatsch Lass lieber mal alles auf dich zukommen. Du hast noch sooooo viel Zeit, da kann sich noch einiges ändern. Eine Geburt im Vorraus zu planen (außer Wusch KS) ist unmöglich Genies lieber deine Schwangerschaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steph van E

Vielen Dank Mamis ! Ihr habt mir sehr weitergeholfen und wie ich es erwartet habe, hab ich mir über einiges noch garkeine Gedanken gemacht ! Habe gerade wohl noch eine rosarote Brille auf :) Werde mich dann so schnell wie es nur möglich ist eine Hebamme kontaktieren und mit ihr dann weiteres besprechen :) Ganz viele liebe Grüße und natürlich auch euch eine angenehme Schwangerschaft und Geburt


edina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass das schön sein soll, wenn diese das Baby begrüßen, werde ich nie verstehen! Was bitte soll daran schön sein!! Kann mir das jemand erklären? was hat man davon? So lieb Delfine sind, sind echt liebe Tiere, aber wozu sollen die dein Baby begrüßen... Das ist ein meinen Augen eine Verirrung unserer Zeit - tut mir leid. LG Edith


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Verrückte Welt... Schwiegermütter sollen möglichst das Kind erst sehen, wenn es eingeschult wird aber Define sollen es begrüßen.


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Genau:) LG


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also zwischen 'allein im Wald' und 'keine PDA' liegt viel. Ich hatte bei keiner Geburt ne PDA, dafür einmal ne Vollnarkose sonst wär der KS nicht möglich gewesen und Kind und ich jetzt tot. Und dabei wollte ich so gerne ne Hausgeburt... Beim dritten Kind war auch kein Arzt dabei, die Hebamme auf die letzten Meter, nachdem mein Mann bereits zur Tat geschritten war das Kind in Empfang zu nehmen... Die Geburtshäuser die ich kenne etwa machen keine PDA. Dort gibt's nur Hebammen und keine Anästhesisten. Ich wünsche Dir alles Gute!


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Einstellung ist schon richtig und wichtig, finde ich. Aber manchmal klappt es auch nicht. Das ist dann kein Versagen der Mutter oder des Kindes. Da muss man echt aufpassen. Warum habe ich keine natürliche Geburt hinbekommen? Solche Fragen nach der Schwangerschaft können Frauen echt belasten und dann war es die falsche Einstellung. Wenn möglich, dann eine natürliche Geburt, wenn nicht, dann adäquate Hilfe annehmen. Meine Erfahrungen sind, dass Frauen eine PDA angeboten werden, wenn es sonst nicht weitergeht. Und ich denke, dass eine PDA immer noch besser ist, als ein Kaiserschnitt und immer noch besser ist, als dass das Kind mit Schäden zur Welt kommt. Bei meiner ersten Geburt wäre ich nicht heile rausgekommen. Ich hätte die Geburt nicht mehr geschafft ohne PDA. Was bringt es Wehen zu haben, aber solche Schmerzen, dass der Mumu sich nicht öffnet, weil man zu sehr anspannt. Ist ein Teufelskreis und der wird dann durch die PDA durchbrochen. Fazit: Eine Einstellung haben, mit ihr vorgehen und wenn es nicht klappt Alternativen haben. Bloß nicht versteift sein. Das kann ganz schnell während oder nach der Geburt nach hinten los gehen.


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es ist gut, dass Du Dir jetzt schon Gedanken machst wenn Dir einige "unkommerzielle" Methoden zusagen. Denn so kannst du dich in aller Ruhe um eine Hebamme kümmern, die deinen Wünschen nachkommt. Ich weiß nicht, wo du herkommst, aber bei mir gibt es ein wunderbares Geburtshaus, das eine tolle Auswahl an ganz unterschiedlichen Hebammen und Methoden anbietet. PDA gibt es dort natürlich nicht, da das ja von Ärztne betreut werden muss. Was für Dich sicher interessant ist, sind all die anderen Schmerzlinderungen. PDA ist ja nicht der einzige Weg, eine anstrengende Geburt zu erleichtern. Es gibt diverse homöopathische und rein pflanzliche Mittel sowie viele Massagegriffe, Gerüche, Akkupunkturpunkte etc., die einer Frau helfen, die während einer Geburt ihre Kräfte auffrischen muss. Ich wünsch Dir alles Gut :)