Isabelle19
Hallo ihr Lieben, Mich würde es mal interessieren wie ihr das gemacht habt oder wie es euch geraten wurde zu machen ..meine 2. Impfung war Anfang Juni .. Mein Frauenarzt ,Hausärztin haben mir geraten einfach mal die Antikörper checken zu lassen und wenn die niedrig sind dann zu boostern …in meinen Blutwerten wurde ein Antikörper Spiegel von 1600 festgestellt vielleicht kennt sich da jemand genauer aus ? Man empfahl mir erst mal nicht zu boostern Da es anzunehmen ist genügen geschützt zu sein .. Wie sind eure Meinungen dazu ? Lg
Hi, das habe ich eben hier gefunden :"Zwei Wochen nach der vollständigen Grundimmunisierung gegen Covid-19 ist in der Regel der maximale Antikörpertiter erreicht. Danach sinkt er, wie erste Sechs-Monats-Daten für den Biontech/Pfizer-Impfstoff Comirnaty® zeigen. Wie schnell und wie stark der Titer fällt und ab welchem Wert eine Auffrischimpfung empfehlenswert sein könnte, ist noch nicht geklärt. Dr. Andreas Bobrowski, der Vorsitzende des Berufsverbands Deutscher Laborärzte (BDL), brachte kürzlich 21,8 beziehungsweise 1000 BAU/ml als Ober- und Untergrenzen ins Gespräch: Unter 21,8 BAU/ml sei wahrscheinlich kein Immunschutz gegen SARS-CoV-2 vorhanden, über 1000 BAU/ml sei eine Drittimpfung unnötig, dazwischen liege ein Graubereich." Quelle : https://www.pharmazeutische-zeitung.de/grosse-spanne-bei-den-antikoerpertitern-127979/seite/2/ Demnach wärst du tatsächlich gut geschützt. Du hast ja auch noch ein bisschen Zeit bis die 6 Monate vorbei sind. Ich hatte meine Zweitimpfung im März und habe mich demzufolge der Empfehlung meiner Gyn nach am Donnerstag boostern lassen. Die Nebenwirkungen waren deutlich geringer als bei den vorherigen Impfungen .
Oh das beruhigt mich ein wenig! Ich habe die Kreuzimpfung Astra und Biontech bekommen und beide Male ging es mir so schlecht.
hattest du diese impfungen in der SS?
Nein ich hatte die 2. Impfung Anfang Juni und bin im August schwanger geworden…
1600 sind super! Ich habe 3 Monate nach der impfe AK bestimmen lassen (meine 2 impfe hatte ich im Februar) und jetzt nochmal. Ich habe noch 500. das ist ok… daher werde ich im Januar boostern gehen (vorher geht nicht) unser Chefarzt (ich arbeite in einem Lungenkrankenhaus) sagte mir das ein Schutz bei AK bis 300 gut vorhanden ist…
Dann weiß dein Chefarzt scheinbar mehr als alle anderen ... ich dachte bisher immer der allg. Konsens wäre, man wisse nicht was die Höhe der AK's über die Immunität aussagt.
Ich habe meine AK's im September bestimmen lassen, nachdem ich die 2. Impfung im Februar erhalten haben.
Im Laborbefund stand lediglich >250....
Also es wurde nichtmal genau bestimmt, bei meinen Eltern das Selbe, immer nur >250
Ich bekomme Anfang Dezember den Booster und lasse davor nicht nochmal bestimmt.
LG
Ich überlege auch hin und her wegen Boostern, habt ihr was für den Antikörpertrst beim Arzt bezahlt und wenn ja wieviel?
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?