Elternforum Schwanger - wer noch?

Hat von euch mal jemand Antrag auf Hilfe für Erstausstattung gestellt?!

Hat von euch mal jemand Antrag auf Hilfe für Erstausstattung gestellt?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da wir beide momentan relativ wenig verdienen (machen beide noch ne zweite Ausbildung bzw. ne Zusatzausbildung) und mit Wohnungsrenovierung, Hochzeit etc. wahnsinnig viele Ausgaben haben, sind wir am überlegen, zB bei Caritas nen Antrag auf Zuschuss für die Erstausstattung zu stellen... Hat jemand Erfahrungen damit? Ist es egal, wo man den Antrag stellt? Mit wie viel Unterstützung kann man rechnen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war bei Pro Familia. Beim ersten mal haben wir 350,- bekommen und jetzt beim zweiten mal 550,-. Allerdings haben wir jetzt auch einen kleinen Sohn. Und es hängt auch noch von Einkommen und Ausgaben ab, wieviel man bekommt. Wie das bei den anderen Einrichtungen ist weiss ich nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir gestern den Antrag geholt und werde ihn am Mittwoch abgeben,dann habe ich auch das Gespräch mit der Dame vom Jugendamt. Ich beantrage Beihilfe bei "Familien in Not". http://www.ms.niedersachsen.de/master/C166408_N8170_L20_D0_I674.html Bei uns ist es der Fall das ich mit dem 3 Kind schwanger bin,welches nicht geplant war und wir deshalb rein garnichts mehr haben.Mein Mann ist Alleinverdiener,da ich im Dezember aufgrund eines Arbeitsunfalles gekündigt wurde. Die Höhe der Summe hängt davon ab,welches Einkommen man hat und was einem alles fehlt. Die Schwester meiner Freundin hat 800,-€ bekommen. Ich werd sehen was dabei raus kommt. Lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die beiden mal verglichen....es scheint dei selbe Stiftung zu sein: Bundesstiftung „Mutter und Kind“. LG Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch bei Pro familia. Hat alles gleich super geklappt und ich habe 520 Euro bekommen. Lg Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es ist egal wo du hingehst, ob pro familia, caritas oder diakonie. die anträge die du dort stellst laufen alle über die "mutter kind stiftung"! wie hoch die summe sein wird ist tatsächlich von bundesland zu bundesland unterschiedlich, und können auch von jahr zu jahr unterschiedlich sein. dieser topf wird auf die bundesländer aufgeteilt(wie genau prozentual weiß ich nicht), und je nach dem wieviele anträge eingehen ist dann die höhe des zuschusses. es kann auch sein das einer der am jahresanfang den antrag stellt mehr bekommt als einer der am jahresende stellt, aber auch andersherum. wenn sie feststellen das noch so viel da ist können die beträge am jahresende höher ausfallen. die höhe richtet sich auch danach was du bezuschusst haben willst. dh, wenn alles benötigt wird, ist die summer höher als wenn du sagst das du zb möbel schon hast. bei uns in der region bekommen die antragsteller so um die 370€ zur zeit. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bekommt man diesen Zuschuss nur, wenn man Alleinerziehend ist? Oder auch wenn der Mann arbeitet? Wie hoch darf der Bruttoverdienst sein, dass man was bekommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, diesen zuschuss bekommt man auch als paar, oder wenn der mann arbeitet. es kommt nur auf euer einkommen an, also darauf was dein mann verdient und du. mach am besten einen termin bei caritas, pro familia oder diakonie. dort nimmst du mutterpass, perso und den nachweis über euer einkommen. ob und was ihr dort dann beantragen könnt über die mutter-kind-stiftung, kann euch dann die dame oder der herr vor ort am besten sagen!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie hoch liegt dann die Einkommensgrenze? Ich arbeite nicht. Bin auch nicht Arbeitslos. Mein Mann arbeitet. Und es ist meine zweite Schwangerschaft. Bei der ersten Schwangerschaft habe ich wegen einen Zuschuss nicht nachgefragt. Vielleicht könnt Ihr mir sagen, wo die Einkommensgrenze liegt. Weil wenn mein Mann mehr verdienst, dann brauch ich erst gar nicht da hingehen und die Formulare ausfüllen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei beiden Kindern bei der Diakonie je 620€ bekommen. @ Lara: Ja, es hängt vom Einkommen ab, aber einige wie Diakonie wollen auch die Ausgaben wissen (Miete, Versicherungen usw.). Die Eink.grenze ist von Einrichtung zu Einrichtung u. von Ort zu Ort unterschiedlich!!! Musst mal bei euch da anrufen u. am Tel. fragen, wo da die Eink.grenze liegt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das schwach im gedächtniss . mach dich so mal schlau , ob du den antrag unabh.von ssw stellen kannst . lg dani