Mitglied inaktiv
da man ja zusammen nicht über die einkommensgrenze von 2809 euro kommen darf würde mich mal interessieren ob noch jemand den antrag bei pro familia oder so gestellt hat... wie lang hat es denn gedauert bis ihr antowrt hattet ? wurde bei wem der antrag auch mal abgelehnt? was habt ihr so bekommen? ich binja mal gespannt auf eure antworten lieben dank
ich habe ihn gestellt, bin studentin und habe ja somit etwa soviel wie ein alg 2 empfänger....(also von daher bin ich jetzt dann vielleicht nciht exemplarisch für deine situation). wir haben den höchstsatz bekommen, sagte man mir. ich war allerdings zur antragsstellung bei donum vitae. leute mit mehr geld als wir bekommen eben nicht den höchstsatz, aber oft auch etwas dazu. oh sehe gerade, du hast gefragt, jemand der arbeitet. sorry. vielleicht hilfts dir trotzdem weiter. achso: was man bekommt, hängt halt immer auch daran, was die stiftung gerade so "im topf" hat, wenn nix oder wenig da, dann kriegt man nix....so wurde es mir erklärt. lg
mmh und was ist der höchstsatz? nein ist doch okay das du antwortest grins ich bin echt gespannt sie sagte das es so ca 4 wochen dauert bis die erste antwort kommt
Hallo, Mein Mann arbeitet. Wir haben den Antrag bei der Landesstiftung für Mutter und Kind gestellt. Warten musste ich circa 6 Wochen. Alles was ich beantragt habe wurde mir auch genehmigt (insgesamt 1060 Euro, wird mein viertes Kind, hab also auch noch viele Sachen und hab nur das notwendigste beantragt). Drücke dir die Daumen! Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋